Erster Hund- viele Fragen :)

  • Ich denke, dass du auch gut Labbis oder Aussies im Tierheim bekommst.. ;)
    Kannst ja gezielt nach bestimmten Rassen im Internet suchen (zum Beispiel hier:http://www.wdr.de/tv/serviceze…im/public/hauptgruppe.jsp)


    Naja aber du hast ja noch Zeit und an deiner Stelle würde ich danach auch noch nicht gucken, sonst zieht schneller einer ein, als man gucken kann... :roll: ...


    Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg, wenn es dann soweit ist und wenn du noch was wissen willst, kannst du gerne fragen ;)


    Viele Grüße
    Fabiana und die Hundebande :D

  • mhh naja so ein hund kostet ja auch geld.. und ich muss gucken das ich den einer erstmal finanziert bekomme^^ und dann noch ein zweiter? ja okay ich geh dann arbeiten, aber dann kommt ja auch eine größere wohnug und so weiter dazu. und wir haben ja schon unsere 3 katzen^^ 3katzen + 2hunde..da können wir ja bald einen zoo aufmachen :p :D
    jap..später gucken...ich hab den fehler schon gemacht uns geguckt.. das war nicht gut:P dierkt einen gefunden den ich toll find =) http://www.lollypop-aussies.co…nghunde-ab-24-monate.html
    der wär super, weil er eben schon älter ist und schon rel. gut erzogen :p
    och man^^ wie soll ich das bloß noch 1 1/2 jahre aushalten? :???:

  • Ich hoffe du unterschaetzt nicht, wieviel Arbeit ein junger Hund macht.
    Ich spreche noch nicht mal von einem welpen, (der macht sogar noch mehr Arbeit), ich spreche von einem Junghund, wie ich ihn im Moment selber zuhause habe. Mein Aussie ist ein Powerpaket wie viele dieser Rasse.
    Er moechte arbeiten und das am liebsten den ganzen tag.
    Das lasse ich natuerlich nicht zu, denn dann haette ich schon bald einen 24 Stunden Hund.
    Bei uns geht der Tag wie folgt los:
    Morgens 6Uhr eine Stunde mit dem Hund gehen, dabei schon ein bisschen Kopfarbeit, dann nach Hause Fruehstueck, dann ich zur Uni, Hund bleibt GsD schon alleine zuhause (war natuerlich viel Arbeit, das macht ein Hund nicht automatisch), mittags rum wieder nach Hause, mit Hund eine lange Runde gehen, dabei viel Kopfarbeit (und das bei Wind und Wetter), danach zuhause fuer Uni arbeiten manchmal noch Buecherei, danach geht meine Mutter so gegen 17 Uhr noch eine kleine Runde mit dem Hund (30 min), am Abend lasse ich ihn dann nur noch in den Garten, damit er seine Geschaefte erledigen kann, manchmal geht auch mein Bruder nochmal mit ihm. Zwischendurch, gehe ich natuerlich noch arbeiten und mit dem Hund wird zwischendrin im Haus noch ein bisschen gespielt. Vorallem abends, wo er eigentlich auch noch mal laenger raus muesste, aber das schaffe ich nach so einem Tag dann nicht mehr.
    Zwischen drin muss man, natuerlich Putzen, Einkaufen usw.
    Ausserdem 3 mal die Woche Hundeplatz bzw. Hundeschule.
    So sieht ein normaler Tag aus. Ohne meine Familie muesste ich abends im Stockdunklen, noch meine grosse Runde mit ihm drehen und er waere viel laenger alleine.
    Wir kommen so am Tag auf 4-5 Stunden, die nur dem Hund gehoeren.
    und das ist nur unter der Woche. Meine Wochenenden verbringe ich auf Hundeplaetzen usw. aber das mache ich, weil mein Hund mein Hobby ist und ich mir nichts schoeneres vorstellen kann, als meinen Hund gluecklich und zufrieden zu sehen.
    Also das Leben richtet sich schon sehr nach dem Hund, ich hoffe das ist dir bewusst.
    (Das letzte Mal im Kino, war ich irgendwann im letzten Sommer, einfach weil mir abends die Kraft und der Wille fehlt, noch irgendwo hin zu gehen). Und ich moechte meinen Hund, dann auch nicht schon wieder alleine lassen. (aber das ist mein Problem und nicht das des Hundes)
    LG
    Gammur

  • Hey Fabiana, wir kennen uns doch auch über Schüler VZ :roll:


    Und das mit den Tierheimen stimmt. Aus versicherungstechnischen Gründen dürfen in den meisten Tierheimen Hunde erst von über 18 jährigen ausgeführt werden.
    Ebenso muss ein Ausführvertrag ausgefüllt werden, wo Adresse/Telefonnummer ... drin steht und du die Ausführregeln akzeptierst.
    Die 30 Minuten Grenze gibts in vielen Tierheimen, da die Ausführzeiten während der Öffnungszeiten stattfinden. Irgendwann soll jeder Besucher ja die Chance bekommen die Hunde einmal zu sehen ;)
    Bei uns gibts diese 30 min Grenze nicht, da die Ausführzeiten vor den Öffnungszeiten sind, dafür muss man dann allerdings sehr früh aufstehen.
    Vielleicht kann dein Freund ja am Wochenende mitgehen.
    Ich laufe übrigens auch 45 min zum Tierheim hin und zurück - ist doof, aber leider nicht zu ändern.


    Ansonsten kannst dus ja mal mit dem Zettel aushängen versuchen, meiner Meinung nach bringt das zwar meistens nicht viel - besser ist es auf die Leute persönlich zuzugehen, Hund streicheln ins Gespräch kommen .. oder Hunde von Bekannten sitten.


    LG Jana

  • naja also klar ich weiß nicht wie viel arbeit so ein hund ist, das ist ja klar da ich selber noch nie einen hatte. :p
    aber ich denke schon das ich mir ganz gut vorstellen kann was dann für ein anstrengender "job" ist. und ich bin bereit die zeit und die nerven :p für den hund aufzubringen. bzw ich will es sogar liebend gerne tun weil ich mir auch nix tolleres vorstellen kann, als meinen ganzen tag mit dem hundi zu verbringen (ja ich weiß vorher kann man das immer gut sagen usw^^)


    Cörki


    das mit meinem freund ist zwar eine gute idee, bloß hat er halt seinen schicht dienst, das heißt er arbeitet unabhängig von wochenenden. also hat er ziemlich oft unter der woche frei und muss wochenends arbeiten.
    ich denke ich werde dann echt einfach einen zettel aufhängen und hoffen das sich jem. meldet :p falls nicht, muss ich mir noch was anderes einfallen lassen^^


    edit:


    jap ich hab mir die seite angeguckt :) aber es ist ja jetzt noch vieel zu früh um irgendwas zusuchen. wär ja auch nur quälerei für mich...ich muss ja noch 1 1/2jahre warten :(




    so ich habe mir den text von der internet seite jetzt durch gelesen
    ist echt ein sehr schön geschriebender text und bestätigt das was ich bisher über aussies erfahren habe/weiß. genau so stelle ich mir meinen hund vor:). das er auch mal nicht einfach sein kann und man sich sehr gut um ihn kümmern muss, gerade das finde ich ist die herrausforderung die ich bei meinem hund haben will (jetzt bitte nicht falsch verstehen).
    ich will viel mit ihm erarbeiten und wir beide sollen ein zuschlagbares team werden:P



    eine frage an euch..was haltet ihr von der (privat ?!) züchterin?
    http://www.herzkamper-aussies.de/
    (darf man das hier überhaupt posten? ^^ )

  • Eine gute Zuechterin.
    Zuechtet, glaube ich, mehr Arbeitslinie, als Showlinie.
    Die Zuechterin hat viele Malpaso Hunde. Mein eigener Aussie stammt vaeterlicherseits auch aus der Linie.
    Lg
    Gammur

  • Da du nun schon gezielt nach Aussie Züchtern schaust, gehe ich davon aus, dass es nun doch ein Aussie wird, dass du dich schon entschieden hast oder sehe ich das falsch?! :???:

  • Cörki
    da sind echt ein paar süße bei, den link werd ich mir merken :) vllt ist ja dann ich 1 1/2 jahren einer dabei ;)


    Gammur
    gut dann versteh ich doch schon was davon:P fand die nämlich auch ganz gut, so wie das alle beschreibt usw..


    JacysCab


    ja also ich hab mir jetzt noch ziemlich viel über aussies durchgelesen, und ich bin einfach total begeistert von der rasse. und ich würde mich super gerne der aufgabe stellen so einen "anspruchsvollen" hund auszubilden.
    das einzige problem ist das mein freund scheinbar die aussies nicht mag (er mag sie generell nicht...infortmiert hat er sich über sie nicht wirklich..) aber ich hoffe ich bekomme ihn bearbeitet :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!