Anschaffung eines Huskys
-
-
Zitat
Was ist denn das für ein Grund? "Der Hund soll nicht von seinem alten Herrchen weg"? Du sollst ihn ja nicht klauen, sondern vielleicht hätte der Hund dann noch die Chance auf ein schönes Zuhause, das "noch" Herrchen würde ihn ja eh abgeben....
Nene ich klau ja keinen.
Ne ich versetzte mich einfach ihn die Lage des Hundes und wär auch nich glücklich wenn ich von meinem jahrelangen zuhause auf einmal weggenommen werde.
Aber das das "alte"Herrchen in abgeben will stimmt auch wieder das er dan die aussicht auf ein neues schönes zuhause hat also würd ich sagen das dass dan eine geteilte Meinung darüber wäre. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nene ich klau ja keinen.
Ne ich ersetzte mich einfahc ihn die Lage des Hundes und wär auch nich glücklich wenn ich von meinem jahrelangen zuhause auf einmal weggenommen werde.
Aber das das "alte"Herrchen in abgeben will stimmt auch wieder das er dan die aussicht auf ein neues schönes zuhause hat also würd ich sagen das dass dan eine geteilte Meinung darüber wäre.So dann mal von vorne, da ist man mal ne Stunde mit dem Hunde weg
Äääähmmm .... Einen "älteren/gebrauchten" Hund der aus irgendwelchen Gründen in ein TH abgegeben wird (oder bestenfalls zu seinem Züchter zurückgeht) kannst du doch noch ein wunderbares Leben geben.
Ich glaube, das gefiele dem Tier besser als alles andere !Aber gut, ich verstehe auch, wenn du sagst, du möchtest einen welpen.
Du hast geschrieben du bist 18, hab ich das richtig gelesen ????
Wirst du neben deinen Job einem Husky gerecht ? Kannst du ihn TÄGLICH auslasten ?
Ein Dackel (ich will keine Dackel schlecht machen), der von den Eltern gehalten wird und "nebenbei" lebt, ist aber was anders.
Ich rate dir, suche dir Züchter von Huskys und kontaktiere sie !!!
Stell ihnen deine Fragen, sie werden dir Fragen stellen usw.Für "meinen" Welpen würde ich dann auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
-
Zitat
So dann mal von vorne, da ist man mal ne Stunde mit dem Hunde weg
Äääähmmm .... Einen "älteren/gebrauchten" Hund der aus irgendwelchen Gründen in ein TH abgegeben wird (oder bestenfalls zu seinem Züchter zurückgeht) kannst du doch noch ein wunderbares Leben geben.
Ich glaube, das gefiele dem Tier besser als alles andere !Aber gut, ich verstehe auch, wenn du sagst, du möchtest einen welpen.
Du hast geschrieben du bist 18, hab ich das richtig gelesen ????
Wirst du neben deinen Job einem Husky gerecht ? Kannst du ihn TÄGLICH auslasten ?
Ein Dackel (ich will keine Dackel schlecht machen), der von den Eltern gehalten wird und "nebenbei" lebt, ist aber was anders.
Ich rate dir, suche dir Züchter von Huskys und kontaktiere sie !!!
Stell ihnen deine Fragen, sie werden dir Fragen stellen usw.Für "meinen" Welpen würde ich dann auch einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
Ich bin 20 Jahre und habe eine Wohnung gemeinsam mit meiner Freundin die rund um die uhr zuhause ist. Ich arbeite immer Vormittag also hatt der Hund das Frauchen und am Nachmittag das Herrchen das sich um ihn kümmert um es mal so zu sagen
-
Hallo
Da ich keinen Husky näher kenne, schreib ich dir einfach mal ganz allgemein worauf man beim Welpenkauf achten sollte. Die spezifischen Sachen kann dir bestimmt jemand anderes sagen.
- Die Eltern sollten gesund sein.
- Die Welpen sollten in einer sauberen Umgebung aufwachsen.
- Die Besitzer der Hündin sollten die Welpen schon auf einiges vorbereiten, wie verschiedene Geräusche, Besucher, fremde Hunde, andere Tiere usw.
- Die Eltern der Welpen sollten verstärkt über die Charaktereigenschaften verfügen die du bei deinem Hund auch haben willst.VG Yvonne
-
Zitat
Ich bin 20 Jahre und habe eine Wohnung gemeinsam mit meiner Freundin die rund um die uhr zuhause ist. Ich arbeite immer Vormittag also hatt der Hund das Frauchen und am Nachmittag das Herrchen das sich um ihn kümmert um es mal so zu sagenNur mal so aus Neugier, wenn ich fragen darf
wird das immer so bleiben, das deine Freundin zu Hause ist, oder könnte sich das auch ändern?
-
-
hallo,
geht es dir um einen hund oder um ein statussymbol?gruß korki
-
Zitat
hallo,
geht es dir um einen hund oder um ein statussymbol?gruß korki
Wie meinst du das mit Statussymbol?
Wegen Freundin: Jo um ehrlich zu sein wir die mal 9monate und länger nichts tun da sie ja schwanger ist
-
Also habt ihr in den nächsten Monaten ein Kleinkind und einen Welpen?!?
Und Deine Freundin ist damit voll und ganz einverstanden und sich auch sicher, dass sie das schafft? Kind füttern, wickeln, Nachts nicht mehr richtig schlafen und dann noch einen Hund, der beschäftigt werden möchte?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Ihr möchtet den Hund jetzt in den nächsten Wochen holen, oder? -
mmm, überleg dir das noch bzw wartet ab.
Deine Freundin ist schwanger, Welpe kommt. Baby ist da, Welpe wurde inzwischen zum testenden Junghund.
Ich finde es nicht ideal und rate ebenfalls zum ausgebildeten Secondhand-Husky, wenns denn einer sein muss.
Mit diesem und selbst um Einiges an Erfahrung reicher, kannst du dir später dann auch prima einen Zweithund anlernen.edit schauen zwar gut aus, aber sie haaren unglaublich, hinterfragen alles und jagen liebend gerne und MÜSSEN täglich ausgelastet werden.
-
Zitat
Also habt ihr in den nächsten Monaten ein Kleinkind und einen Welpen?!?
Und Deine Freundin ist damit voll und ganz einverstanden und sich auch sicher, dass sie das schafft? Kind füttern, wickeln, Nachts nicht mehr richtig schlafen und dann noch einen Hund, der beschäftigt werden möchte?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Ihr möchtet den Hund jetzt in den nächsten Wochen holen, oder?Ja wir wollen ja beide einen.
Es ist ja nich so das ich ihr alles alleine Überlasse. Zb. beim Haushalt wechseln wir uns immer ab. Mit dem Hund werde ich mich ja beschäftigen den er ist ja hauptsächlich für mich (klingt jetzt etwas blöd) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!