Erster Hund- viele Fragen :)
-
-
mhh ja okay ...naja das hat sich ja sowieso erledigt. bsi ich 18 bin hab ich hoffentlich sowieso einen hundi
danke für die unterstützung
ich bin genau der gleichen meinug.. ich finde das hat nichts mit dem alter zutun wie gut man einen hundi ausbilden kann. ich habe auch eine freundin die ihren hund mit 13 bekommen hat und der top ausgebildet ist (von ihr natürlich^^ , sie hat ihn auch als welpen bekommen)das mit dem "mal eben raus lassen" ist ein bisschen schwer, weil ich ja dann in köln bei meinem freund wohne und meine mutter in dortmund:P aus "mal eben" werden dann min. 3 stunden
naja also die meiste zeit wäre der kleine schon betreut, das problem ist halt das mein freund schicht dienst hat und seine pläne eben immer erst 2monate vorher bekommt. dann kann er zwar versuchen zu tauschen, aber dass das immer klappt ist halt nicht sicher.
der hundi wäre dann vllt. 2 tage die woche morgens alleine (durchschnittlich)liebe grüße zurück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Tierheim ist bei uns genauso. Ich wollte zu meinem HUnd noch mit nem Hund ausm Tierheim gehen (regelmäßig). Naja leider auch da erst ab 18. Naja vor kurzem haben sie dann ne ausnahme gemacht, weil ich ja so gut wie 18 bin
Naja ich war sehr enttäuscht. Der Hund, mit dem ich gegangen bin hat stark gehustet und eine laufende Nase. Mir hatte davon im Tierheim keiner was gesagt, hätte ja auch andere Hunde anstecken können. Zudem hatte der Hund einen viel zu engen Würger an, was mich auch ziemlich ärgerte. Manche Hunde waren nur 5-10 Minuten unterwegs und bekamen an ihren Zwinger trotzdem einen Haken und durften nicht raus.. Hallo? :irre:
Was sollen die Hunde denn sonst machen?
Naja das is ja alles ein anderes Thema.Vielleicht könntest du dich in Köln ja auch nach einem Hundesitter umhören, der denn Hund dann raus lässt. Ich denke da findest du schon was.
Habe leider nur die ersten paar Seiten gelesen, danach konnte ich mich nicht mehr zurückhalten.
Hast du dich inzwischen genauer für eine Rasse entschieden?
Ich hätte da auch noch den Deutschen Pinscher anzubieten auch eine sehr schöne Rasse, von der ich ja mehr als begeistert bin.Achja, wenn es dann mal soweit ist würde ich dir den Besuch einer Hundeschule wirklich empfehlen, gerade als Anfänger. Da kann man wirklich ne Menge lernen und hat auch noch Spaß dabei. Dort bekommst du sicher auch Tipps wie du deinen Hund am besten sauber bekommst und evt. auch jemand der das mit dem rauslassen für dich übernimmt! :^^:
-
Warum muss es eigentlich ein Hund aus der Zucht sein? Es gibt doch genügend andere Hunde die .. sag ich mal ausgestezt wurden und jetzt vielleicht nie mehr ein Zuhause bekommen! Ich kenn da zB ein Tierheim, wo Hunde aus Spanien vermittelt werden, da habe ich meinen Hund her. Und da gibt es auch jede Menge reinrassige Hunde! Am besten quatsch ich nicht einfach weiter, dennn wenn du nicht uintressiert bist, dann hat sich die schreiberei nit gelohnt, also wenn du intressiert bist, da: http://www.albert-schweitzer-tierheim.de
-
Hallo Nina
Wo du auch nach schauen solltest ist, wo in deiner Umgebung Möglichkeiten zum Gassigehen bestehen. Das ist in einer Stadt manchmal nicht so einfach. Du solltest auch in der Nähe deiner Wohnung einen Platz haben wo du mal schnell mit Hund hinkannst, wenn er Durchfall oder sonstiges hat.
VG Yvonne
-
mhh das ist ja doof:(
also das mit der hundschule ist sowieso ein muss^^ da ich ja wirklich relavtiv neu auf dem gebiet bin einem hund was beizubringen, gehts garnicht ohne
ja das man da, wenn man glück hat leute kennen lernt, daran hatte ich auch schon gedacht:) das wär auf jedenfall eine super sache. ich hoffe auch das die leute aus meiner neues stufe da dann nett sind, vllt findet sich da auch jem nettes:) (vllt sogar mit eigenem hundi^^)also wegen den rassen
ich möchte nach wie vor gerne einen aussie oder einen labbi:)
mein freund will einen beagle, wär aber auch dem labbi nicht abgeneigt^^ nur der aussie passt ihm nicht so..da müsste ich ihn noch überzeugen(aber es ist ja sowieso mein hund^^)
aber welche rasse es jetzt wirklich werden soll kann ich wirklich so garnicht sagen:P@ jakaty
das mit dem tierheim hatten wir vorher schon mal geklärt:mh okay... also ich meinte auch so sachen wie zb wenn er allein zuhause ist tapete abkratzen oder so in der art^^ obwohl man einen TH hund doch bestimmt eine woche probe weise zu sich nehmen kann oder?
mhh..vielleicht ist das wirklich einer alternative.. so habe ich das noch garnicht gesehen bzw mir darüber so noch garkeine gedanken gemacht..immer wegen dem grund "ü-ei"aber ich werd das ja dann im sommer sehen wenn ich ein TH finde das mich will
danke für deine antwort :)[/quote]
ich sag ja garnicht (mittlerweile nicht mehr^^)das es umbedingt ein zucht hund seinen muss. ich lass mich überraschen was für hunde mir in 1 1/2 jahr so über den weg laufen
vllt. ist es ein zucht hund ..vllt auch nicht das wird sich dann zeigen...
ja also wie gesagt wir sind zuzeit auf wohnugs suche und ich achte schon darauf das irgendwas grünes in der nähe ist (du weiß was ich mein^^)
das ist aufjedenfall was das mit wichtig ist..wenn der hundi immer nur beton sieht ist das ja nicht so toll^^ -
-
Hallo Nuenna
Wenn du dir der Verantwortung eines Hundes bewußt bist, wenn es dein allergrößter Wunsch ist und wenn es nicht am Finanziellen scheitert, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, dir den Wunsch eines Hundis zu erfüllen, auch nicht in so jungen Jahren.
Ich bin Single, arbeite Vollzeit im Schichtdienst und habe mittlerweile 2 Hundis. Auch das geht (falls deine Beziehung in die Brüche gehen sollte). Das ist nur eine Frage der Organisation. Wenn ich arbeite sind meine 2 Süßen beim Hundesitter.
Aber, ich verbringe meine komplette Freizeit mit meinen Hundis, d.h. z.B dass ich nach einem anstrengenden Nachtdienst erst einmal mit meinen Süßen fahrradfahre, zum Agilitytraining gehe, Suchspiele mach... und sie dürfen fast überall mit.LG Bienimaus
P.S. Ich finde es gut, dass du dich vorher hier informierst.
-
wie gesagt.. wenn ich ihn mir dann (frühstens) hole bin ich fast 18. das heißt ich habe erstmal "zeit". ich sage nicht das so ein studium bzw das abi total leicht sind oder so..aber ich denk für einen hund sinds immer noch die besten zeiten. morgens wenn ich weg bin schlafen un faulenzen und nachmittags bzw abends wird gearbeitet
das es mit sicherheit auch mal stressing wird, zb vor einer klausur weiß ich auch. aber in so einem fall würde zb auch mein freund mir helfen (jaa ich weiß alle meinen die bezi hält eh nicht mehr lange) ...und selbst wenn wir nicht mehr zusammen sind kann ich mir für diese tage immer noch einen hundesitter besorgen (so klausur termine sind ja seehr lange vorher bekannt).
also ich denke schon das ich das zeit technisch geregelt bekommen würde. -
Ich moechte dir, wenn du dich wirklich fuer einen Aussie interessierst, diesen Artikel nahe legen. Es ist einer der besten ueber Aussies und was sie alles so mitbringen.
Ich habe selber einen, jetzt fast 11 Monate alten Aussie, und dieser Artikel ist wirklich super.
http://www.hundeschule-gaden.de und da einfach auf Aussie klicken. Ein wirklich super Artikel ueber den Aussie.
Zur eigentlichen Diskusion ueber dein Alter usw. kann ich nicht viel beitragen, ich hatte meinen Hund schon, waehrend ich mein Abi gemacht habe, aber ohne die Unterstuetzung meiner Familie, haette ich das damals kaum geschaft.
Vielleicht ist es besser bis nach dem Abi zu warten und sich dann erst einen Hund anzuschaffen. Meine Abi Zeit war auf jeden Fall, die stressigeste Zeit in meinem Leben, da hatte ich wirklich nicht viel Zeit, fuer meine damalige Huendin.
Lg
Gammur -
danke für den link=) werd ich mir aufjedenfall durchlesen
mhh naja ich hoffe ich bekomm das irgendwie auf die reihe ... ich seh halt bloß nicht wann ich mehr zeit haben sollte, bei studium? wenn ich dann arbeiten gehe? mehr zeit wird das ja irgendwie nicht mehr... bzw dann könnt ich mir den hundi ja erst holen wenn ich 40 bin oder so^^ am besten wenn ich dann kinder habe die sich dann um den hundi kümmern können... nenene das will ich nicht^^ das ist dann mein hund und ich will mich (fast auschließlich) allein um ihn kümmern und bin dafür auch bereit einiges zu opfern...also hoffe ich das ich das dann auch regelt bekomme.
wie gesagt..man kann sich nie sicher sein das mal irgendwas stressiges ist (z.b. arbeitslos werden -> kleine wohnug, kein geld für futter ..etc) insofern sollte mich ein bisschen schulstress nicht so in beschlag nehmen:P -
Danke Gammur, den Link hatte ich ganz am Anfang schon mal posten wollen, aber nimmer gewusst wo ich ihn auf die Schnelle finde.
Klar, Schulstress ist nicht anders als Arbeitsstress. Allerdings hast du im Berufsleben eines nicht: das Abitur. Das wird doch eine Zeit von 3 Monaten(?) in der du die meiste Zeit über deinen Büchern hocken wirst, viel mit Freunden lernen wirst etc. Gleiches gilt im Studium. Eine Freundin von mir war immer zu Prüfungszeiten wochenlang nicht ansprechbar, während sie ihre Diplomarbeit geschrieben hat, war sie 2 Monate lang nur grad zum Einkaufen draußen. Das ist sicher ein Extrema, aber in irgendeiner Form wird dich das auch in Beschlag nehmen.
Immer noch kein Ausschlusskriterium, nur im Hinterkopf behalten - z.B. eben auch bei der Rassewahl - ob du dem Hund (z.B. dem Aussie) in der Zeit immer noch gerecht werden kannst, oder ob erst mal ein Labbie einzieht (der auch beschäftigt werden will, aber halt weit aus weniger Zeit kostet) und ein Aussie erst der Zweithund wird, wenn du ins Berufsleben gehst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!