labrador und labrador-mischlingshalter

  • mein boomer haart auch extrem viel!
    er hat aber auch recht dichtes fell da er ein labi, bernersenn mix ist.
    wenn ich regelmässig mit dem trimmfit drübergehe ist es dann auch ein wenig besser!
    aber ich habe mich auch schon daran gewöhnt das täglich etwa 2 handvoll haare zusammen kommen...
    und nach dem tierarzt besuch oder ähnlich stressiges ist es ja eh normal das sie sich enorm haaren.

    ganz schlimm ist wenn ich ihn mal baden muss!!
    da kommen haare zusammen während dem abduschen, und wenn ich ihn mit dem tuch trockenrubble auch! wenn er dann trocken ist sieht meine wohnung aus als hätte ich teppich!!
    hab dann beim letzten mal direkt in der wanne mit dem trimmfit gebürstet, vor dem duschen, während dem duschen, nach dem duschen und dann war es nicht mehr so schlimm.

  • versucht mal irostol ;)
    das ist für leber und fell!

    chilis fell glänzt wie sau von dem zeug und das haaren wurde auch besser :smile:

    da kostet eine 500 ml flasche ca. 20,00 euro und ich komme ca. ein gutes halbes jahr damit aus.
    alle 1-2 tage einen kleinen klacks aufs futter (muss nicht so viel sein wie auf der beschreibung steht ;) )

  • Na prima ;-) Das verstärkt ja meine Vorfreude immens :smile: Ich sehe schon, ich nehme auch die restlichen beiden Teppiche, die bei uns im Haus rumliegen, weg, wenn Frenzy https://www.dogforum.de/ftopic84249.html für kurze Zeit (hoffe ich :roll:) bei uns einziehen wird.

    So, nun meine Frage:
    Welche Bürste, welchen Kamm nehmt ihr denn zur Pflege eines Labradors :hilfe: ?
    Der Furminator wurde schon genannt, aber ob sich der bei mir lohnt? Muss ich noch überlegen.

    Viele Grüße

    Doris

  • Luna haart mal mehr mal weniger, ich kann nun aber nicht behaupten, dass sie auffällig mehr haart als andere Hunde.

    Mex unser spanischer Mischling haart genauso wenn nicht sogar zeitweise mehr, der Aussie-Mix meines Cousins haart deutlich mehr, wenn der sich schüttelt fliegt nur so die Wolle rum.

    Tägliches Saugen ist für mich sowieso Pflichtprogramm wenn Tiere in der Wohnung leben. ;)


    Wir kämmen Luna so gut wie nie, sie hasst es.
    Von diesem Furminator halte ich nicht viel, der soll ja die ganzen Unterwolle entfernen. Irgendwie denke ich mir die hat auch ihre Funktion und sollte deswegen eben nicht entfernt werden.

  • Zitat

    Wir kämmen Luna so gut wie nie, sie hasst es.
    Von diesem Furminator halte ich nicht viel, der soll ja die ganzen Unterwolle entfernen. Irgendwie denke ich mir die hat auch ihre Funktion und sollte deswegen eben nicht entfernt werden.

    Das mit dem Furminator klingt logisch. Aber wenn Du sie nicht kämmst, bleiben dann die losen Haare nicht im Fell hängen?

    Mir fällt auf, dass ich echt noch nie nen Kurzhaarhund hatte ;-) ich habe echt keinen Schimmer, wie man deren Fell pflegt *seufz*

    Doris

  • Letzten Endes musst du das Fell nicht wirklich pflegen, da verfilzt ja nichts. Das einzige, was bei uns auch wirklich geholfen hat/hilft ist der Furminator, damit erleichtere ich mir persönlich die Wohnungs"pflege" und für Maja ist es angenehmer, weil nicht so viel Unterwolle am Hund ist.

    Momentan zupfe ich aber auch viel selbst raus, dazu kann man sich bequem in den Garten setzen und während des Kraulens und Kuschelns halt das Fell, das so beim "Reingreifen" rauskommt, rausholen.

    Ansonsten schau mal nach diesem nachgemachten Furmi von Karlie und in den Kleinanzeigen war letztens ein gebrauchter Furmi :)
    Mehr an Fellpflege braucht der Labbi nicht =)

    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!