
-
-
Zitat
Bzgl der Kinderernährung... warum müssen es immer Extreme sein? Warum kein natürlicher Mittelweg. Ab und zu Fleisch oder Produkte von artgerecht gehaltenen Tieren oder Wild. Aber nicht sehr oft. Das ist eh am gesündesten.
Das ist es eben nicht. Wie kommst du auf solch eine Behauptung?
Fleisch ist für die menschliche Ernährung NICHT von Nöten! Ebensowenig Kuhmilch und Eier! Nun sollte doch mit diesen Ammenmärchen langsam mal Schluss sein. Und du bezeichnest es als extrem, wenn man im Wesentlichen nur diese drei Nahrungsmittel weglässt? In diesen Nahrungsmitteln ist nichts, was ein Mensch nicht auch aus anderen Quellen beziehen könnte. Es sind obendrein Nahrungsmittel, die mit deutlichen gesundheitlichen Risiken für den Menschen verbunden sind, ganz im Gegensatz zu pflanzlichen Nahrungsmitteln.
Sorry, aber es macht mich wirklich wütend, wenn man etwas verurteilt, von dem man nicht den leisesten Schimmer hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nochmal kurz OT. Dreamy: Wie sieht eine vegane Säuglingsernährung aus wenn Frau nicht stillen kann? Das fiel mir gerade ein aufgrund deiner Aussage zu veganer Ernährung von Kindern ein.
Wie bei jedem anderen Säugling auch; dann wird mit Ersatzmilch auf pflanzlicher Basis (auch ohne Soja!) gefüttert. Generell ist natürlich, wenn möglich, immer die Muttermilch vorzuziehen, die alles beeinhaltet, was das Baby in seinen ersten Lebensmonaten und -jahren benötigt.
-
Zitat
Ich finde es eher witzig wie heftig Veganer immer angegriffen werden müssen, was auch die Seite anitvegan.de zeigt...
NeonBlack: gerade von Dir hatte ich auf eine Antwort gehofft warum Du Deinen Hund nicht mit Bio bzw. Produkten aus artgerechter Tierhaltung fütterst? Wäre das kein Kompromiss für Dich?
-
Zitat
Nein, weil der Mensch normalerweise mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter nicht mehr fähig ist, das Enzym Laktase zu produzieren. Der Großteil der Weltbevölkerung verträgt keine Kuhmilch, da es auch völlig gegen die Natur und absurd ist, im adulten Zustand Milch zu sich zu nehmen, noch dazu von einer anderen Spezies...kein anderes Lebewesen tut das.
Das ist wahr. Gott sei Dank gibt es aber auch eine Reihe nicht glutenhaltiger Getreidesorten.
-
Zitat
Das ist es eben nicht. Wie kommst du auf solch eine Behauptung?
Fleisch ist für die menschliche Ernährung NICHT von Nöten! Ebensowenig Kuhmilch und Eier! Nun sollte doch mit diesen Ammenmärchen langsam mal Schluss sein. Und du bezeichnest es als extrem, wenn man im Wesentlichen nur diese drei Nahrungsmittel weglässt? In diesen Nahrungsmitteln ist nichts, was ein Mensch nicht auch aus anderen Quellen beziehen könnte. Es sind obendrein Nahrungsmittel, die mit deutlichen gesundheitlichen Risiken für den Menschen verbunden sind, ganz im Gegensatz zu pflanzlichen Nahrungsmitteln.
Sorry, aber es macht mich wirklich wütend, wenn man etwas verurteilt, von dem man nicht den leisesten Schimmer hat.
#
Dann sei wütend.
Das etwas geht heißt noch lange nicht, dass es gesund ist. LEIDER denken das viele Leute immernoch...
Und: So, wie es ewig lange ging auf diesem Planeten: mit Fleisch als Seltenheit, Milch vom eigenen Vieh und Gemüse und Getreide und Obst hat die Menschheit noch am besten gelebt. Im Einklang mit der Natur. So muss es sein. Und nicht, dass man sich überlegen muss, woher man x und y nun auf anderem Wege bekommen kann...
Und mir zu unterstellen, dass ich keine Ahnung habe zeigt, dass du mich nicht kennst.
Aber auf diesem "Beschimpfungsniveau" habe ich keine Lust weiter zu schreiben. Das muss ich mir nicht geben. Da gilt das selbe wie beim Hund: Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert.
-
-
wenn hier in dem langen Beitrag einer Ahnung voin Ernährung hat, dann ist es Hummel.
Ich finds bewundernswert, dass du dich doch mal mal gemeldet hast und versuchst Wissen zu vermitteln, ich hätte bei dem Ton schon lange keine Lust mehr gehabt.
Däumchen hoch
-
Zitat
Und: So, wie es ewig lange ging auf diesem Planeten: mit Fleisch als Seltenheit, Milch vom eigenen Vieh und Gemüse und Getreide und Obst hat die Menschheit noch am besten gelebt. Im Einklang mit der Natur.Wo gibt es das noch? Was ist noch natürlich? Nichts... sehr richtig.
Rindern zur Mästung Tiermehl geben?
Rodung von Wäldern, damit der Überkonsum finanziert werden kann?
Massen Tötung von Kälbern und Küken damit wir Eier essen und Milch trinken können?
Überzüchtung von Kühen und Ausbeutung derer damit wir Milch trinken?Da regt sich jeder über die bösen Menschen auf die einen Hund ertränken oder die Welpen Massenvermehren aber den Weihnachtsbraten möglichst günstig ausm Supermarkt will jeder.
Es geht ohne ich lebe seit ich 12 bin so, genauso wie die Hälfte meiner Familie. Mein Hausarzt hat mir sogar dazu beigepflichtet. Dieses ganze Gerede über "es ist ungesund" hat meist andere Beweggründe.
-
Zitat
So, wie es ewig lange ging auf diesem Planeten: mit Fleisch als Seltenheit, Milch vom eigenen Vieh und Gemüse und Getreide und Obst hat die Menschheit noch am besten gelebt.
Immerhin gut 10.000 Jahre - so lange ist es nämlich her, dass der Mensch mit Milchviehhaltung begonnen hat. Seit etwa 10.000 Jahren kleine Wiederkäuer, seit etwa 8.500 Jahren Rinder.
Und komme mir keiner mit Lactoseintoleranz. Ich reagiere allergisch auf bestimmte Obstsorten wie bsp. Äpfel (was ärgerlich ist, da ich Äpfel sehr gern gegessen habe). Ein Bekannter von mir reagiert allergisch auf Erdbeeren und ähnliche Früchte.
Es gibt Allergien gegen Soja (und das nicht zu knapp), es gibt Allergien gegen Gluten. Es gibt Allergien gegen nahezu jedes Obst und Gemüse, sprich gegen jedes irgendwie pflanzliche Lebensmittel, das wir Menschen zu uns nehmen.
Wenn wir also jedes Lebensmittel, das potentiell allergieauslösend wirkt, von vornherein ablehnen würden, dann wäre die Menschheit schon längst ausgestorben.Ja, es gibt Menschen, die können als Erwachsene keine Lactose mehr verwerten. Aber die weitaus grössere Mehrheit eben doch. Daraus jetzt zu schliessen, dass Milch für erwachsene Menschen kein Nahrungsmittel ist, ist mE äusserst gewagt.
-
Zitat
Das etwas geht heißt noch lange nicht, dass es gesund ist. LEIDER denken das viele Leute immernoch...Damit schneidest du dir ins eigene Fleisch.
ZitatUnd: So, wie es ewig lange ging auf diesem Planeten: mit Fleisch als Seltenheit, Milch vom eigenen Vieh und Gemüse und Getreide und Obst hat die Menschheit noch am besten gelebt.
Tja, nur das Kuhmilch gerade mal seit wenigen Jahrtausenden konsumiert wird. Unser Planet dagegen hat mehrere Milliönchen Jahre auf dem Buckel.
ZitatUnd mir zu unterstellen, dass ich keine Ahnung habe zeigt, dass du mich nicht kennst.
Das habe ich aus dem geschlossen, was du bisher geschrieben hast. Ich kenne dich nicht, nein, du mich ebenso wenig, das hat die Kommunikation per Internet nun mal so ansich. Ich kann nur aus dem urteilen, was du hier schreibst.
ZitatIm Einklang mit der Natur.
Ach Hummel, aber sowas existiert heute nunmal nicht mehr. Du kannst doch nicht die heutigen Verhältnisse mit denen der Bauern vor Hunderten von Jahren vergleichen. Im Einklang mit der Natur zu leben würde bedeuten, nur so viel zu nehmen, wie man benötigt. Das schließt schon mal die Unterstützung von der Fleisch-, Eier- und Milchindustrie völlig aus.
ZitatUnd nicht, dass man sich überlegen muss, woher man x und y nun auf anderem Wege bekommen kann...
Weil es umständlicher ist und DENKEN erfordert?
Früher oder später muss die Menschheit ohnehin umdenken, denn so, wie es derzeit läuft, kann es nicht ewig weitergehen. Die Erde ist schon lange krank und ihr Zustand verschlimmert sich zusehends. Wir werden gar nicht darum herumkommen, uns immer mehr der vegetarischen Lebensweise anzunähern, wenn wir denn "unseren" Planeten schützen und ihm helfen wollen.
So, vielleicht wäre es an dieser Stelle gut, wieder zur Ausgangsfrage zurückzukehren. Sorry nochmal für OFF-Topic!
-
Hallo Veganer!
Ich versuch nochmal ein vernünftiges Argument zu erhaschen... und zwar auf die Fragen:a) Wie, bzw mit welchen Nahrungsprodukten, schafft ihr das wichtige Nebenprodukt der Ernährung, nämlich dem Stressabbau und der eigenen Befriedigung durch das zerlegen der Nahrung?
b) Wie und mit welchen veganischen Nahrungsprodukten haltet Ihr das "Kauwerkzeug" des Hundes in Schuss?
Eine Bitte: Keinen Vergleich zum Menschen und keinen Vergleich zu Fertigfutter in Form von TF. Das halte ich nicht für das Richtige.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!