Immer noch nicht sauber - mit 1 1/4 Jahren!!!
-
-
Zitat
Ich frage mich, warum der Hund nachts nicht zur Ruhe kommt?
Hallo,
vielleicht wird er tagsüber nicht ausreichend gefordert und ausgelastet und ist abends bzw. nachts einfach nicht müde und kaputt genug...?
Über die Auslastung und Beschäftigung des Hundes wurde noch nicht viel verraten (außer, daß er mal nen Kong bekommt).
Ist kein Vorwurf, nur ne Vermutung, bzw. Frage.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Immer noch nicht sauber - mit 1 1/4 Jahren!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sonst viel Verkehr nachts und die Fenster sind "durchlässig"?
Nachtaktive andre Tiere im Haushalt?
Viel Licht in der Umgebung? (Da kann meine auch net richtig pennen)Kann viele Gründe geben. Vllt ist er auch einfach nur unruhig?
Aber die Idee mit der Blase find ich am einleuchtensten. Manche Menschen gehn nach 2 Schluck Wasser pinkeln und andre können 2l verheben.Habt ihr abends denn noch viel Trubel daheim? Wenn meine daheim abends net zur RUhe kommt muss sie spät abends/nachts auch uuuunbedingt nochmal raus weil die Verdauung ja auch dementsprechend angeregt wird.
-
Bin echt gespannt, was ihr in nächster Zeit zu berichten habt und welche Erfolge ihr zu verzeichnen habt.
-
Hallo alle zusammen!
Viele Frage, die ich jetzt versuche, zu beantworten.
1. Ja, er macht nur nachts in den Keller, tagsüber nie!!! Ich hab ihn schon ein paarmal 6 Stunden alleine gelassen (sind nur seltene Ausnahmen), da passiert gar nichts. Ich muss auch betonen, dass es nicht jeden Morgen eine böse Überraschung gibt. Mal denke ich, jetzt hat er´s kapiert, weil 1-2 Wochen nichts mehr passiert ist, dann aber doch wieder.
2. Ich geh um 6 Uhr in den Keller um nachzusehen, ob was unten liegt bzw. schwimmt. Wenn er nicht mit runter geht, dann weiß ich genau, dass was passiert ist. Wenn er schon schwanzwedelnd vor mit runterrennt, dann ist alles ok. Er weiß also ganz genau, dass er das nicht darf. Ich lobe ihn jedesmal, wenn nicht unten liegt.
3. Es ist nicht so, dass er von 7 Uhr bis 15/16 Uhr nur drinnen ist. Ich komm ja um 12:15 Uhr heim, da spielen wir so 10 Minuten im Garten, toben rum usw. Dann muß ich kochen und dann kommen die Mädels und dann sind Hausaufgaben angesagt. Zwischendurch möchte er immer mal wieder raus, das darf er ja auch. Ich muß dann nur schauen, dass er nicht zu weit ins Feld rausläuft. Also, ihm geht´s gut, besser, als viele hier dachten. Ich lass ihn teilweise 10 x pro Tag kurz raus, spiel mit ihm oder er geht alleine pinkeln im Garten.
Ich muß aber auch ganz klar und deutlich sagen, dass meine Kinder 1000ig wichtiger sind als Timmi.
4. Was ich bis jetzt ausprobiert haben: Gestern Abend hab ich seinen Korb neben mein Bett gestellt und die Türe geschlossen (incl. Mäckern meines Liebsten
) Es ist nichts passiert nachts, er ist auch nicht so viel rumgerannt.
Ich geh jetzt um ca. 22 / 23 Uhr, je nachdem, wann ich ins Bett gehe.
2 x füttern geht nicht, weil er das 2. x nichts frisst bzw. in der Früh noch nichts möchte.5. Fragen von Muemmel: Wir leben hier am Ar... der Welt, da fahren keine Autos (zumindest nicht nachts), neben uns ist eine große Wiese und ein Wald, sonst nichts. Andere Tiere haben wir schon, aber die stören ihn nicht (Schildkröten im Terarrium, Fische im Aquarium und eine Katze, die die ganze Nacht fest schläft). Das mit dem Licht könnte es vielleicht sein. Wir haben im Flur oben ganz klein gedämmtes Licht, falls die Mädchen aufwachen (die schlafen im 2. Stock und das WC ist im 1. Stock). Aber das Licht ist wirklich nur ganz ganz wenig gedämmt.
6. Was mir auch noch einfallen ist: Timmi ist nicht ideal aufgewachsen. Er ist bei einem Bauernhof zur Welt gekommen, draußen, in einer Kälbchenbox. Er war noch nie - wirklich noch nie - in einem Haus, sondern nur draußen. Vielleicht hat ihm das seine Mama nicht gelernt, weil sie es ja selber auch nicht können muss (bei denen dürfen die Hunde nicht ins Haus.
Ich informiere Euch gerne weiter über hoffentliche Erfolge!!!!
-
Zitat
Hallo alle zusammen!
Viele Frage, die ich jetzt versuche, zu beantworten.
1. Ja, er macht nur nachts in den Keller, tagsüber nie!!! Ich hab ihn schon ein paarmal 6 Stunden alleine gelassen (sind nur seltene Ausnahmen), da passiert gar nichts. Ich muss auch betonen, dass es nicht jeden Morgen eine böse Überraschung gibt. Mal denke ich, jetzt hat er´s kapiert, weil 1-2 Wochen nichts mehr passiert ist, dann aber doch wieder.
Okay, da habe ich was mißverstanden, tut mir leid.
2. Ich geh um 6 Uhr in den Keller um nachzusehen, ob was unten liegt bzw. schwimmt. Wenn er nicht mit runter geht, dann weiß ich genau, dass was passiert ist. Wenn er schon schwanzwedelnd vor mit runterrennt, dann ist alles ok. Er weiß also ganz genau, dass er das nicht darf. Ich lobe ihn jedesmal, wenn nicht unten liegt.
Er weiß eben nicht, daß er es nicht darf. Er würde es komplett lassen, wenn es ihm klar wäre. Und ganz ehrlich, das Loben, wenn Du morgens nix findest, bringt rein gar nix. Das kann er nicht verknüpfen. Mach einfach kein Aufhebens um den Keller, ob nun Häufchen da sind oder nicht.
3. Es ist nicht so, dass er von 7 Uhr bis 15/16 Uhr nur drinnen ist. Ich komm ja um 12:15 Uhr heim, da spielen wir so 10 Minuten im Garten, toben rum usw. Dann muß ich kochen und dann kommen die Mädels und dann sind Hausaufgaben angesagt. Zwischendurch möchte er immer mal wieder raus, das darf er ja auch. Ich muß dann nur schauen, dass er nicht zu weit ins Feld rausläuft. Also, ihm geht´s gut, besser, als viele hier dachten. Ich lass ihn teilweise 10 x pro Tag kurz raus, spiel mit ihm oder er geht alleine pinkeln im Garten.
Okay, auch das war mir bei Deinen ersten Posting nicht klar. So hat er ja jede Menge Möglichkeiten, sich zu lösen, aber tagsüber habt Ihr ja eh kein Problem mit dem Saubersein.
Ich muß aber auch ganz klar und deutlich sagen, dass meine Kinder 1000ig wichtiger sind als Timmi.
Auch das ist völlig klar. Wollte Dich auch nicht persönlich angreifen. Mir ist mein Sohn auch wichtiger als mein Hund. Mir ging es nur darum, daß ich den Bedürfnissen eines Tieres gerecht werden muß, wenn ich mein Leben mit ihm teilen will. Kind geht aber eindeutig vor, da geb ich Dir Recht.
4. Was ich bis jetzt ausprobiert haben: Gestern Abend hab ich seinen Korb neben mein Bett gestellt und die Türe geschlossen (incl. Mäckern meines Liebsten
) Es ist nichts passiert nachts, er ist auch nicht so viel rumgerannt.
Na das ist doch schonmal prima. Wenn er seinen "neuen" Schlafplatz akzeptiert, würde ich das beibehalten. So ist er in seiner Bewegung eingeschränkt und wenn er wirklich mal nachts muß, muß er sich melden.
Das Meckern Deines Mannes würde ich komplett ignorieren. Wenn er wieder ruhig ist und sich lieb verhält kannst Du ihn ruhig mal loben und ihm nen Stück Schokolade zustecken...
Ich geh jetzt um ca. 22 / 23 Uhr, je nachdem, wann ich ins Bett gehe.
Prima...!
2 x füttern geht nicht, weil er das 2. x nichts frisst bzw. in der Früh noch nichts möchte.
Dazu möchte ich nur sagen, Mäkler hin oder her, stell ihm sein Fressen hin, nimmt er es in 15Minuten nicht, stell es wieder weg. Warte 2 oder 3 Stunden und biete es ihm wieder an. Wenn er nicht frißt, sein Problem. Es ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert. Wenn er morgens noch keinen Hunger hat, bekommt er eben Mittags etwas. Ständig zur Verfügung haben sollte er das Futter aber nicht.
5. Fragen von Muemmel: Wir leben hier am Ar... der Welt, da fahren keine Autos (zumindest nicht nachts), neben uns ist eine große Wiese und ein Wald, sonst nichts. Andere Tiere haben wir schon, aber die stören ihn nicht (Schildkröten im Terarrium, Fische im Aquarium und eine Katze, die die ganze Nacht fest schläft). Das mit dem Licht könnte es vielleicht sein. Wir haben im Flur oben ganz klein gedämmtes Licht, falls die Mädchen aufwachen (die schlafen im 2. Stock und das WC ist im 1. Stock). Aber das Licht ist wirklich nur ganz ganz wenig gedämmt.
Ich glaube nicht, daß ihn das Licht stört...
6. Was mir auch noch einfallen ist: Timmi ist nicht ideal aufgewachsen. Er ist bei einem Bauernhof zur Welt gekommen, draußen, in einer Kälbchenbox. Er war noch nie - wirklich noch nie - in einem Haus, sondern nur draußen. Vielleicht hat ihm das seine Mama nicht gelernt, weil sie es ja selber auch nicht können muss (bei denen dürfen die Hunde nicht ins Haus.
Das erklärt natürlich einiges. Wenn er es nicht anders kennt, finde ich es schon fast "höflich" von ihm, für sein Geschäft in den Keller zu gehen. Vielleicht erinnert ihn der Keller wegen des Steinbodens oder so an seine vorherige Heimat. Auf nem Bauernhof oder in nem Kälberstall liegt ja auch kein Teppich.
Ich informiere Euch gerne weiter über hoffentliche Erfolge!!!!
Ja, gerne. Und danke für die Infos, die werfen jetzt doch ein etwas anderes Licht auf Euer Verhältnis. Besonders seine Vorgeschichte finde ich da nicht unerheblich.
-
-
Ich hab jetzt die letzte Seite nicht mehr gelesen, vielleicht kam der Tipp ja auch schon, aber mein erster Gedanke war, daß der Hund sich vielleicht "meldet", Du es aber nicht mitbekommst. Wenn der Hund Dich tagsüber nur anschaut und Du mit ihm raus gehst oder ihn raus läßt, vielleicht macht er das nachts auch so? Und wenn Du dann nicht reagierst (was ja logisch ist, wenn Du schläfst), sucht er sich eben ein anderes Plätzchen. Ich würde versuchen, ihm tatsächlich beizubringen, sich anders zu "melden", also Leine bringen oder sowas, was am besten auch Geräusche macht, damit Du ihn nachts hörst. Und dann würde ich versuchen, ob er weniger rein macht, wenn Du abends später nochmal kurz mit ihm gehst (oder die "normale" Abendrunde einfach nach hinten verlegst) und er später abends nichts mehr zu fressen bekommt. Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber wenn organisch wirklich alles in Ordnung ist, müsste man vielleicht wirklich wieder fast von vorne anfangen mit der Stubenreinheit und alle paar Stunden raus, auch nachts und dann langsam die Zeiträume nachts ausdehnen. Vermutlich ist es ja "normal" für den Hund, daß er in den Keller geht, wenn er nachts "mal muss", ich denke, er hat da vielleicht irgendwann mal was falsch verknüpft.
Viel Erfolg!
LG Silke -
Zitat
Ich würde versuchen, ihm tatsächlich beizubringen, sich anders zu "melden", also Leine bringen oder sowas, was am besten auch Geräusche macht, damit Du ihn nachts hörst.
Habe Deinen Beitrag im Interesse gelesen. Hast Du eine Idee, wie man es dem Hund beibringen könntest ? Habe ein ähnliches Problem mit meiner Kleinen, sie ist mit 20 Wochen noch nicht stubenrein, meldet sich allerdings garnicht, oder ich habe sie bis jetzt noch nicht verstanden. Wäre für jeden Rat dankbar.
-
Danke BlackBatty, dass Du Dir so viel Zeit nimmst, mir mit meinem Timmi zu helfen!
Stell Dir vor: Gestern bin ich um 21 Uhr mit ihm 30 Minuten gegangen, danach waren wir bei einer Geburtstagsfeier bis ca. 23.30 Uhr. Als wir heim kamen, hab ich ihn nur kurz in den Garten gelassen, so er gepinkelt hat. Nachts war er bei mir im Schlafzimmer und hat ganz brav bis 08:30 Uhr geschlafen und nichts ist passiert. Das hat mich echt gefreut.
-
Hallo,
ich hab mich von Anfang an in diesem Threat beteiligt, ich habe manches mißverstanden und helfen will ich sowieso. Und wenn ich mir mal überlege, wieviel Zeit ich im DogForum verbringe, dann setze ich fast meine Ehe auf's Spiel...
nein, Scherz beiseite.
Wenn es jetzt seit ein paar Tagen gut klappt mit Timmy dann bleib am Ball und verfahre weiter so. Wahrscheinlich fühlt sich Timmy "an Deiner Seite" (also neben Deinem Bett) wohler und sicherer, als wenn er nachts durch die Bude tigern kann. Er meint vielleicht auch, wenn er alles zur Verfügung hat, nachts die Wohnung "abchecken" zu müssen. Und wenn man immer mal wieder aufsteht, um in den anderen Räumen nach dem Rechten zu sehen, dann drückt auch das Bläschen.
Zieht Euch also weiterhin abends in die gemeinsame Höhle (Schlafzimmer) zurück und rollt den Stein davor (Tür zu) und Hundi schläft sicher und zufrieden.
Viel Erfolg weiterhin und bedenke hin und wieder mal (wenn mal ein Malheur passiert) wie Timmy aufgewachsen ist und aus welchen Verhältnissen er kommt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
hallo,
vielleicht hab ich noch einen kleinen Tip für euch.wir hatten ein ähnliches Problem mit unserer Carla, jetzt fünf Jahre, Labdoodle. Verfressen wie Hölle
Die hat eine Getreideunverträglichkeit, von der wir zuerst (wir haben sie als erwachsenen Hund übernommen) nichts wussten.
Lange Rede, kurzer Sinn, wenn immer sie etwas frisst, was sie nicht verträgt, ist es aus mit der Stubenreinheit. Wenn es schlimm ist, sinds blutige Durchfälle, und sie macht auch immer unter die Treppe im Keller, wahrscheinlich weil sie weiss, dass Hund ja eigentlich nicht ins Haus macht.
Wenn die Diät vollkommen eingehalten wird, ist alles völlig in Ordnung.Wir haben keine Allergietestung oder so was machen lassen, glücklicherweise war das nicht nötig, da ich als sie das erste Mal diese blutigen Durchfälle hatte, auf BARF umgestellt hab, (der Tierarzt hat sie natürlich auf Infektionen und sowas untersucht), und seitdem ist gut. An Getreide gibts nur Reis, und kein kaufbares Hundefutter. Da hat sie SOFORT wieder die Probleme.
LG
Ewa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!