
Wie vielen Hunden kann man gerecht werden?
-
schlaubi -
4. Januar 2009 um 16:18
-
-
Hallo,
ich hatte letzthin mal ein Gespräch mit Hundehaltern, beide halbtags berufstätig, die zu ihren 9 Hunden - 5 Jagdhunde und 4 "Fußhupen" (nicht böse gemeint!) - noch einen zehnten Hund dazuholen möchten.
Kann man wirklich 10 Hunden gerecht werden? Noch dazu, wenn einer davon extrem ängstlich ist und noch nichts kennt, also quasi bei Null beginnt?
Wie seht Ihr das
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie vielen Hunden kann man gerecht werden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo schlaubi,
also ich habe zwar nur zwei Hunde, aber ich denke wenn man sich sehr gut mit Hunden auskennt und wirklich viel viel Zeit hat und sie auch gerne investiert, dann denke ich schon, dass man mit 10 Hunden zurecht kommt.
Aber ehrlich gesagt, kann ich mir das so richtig nicht mal vorstellen...10 Hunde..huiiiiii da wird man ja :irre:
Ich denke mir, dass es wirklich stressig sein muss. Denn wenn der eine Hund brav ist, macht der andere schon wieder unsinn :-).
Also man muss wirklich einen absolut souveränen und klaren Kopf bewahren, sonst geht man mit Sicherheit unter. :kopfwand:
-
Ich denke, das kommt auf die Hunde, deren Ansprüche, die eigene Zeit, ... an.
Ich kenne Züchter, die immer 2, 3 Althunde haben, 2 Zuchthündinnen, 1 Rüden und dann noch einen Wurf im Haus. Das funktioniert problemlos. Eine Bekannte von mir, beruflich mit Hunden beschäftigt, hat zu Spitzenzeiten 14 Hunde gehabt !! Die konnte mit der Meute lose spazieren gehen, jeder Hund hatte eigene Kommandos !!
Bei manchen hingegen ist einer schon zuviel ;-)
Gruß, staffy
-
Ich habe selber zehn Hunde und denke schon, dass man allen gerecht werden kann. Allerdings dreht sich bei uns das komplette Leben nur um die Tiere.
Wir arbeiten beide nicht und können uns quasi 24 Stunden lang um die Hunde (und Katzen und Hühner) kümmern. Wir haben entsprechenden Platz für die Tiere und die m.M. nach perfekten Rahmenbedingungen. Wir leben auf einem Riesengrundstück mitten auf dem Land ohne direkte Nachbarn.
In Deutschland, vor allem wenn ich arbeiten müsste, würde ich nicht soviel Hunde halten. Dann ist es noch schwieriger, sich wirklich um jeden ausreichend kümmern zu können.
Lieben Gruss
Birgit
-
Ich hab vorhin im Fernsehen eine Frau gesehen, die hatte 39 Hunde... Sie ist nach Norwegen ausgewandert, weil sie mit den Hunden Zughundesport gemacht hat.
auf dem weg nach norwegen sind dann auch zwei abgehauen. da saß nicht mal der rückruf...Ich denke, es geht alles, aber sicherlich kann man sich um mehr Hunde nicht so gut kümmern wie um einen oder zwei.
Allerdings denke ich auch, dass viele Hunde eh übertätschelt werden und einigen würde es nur gut tun, wenn sie nicht soviel aufmerksamkeit bekommen würden.Und man muss auch gut im organisieren sein und man braucht viel zeit.
-
-
Ich kenne Leute mit 11 Hunden (Hunde für den Zughundesport) und mit 8 Hunden (alles VPG-Hunde, teilweise fertig ausgebildet, teilweise in Ausbildung).
Gerecht werden diese HH ihren Hunden auf jeden Fall. Sie haben die Hunde nicht "eben mal so" angeschafft, sondern nach reiflicher Überlegung und es geht gut.Vielleicht meldet sich Anita mal wieder im DF, dann kannste mir ihr mal reden. Sie hat 6 Hunde
-
ich finde dies ein sehr interessantes thema
-
Ich denke auch das man 10 Hunden gerecht werden kann wenn eben die Rahmenbedingungen stimmen. Man sollte halt nicht gerade in der Stadt wohnen, viiiieeeel Zeit haben und natürlich auch Ahnung. Viele Problemhunde sollten dann bei den 10 wohl auch nicht dabei sein aber ich denke gerade was die Beschäftigunge angeht spart man durch die Menge der hunde auch wieder viel Zeit wiel sie draußen zusammen toben, viel im Rudel agieren können und sich miteinander beschäftigen können. Es ist dann vielleicht nicht ganz so viel Kopfarbeit zwingend nötig als wenn man nur einen hat.
-
Zitat
Ich hab vorhin im Fernsehen eine Frau gesehen, die hatte 39 Hunde... Sie ist nach Norwegen ausgewandert, weil sie mit den Hunden Zughundesport gemacht hat.
auf dem weg nach norwegen sind dann auch zwei abgehauen. da saß nicht mal der rückruf...Die gute Frau hab ich auch im TV gesehen & sag dazu nur :irre: Auch von den Haltungsbedingungen halte ich nichts. Den ganzen Tag an einer 1 m langen Kette & dann & wann mal vor sen Schlitten. Aber in einschlägigen Foren ist diese Dame mehr als bekannt! Ich hab mich beim Zsehen arg über sie geärgert!
-
Hallo,
ich habe drei Hunde (Malteser, Westie, Shepherd-Mix). Alle in unterschiedlichem Alter. Für mich ist es schon mitunter schwierig, allen gerecht zu werden. Ich führe mit meinem Mann zusammen eine Firma, habe zwei Kinder und den leidigen Haushalt. Aber trotzdem würde ich keinen der drei hergeben. Alles eine Frage der Organisation.
Ich glaube schon, dass es andere HH gibt, die auch deutlich mehr Hunden gerecht werden können. Das Umfeld muss passen und die Einstellung zum Tier.
Lg, marebima
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!