eisigkalte Metall-Halsbänder bei den Temperaturen am Hunde

  • Ich hab eigentlich nie immer ein Metallband am Hund da bei dauerndem Gebrauch die Haare darunter abbrechen, hab ich selber schon erlebt, und das schaut echt scheiße aus. Ich benutze es nur wenn wir am Hundeplatz sind.
    Und das mit den Piercings hab ich auch schon gehört, aber ob es stimmt weiß ich nicht.
    LG

  • Ich glaube nicht , dass wir hier NUR von kränklichen Hunden reden.
    Ich habe nur kurzhaarige Hunde, aber wie schon gesagt, KEINE Probleme mit dem Halsband.


    Allerdings bin ich auch Deiner Meinung, dass das sicher Hundeabhängig entschieden werden sollte. :irre2: :jump2:

  • Man sollte das auch von den Temperaturen abhängig machen. In DL wird es nun einmal selten richtig kalt. Bei uns sind heute -16°C, morgen -20°C angesagt, übermorgen -26°C. Da wird einem jedes Metallteil, daß man mit bloßen Fingern anfaßt, zum absoluten Verhängnis. Bei sehr kurzhaarigen Hunden KANN das somit gar nicht ohne Effekt bleiben.


    Bei 0°C allerdings wird das Metallhalsband wohl wenig ausmachen.

  • Zitat

    Man sollte das auch von den Temperaturen abhängig machen. In DL wird es nun einmal selten richtig kalt. Bei uns sind heute -16°C, morgen -20°C angesagt, übermorgen -26°C. Da wird einem jedes Metallteil, daß man mit bloßen Fingern anfaßt, zum absoluten Verhängnis. Bei sehr kurzhaarigen Hunden KANN das somit gar nicht ohne Effekt bleiben.


    Bei 0°C allerdings wird das Metallhalsband wohl wenig ausmachen.


    Da liegt der Hase im Pfeffer.... du fasst es mit bloßen Händen aber beim Hund ist da Fell zwischen... gleicher Effekt wäre es du nimmst zum Anfassen n Tuch, dann haste auch keine Erfreirungen....

  • 1.
    Wird es an einer Selle des Körpers kalt, reagiert der Körper mit erhöhter Durchblutung und es wird an der betreffenden Stelle wärmer. Ich war in den letzten Tagen bei Temperaturen um die -18 Grad ohne Handschuhe unterwegs, Schleppleine in der Hand, anfangs waren die Finger natürlich kalt, am Ende des Spaziergangs waren sie warm.


    2.
    Unterschiedliche Materialien leiten Temperaturen unterschiedlich gut. Luft ist ein eher schlechter Wärmeleiter. Deshalb vermute ich mal, daß sich ein Metallhalsband eher am Hundekörper aufwärmt, als an der kalten Luft abkühlt. Weder meine Ohrstecker noch mein Ehering haben mir bei -18 Grad trotz mützen- und handschuhlosem Spazierengehen jedenfalls keine Erfrierungen zugefügt.

  • Ich verwende fast ausschliesslich Metallhalsbänder, weil sie einfach zu reinigen sind :D (sollte sich das Hund mal gesühlt haben, ist nicht das gute teure Lederhalsband ruiniert ....) sie sind schnell und einfach über den Kopf gezogen und sehen obendrein bei vielen Hunden einfach nur chick aus :D


    OK, was die Wirkungsweise mancher Kettenhalsbänder angeht, darüber möchte ich an dieser Stelle nicht diskutieren!


    Ich verwende sie einfach, weil sie praktisch sind, schnell engelegt und bei bedarf gereinigt sind, chick sind und mein Hund auch absolut nicht an der Leine zieht ....


    Bezüglich der Diskussion wegen Erfrierungen am Hundehals wegen dem kalten Metall kann ich nur sagen:


    1. Hab keine negativen Erfahrungen bei den Temperaturen gemacht. Halsband ist fast Körperwarm ... ich sehe kein problem darin und verwende es wie gewohnt weiter ...


    LG
    Kerstin

  • Also ich kann Threadersteller beruhigen. Mein Hund trägt nur ein Gliederhalsband, da ich andere Halsbänder nicht mag (das gibt beim Dauertragen so einen Ring um die Halskrause, wo das Halsband sitzt/saß und sieht scheiße aus).


    Meinem Hund ist sicher nicht kalt durch sein Halsband. :D

  • Zitat

    Ich hab eigentlich nie immer ein Metallband am Hund da bei dauerndem Gebrauch die Haare darunter abbrechen, hab ich selber schon erlebt, und das schaut echt scheiße aus. Ich benutze es nur wenn wir am Hundeplatz sind.
    Und das mit den Piercings hab ich auch schon gehört, aber ob es stimmt weiß ich nicht.
    LG


    Warum muss Dein Hund auf dem Platz ein Metallhalsband tragen ?

  • Zitat

    Warum muss Dein Hund auf dem Platz ein Metallhalsband tragen ?


    ist auf vielen plätzen so vorgeschrieben, weil man diese ketten nicht manipulieren kann.
    ebenso sehen es die prüfungsordnungen so vor, dass man ein gliederhalsband benutzt, das jedoch nicht auf zug gestellt ist.

  • Zitat

    Weder meine Ohrstecker noch mein Ehering haben mir bei -18 Grad trotz mützen- und handschuhlosem Spazierengehen jedenfalls keine Erfrierungen zugefügt.


    :ops:
    Muß natürlich heißen: Weder meine Ohrstecker noch mein Ehering haben mir bei -18 Grad trotz mützen- und handschuhlosem Spazierengehen Erfrierungen zugefügt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!