Anschaffung eines Huskys

  • Hmm, ich wüsste in Süddeutschland (Nähe München) gerade eine 9 Monate junge Hündin vom VDH- Züchter, die einen Familienplatz sucht.

  • Zitat

    Wegen Freundin: Jo um ehrlich zu sein wir die mal 9monate und länger nichts tun da sie ja schwanger ist :D


    Herzlichen Glückwunsch!! :smile:


    Ich hab mir grad überlegt, ob es nicht toll wäre, wenn dein Kind zusammen mit dem Hund aufwachsen könnte, ich meine wenn man Papa wird möchte man da doch jede Minute miterleben, oder? Möchtest du nicht lieber erst die Zeit mit dem Baby genießen und danach deinem Kind ermöglichen, so wie du von Klein an mit einem Hund aufzuwachsen, wenn es alt genug ist? So hätten doch alle was davon und du kannst dich vorher an die Vaterrolle gewöhnen! ICh meine Baby kommt doch auf jeden Fall, da würde ich mir doch die Anschaffung eines Hundes so einteilen wie sie am besten in mien leben passt, oder? :/

  • Zitat

    Herzlichen Glückwunsch!! :smile:


    Ich hab mir grad überlegt, ob es nicht toll wäre, wenn dein Kind zusammen mit dem Hund aufwachsen könnte, ich meine wenn man Papa wird möchte man da doch jede Minute miterleben, oder? Möchtest du nicht lieber erst die Zeit mit dem Baby genießen und danach deinem Kind ermöglichen, so wie du von Klein an mit einem Hund aufzuwachsen, wenn es alt genug ist? So hätten doch alle was davon und du kannst dich vorher an die Vaterrolle gewöhnen! ICh meine Baby kommt doch auf jeden Fall, da würde ich mir doch die Anschaffung eines Hundes so einteilen wie sie am besten in mien leben passt, oder? :/


    Danke dir^^


    Ja wär sicher zu überlegen, ja ich bin auch mit einem hund aufgewachsen (nich so wie tarzan mit einem affen :lachtot: )
    Ich werd mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen danke dir so hab ichs noch nich betrachtet.

  • Zitat

    Das klingt doch mal gut... ;)


    Und halte dich bitte auch später von den sog. Hobbyzüchtern mit Welpen ohne anerkannte Papiere fern....


    OK.


    Danke euch alle für die infos und antworten^^

  • Hm also ich will dich nicht beleidigen, aber man merkt an dem was du schreibst dass du noch sehr jung bist.


    Wenn ihr bald ein Kind bekommt, dann kümmert euch erst einmal um das Kind, bevor ihr euch auch noch einen Welpe holt. Das Kind ist bereits ein Fulltime-Job und wenn du noch halbtags arbeitest werdet ihr auch ohne Welpe genug um die Ohren haben.


    Die Zeit, in der ihr noch auf den Zeitpunkt wartet, an dem ihr euch den Welpe holen könnt kannst du dazu nutzen, dich näher mit der Rasse Husky zu beschäftigen und auch allgemein mit dem Thema Hund.


    Du scheinst wirklich noch kaum Wissen und Erfahrung zu haben und der Dackel deiner Eltern ist sicher nichts gegen einen Husky.


    Wenn du es kaum erwarten kannst mach doch folgendes: Geh ins nächste Tierheim und gehe mit den Hunden von dort Gassi, laufen etc, erziehe sie usw und eigne dir so ein bisschen Hundekenntnis an. Auch kannst du hier vielleicht mal sehen wie ein ausgewachsener Husky so ist und was er für Bedürfnisse hat. Die Hunde dort werden sich garantiert freuen. Und wer weiß, vielleicht ist da ja einer der dir ganz schnell ins Herz wächst?!?


    Und fallsdu dir doch einen Welpe holen willst, dann bitte von einem Züchter und von KEINEM Vermehrer. Such hier mal nach Vermehrer da wirst du sehr viele negative Meinungen und Erfahrungen darüber holen. Du möchtest doch einen gesunden und gut geprägten Hund oder?


  • Das wär auch eine gute Möglichkeit aber ob das bei uns jemand macht? Unser Tierheim hier in der Nähe hat den Laden dicht machen müssen wegen der miese und dreckigen haltung der tiere!


    Aber wenn ihr sagt vermehrer sind schlecht dan werde ich nach züchter ausschau halten^^


    Natürlich einen gesunden hund^^

  • Zitat

    Wie meinst du das mit Statussymbol?


    Wegen Freundin: Jo um ehrlich zu sein wir die mal 9monate und länger nichts tun da sie ja schwanger ist :D


    NICHTS TUN ???


    Hast du schon mal einen Säugling/Kleinkind länger als 2 Stunden am Stück erlebt ?


    - der dann evtl. laufend koliken hat ?
    - 2 Tage im 25 minuten Takt Durchfall hat ?
    - einfach nur "scheiße" gelaunt ist ?
    - der nachts alle 2 Stunden Hunger hat ?
    - der meint alle Blumentöpfe sind zum umgraben ?
    -
    .......


    Tut euch einen Gefallen, nutzt die Zeit bis euer Baby da ist um euch über die Rasse Husky zu informieren, Züchter zu Kontaktieren usw.
    Auch die Zeit bis zur Geburt könnt/müsst ihr nutzten - für euer Baby !!!
    Bis es da ist, ist es mindestens so Spannend und Aufregend, wie wenn es dann da ist.


    Wenn ihr euch mit Baby eingespielt habt, könnt ihr euch dann immernoch einen Hund zulegen !!!
    Gute Züchter haben sowieso laaange wartelisten ;)


  • Und der Hund kann genauso beieinander sein! :roll:

  • Komm grad von der Uni :roll: . Hier also mal meine Erfahrungen mit Daikas "Kindheit":


    Ein Huskywelpe ist (wie fast jeder Welpe) extrem aktiv und neugierig. Daika konnte ich bis sie 7 Monate alt nie länger als eine Stunde alleine lassen, und sogar da hat sie mir immer wieder Zeug in der Wohnung zerlegt (Fernbedienung, Klopapierrollen, Thermometer, Hauspatschen,...). Bis sie so 6 Monate alt war, hab ich sie wirklich STÄNDIG überwacht! Auch daheim. Also nix mit lässig am Computer abhängen, während der Welpe sich wo alleine beschäftigt. Ich hatte echt immer ein halbes Auge auf Daika, um sofort eingreifen zu können, wenn sie Blödsinn macht.


    Daika war erst mit 7 Monaten stubenrein, und das obwohl ich echt viel mit ihr draussen war --> da braucht es sehr viel Geduld und wirklich gute Nerven.


    Daika konnte (trotz wirklich intensiven Übens) erst mit 8 Monaten halbwegs anständig an der Leine gehen. ACHTUNG das könnte gefährlich für deine schwangere Freundin werden! Ich persönlich würde in den letzten Monaten der Schwangerschaft wohl nicht mehr mit einem Huskyjunghund spazieren gehen.


    Über Huskies generell:


    Ja, Huskies sind sehr aktiv, aber sie sind auch sehr wohl in der Lage mal abzuschalten! Ich mache mit meinen nicht sooo viel, schon gar kein stundenlanges, tägliches Spazierengehen! Ich gehe drei mal am Tag kurz Spazieren, da kommt auch der alte Berny mit und es wird vor allem geübt gesittet an der Leine zu gehen (also nix mit toben und auslauf). So 3 mal in der Woche kommen sie zum Ziehen. Roots so 10km pro Ausflug, Daika im Moment eher 3km. Am Wochenende fahren wir in den Schnee und machen Schneeschuh- Pulkawanderungen, wo die Hunde unser Gepäck ziehen. In der Wohnung ist Tobeverbot und das wird sehr gut respektiert.


    Du wahrscheinlich niemals mit deinem Hund ohne Leine spazieren gehen können! Ich übe wirklich viel mit meinen, trotzdem will ich sie im Moment nicht ableinen. Das heisst, dass sie sich nur beim Zugtraining austoben dürfen, oder auf der eingezäunten Hundewiese. Willst du wirklich einen Hund, denn du NIEMALS ableinen kannst?


    Achtung, es gibt auch Huskies, die Zugtraining öd finden!!! Wenn du schon weisst, dass du später mal Sport mit dem Hund machen willst, hol deinen Welpen unbedingt von einem Züchter, der auch Zugtraining mit seinen Hunden macht! Der kann dir dann später auch helfen den Hund anzutrainieren.


    Aus diesem Grund würde ich (unter anderem) auch nie einen Welpen von "irgendwo her" holen.


    Mein persönlicher Favorit für dich als Züchter wäre dieser hier:


    http://www.celtic-wolves.at


    Sonst gibt es noch Züchter hier:
    http://www.huskyclub.at/index1.htm (auf "Zucht" und dann "Siberian Husky Züchter" klicken)


    oder hier


    http://www.oecnhs.at/


    Bei beiden Clubs kannst du einfach anrufen und fragen, welcher Züchter gerade Welpen hat.


    Du hast recht, die meisten Züchter sind in Ober- und Niederösterreich. Aber he... sooo weit ist das auch wieder nicht. Ich bin auch 300km gefahren um Daika abzuholen. Hast du ein Auto? Wenn ja, dann sollte das eh kein Problem sein! Ruf einfach mal die Züchter, die dir gefallen, an, und frag ob du mal vorbei schaun kannst. Die erzählen dir dann mehr über ihre Hunde und du kannst dich entscheiden, ob du einen Welpen von ihnen willst.


    Wenn du kein Auto hast, frag doch mal deine Eltern oder einen netten Freund, ob er nicht Lust hat mit dir hin zu fahren. Ist doch auch ein netter Ausflug.


    Ich würde nicht einen Hund von wo nehmen, nur weil die Leute gerade um die Ecke wohnen.


    Preislich musst du dich so auf 800 bis 1200 Euro gefasst machen. Ein Welpe unter 800 Euro (Husky zumindest) ist mir persönlich etwas verdächtig. Da kannst du fast drauf wetten, dass die Eltern nicht geröngt sind, oä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!