Scheinen seine Tage gezählt zu sein?
-
-
Zitat
Ja,
das mit der Tierklinik hatte ich auch ja vor. Sobald es ihm einigermassen besser geht, wollte ich eine aufsuchen. Aber wenn er sich nicht bewegen kann, ist es etwas komplizierter. Ich schaue ja schon nach, welche Tierklinik ich in Berlin finde. Es scheinen wohl drei zu geben. Ich weiss nicht ,welche wirklich gut ist.
Im Moment schläft mein Hund ganz ruhig. :|
Das andere Problem ist, dass er sich nicht traut, mit mir woanders hinzugehen. z.B. zum Tierarzt. Er bekommt immer Panik und ist total verstört, wenn er an unbekannten Orten ist.
Wie kann ich ihn beruhigen, wenn mein Hund zum Beispiel an auch an einem Computertomografie untersucht wird`? Bietet das eine Tierklinik in Berlin-Marzahn oder Biesdorf (direkt an der B1) an ?
Sorry für meine direkten Worte - aber was glaubst du macht ein Notarzt bei einem Menschen der nicht selbst laufen kann ??? Ich komme dann wieder, wenn sie selbst in den Krankenwagen steigen können
Dein Hund war bisher 9 Jahre lang an deiner Seite - nun tu doch was für ihn !!!!
Wir können dir doch hier nicht sagen, was dein Hund hat - wie lange willst du warten ???? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde auch schnellstmöglich zu einem guten! TA oder in eine Tierklinik fahren damit du weisst was dein Hund hat - da hilft alles Rätseln nicht.
Wenn du ihm möglichst schnell die Schmerzen nehmen willst, würde ich dir die Horizontaltherapie empfehlen - hilft sehr gut bei Arhtrose, Arhtritis und ähnlcihen Knochenbeschwerden, kann aber auch noch viel mehr!
Meinem mittlerweile fast 15 jährigem Pudel-Opi habe ich damit schon mehrfach helfen können, das erstemal vor 3 Jahren, als er massive Probleme mit den Ellbogen hatte(OCD) und nicht mehr laufen konnte/wollte.Schau mal bei http://www.hsh-tiergesundheit.de nach, dort gibt es eine Therapeutenliste . Falls in deiner Nähe niemand eingetragen ist, kannst du auch dort anrufen und fragen wer so ein Gerät hat!
Halte uns mal auf dem Laufenden wie es deinem Hundi geht!
Gute Besserung
LG
Ines
-
Hallo,
war heute in der Tierklinik.
Mir fehlen die Worte...
Der Tierarzt war auch schlussendlich der Meinung, das ich meinen Hund erlösen soll.
Ich habe eine Blutuntersuchung als erstes machen lassen. Der Befund war niederschmetternd. Er hat erstens einen hohen ALKP und ALT-Wert. Seine Leber ist schonmal nicht in Ordnung.
Das schlimmste aber ist das Blutbild allgemein. Er hat eine totale Blutarmut.
Sein HCT-Wert besträgt 29.6%. Der Referenzwert liegt zwischen 37-55%.
Sein HGB- Wert = 9.7 g/dL Wobei der Referenzwert zwischen 12-18 liegen muss. Er hat so gesehen nur noch 50% Sauerstoffversorgung.So hat der Tierarzt die Diagnose stellen müssen, dass mein Hund einen Tumor hat. Er atmet auch sehr schwer, da er zu wenig Hämoglobin für den Sauerstofftransprt hat. Der Tumor soll ihm angeblich das Blut wegfressen. Eine Operation ist bei diesen Werten nicht mehr möglich. Er müsste dann an einen Bluttropf ran
Für den Tierarzt sind die 9 Hundejahre für so einen großen Hund sehr alt.
Der Tierarzt meinte, er könnte ja noch Röntgen oder Ultraschall machen, aber wenn selbst die Gewissheit da wäre, so kann er meinem Hund nicht mehr weiterhelfen.Ich bin echt jetzt gestürzt. Ich weiss nicht mehr, wie ich meinen Hund noch helfen kann. Mir
-
Besprich das BLutbild bitte noch mit einem zweiten Tierarzt. Ohne gesicherte Diagnose - Röntgenbild, Ultraschall - kannst Du nicht von einem Tumor ausgehen. Erhöhte ALKP un ALt-Werte können auch auf das Cushing-Syndrom hindeuten. Auch die Anämie ist nur ein Symptom, keine Diagnose.
Es tut mir leid, dass es um Deinen Hund so schlecht steht.
-
Hallo,
auch wenn ich hier neu bin... und ich nicht weiß wo Du wohnst. Meine (Ex-)Schwiegereltern hatten einen Jack-Russel, den alle befragten Ärzte in Hamburg aufgegeben hatten (jeden Winter Blut im Stuhl). Irgend jemand hat ihnen geraten in die Uni-Klinik nach Hannover zu fahren. Diese Fahrt haben sie dann zwar jedes Jahr antreten müssen, doch die wussten die Ursache (Schnee gefressen - überzüchtet - Reaktion darauf) und konnten ihm immer helfen. Der Hund ist stolze 15 Jahre alt geworden. Die Ärzte in Hamburg hatten ihm schon beim ersten Mal keine Überlebenschance gegeben??!!
Hast Du vielleicht auch eine Uni-Klinik in Deiner Nähe????
Ich wünsche Euch wirklich alles Liebe und Gute ! ! !
Ganz liebe Grüße
-
-
Also wenn der Hund kaum noch Sauerstoff bekommt frag ich mich warum man ihn nicht behalten hat, das Tier quält sich doch.
-
also ich meine, du musst im sinne deines hundes handlen,nicht in deinem!!!!!
d.h. ihm einen letzten liebesdienst erweisen und ihn erlösen...mach bitte nicht den fehler, dass er sich noch lange quält, nur weil herrchen nicht loslassen kann.......ich weiß, es ist schwer, aber du wirst auch irgendwie erleichtert sein........denk mal bitte drüber nach......alles gute und ganz viel kraft
kerstin ( und tief im herzen rocky )
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!