Vegane Ernährung beim Hund

  • Zitat

    Aber wenn Veganer glauben, daß es gesund für ihre Hunde ist, dann kann das hier sowieso keiner ändern.


    Ich glaube es nicht nur, ich weiß es sogar, wir haben nämlich vor ein paar Wochen ein Blutbild machen lassen, und es war alles in Ordnung.

  • yane,
    sorry, aber mit deiner Ahnung ists auch nicht soweit her...die Kuh kann zwar ihren Bedarf decken, allerdings gibt das auch jede Menge Probleme bei nicht artgerechter Rinderernährung- siehe mein letztes Post. Und ich bin der festen Überzeugung das nicht artgerechtes Futter dauerhaft Probleme mit sich bringt, ebenso wie die nicht artgerechte Haltung vieler Nutztiere. Ein Massenstall ist eine Brutstätte für Bakterien und Krankheiten und die nicht artgerechte Fütterung tut ihr übriges dazu...
    Ich kann nahvollziehen, dass jemand kein Fleisch aus solchen Anlagen kaufen will- allerdings gibt es auch artgerecht gehaltenes und gefüttertes Vieh.
    Wer Probleme mit dem töten an sich hat, der hat allerdings die ökologischen Strukturen nicht ganz verstanden, denn das fressen und gefressen werden ist etwas völlig natürliches und auch nicht weiter verwerflich, verwerflich ist allenfalls, wie massiv mittels Massenhaltung etc. in dieses System eingegriffen wird. Das wäre sicher etwas, was man besser gestalten könnte- würde der Verbraucher nur darauf bestehen, statt darauf ständig alles zum Spottpreis zur Verfügung zu haben...denn das ist das größte aller Probleme- der gnadenlose Geiz. Und das betrifft nicht nur die Tierhaltung sondern auch die Abwanderung großer Betriebe (die billiger produzieren müssen, da der Verbraucher das verlangt) damit natürlich auch die Arbeitnehmer usw...

    lg Susanne

  • Zitat


    Nur weil es einem Hund schmeckt, heißt es aber noch lange nicht, daß es auch gesund für ihn ist!
    Meine Hunde würden auch Schokolade, Torte, Pralinen usw. fressen, ist es deshalb auch gesund?
    Aber wenn Veganer glauben, daß es gesund für ihre Hunde ist, dann kann das hier sowieso keiner ändern.


    Conny

    Gewiß gibt es Dinge, die für Hunde schädlich sind. Wir könnten jetzt auch über Knoblauchpulver diskutieren, das oft beigemischt wird. Und das obwohl Zwiebelgewächse auch für einen Hund nicht gut sind.

    Schlichtweg können wir doch nur über gesund und ungesund diskutieren, wenn wir eine Statistik erstellen würden, welche Hunde wie lange, welches Futter gefressen hat, und wie gesund alt er damit dann auch wurde.

    Da aber auch andere Lebensbedingungen für Erkrankungen zuständig sind, wird das kaum möglich sein.

    Wenn also ein Hund mit veganer Ernährung klar kommt, warum nicht?

    Wenn jemand meint Barfen zu müssen und seinem Hund tut es gut, warum nicht? Ich finde Barfen scheußlich. Ich hätte Angst meinen Hund mit zu viel Proteinen vollzustopfen und mit Vitaminen und Mineralien unterzuversorgen. Mein Hund ist kein Wolf und läuft und jagd und rennt nicht durch die Wälder. Wozu also dieses Powerfutter? (Achtung Sarkasmus)

    Trofu, nun, die Futtermittelindustrie macht es uns ja sehr einfach. Suggeriert, nur das ist gut. Auch die Dosen. Wer von uns Menschen futtert Dosen und TRofu? Und dennoch geht es wohl den Hunden damit gut.

    Soll doch jeder das Futter für seinen Hund nehmen, wo er glaubt, dass es richtig ist und seinem Hund gut tut. Ich bin der Meinung, dass man da niemanden bekehren sollte. Wie nur wurden die Hunde die letzten 15.000 Jahre satt, bevor es Fertigfutter und Barf und all das gab? :???:

  • Zitat


    Nur weil es einem Hund schmeckt, heißt es aber noch lange nicht, daß es auch gesund für ihn ist!
    Meine Hunde würden auch Schokolade, Torte, Pralinen usw. fressen, ist es deshalb auch gesund?

    Ganz genau, habe ich auch schon geschrieben. Aber erst wird gefragt oder behauptet, Hunde würden es nur fressen, weil sie sonst nichts bekommen. Und wenn man dann sagt, es schmeckt ihnen eben, dann kommt das mit der Schokolade usw. Was denn nun, ist es euch wichtig, dass es schmeckt oder nicht??

    Dass es schmeckt, weiss ich ganz genau, weil andere Hunde, die mit Fleisch ernährt werden, nach Nuris Futter betteln. Ich habe immer einen Futterbeutel dabei für Nuri mit Futter oder anderen Leckerli als Belohnung. Und eine Hündin, die wir öfter treffen, bettelt immer danach. Ich habe ihr 1 - 2 Mal was gegeben, die Besitzerin weiss, dass Nuri vegan ernährt wird. Meinte auch erst, ihre Hündin würde das bestimmt nicht fressen - aber siehe da, sie hat es sehr wohl gefressen. :lol: Aber ich gebe ihr nichts mehr, ich will ja auch nicht, dass meine Hündin von jedem auf der Straße gefüttert wird.
    Und die Hündin vom Nachbar nebenan war mal bei uns zu Hause, ist an Nuris Napf gegangen und hat sich am Futter bedient - wird aber sonst auch mit Fleisch gefüttert.
    Deswegen bin ich überzeugt, dass das Futter auf jeden Fall schmeckt.

    Und wenn ich erst mit der Hundewurst komme... http://www.vegusto.com/shop-eu/produc…ndenahrung-c-13 dann ist Nuri ganz aus dem Häuschen vor Freude. :smile:

  • Zitat

    Und die Hündin vom Nachbar nebenan war mal bei uns zu Hause, ist an Nuris Napf gegangen und hat sich am Futter bedient - wird aber sonst auch mit Fleisch gefüttert.
    Deswegen bin ich überzeugt, dass das Futter auf jeden Fall schmeckt.


    Ich kenne auch einen Hund der Lottas Futter liebt. Hat einmal ihren ganzen Napf leer gegessen.

    Zitat

    Und wenn ich erst mit der Hundewurst komme... http://www.vegusto.com/shop-eu/produc…ndenahrung-c-13 dann ist Nuri ganz aus dem Häuschen vor Freude. :smile:


    Oh ja, die liebt Lotta über alles. Wobei wir immer die ohne Reis nehmen, bei der mit Reis kleben mir immer kleine Reisstückchen an den Händen. Und die Hunde aus dem Tierheim mit denen wir immer spazieren gehen, die lieben die auch total :smile:

  • Zitat

    Woher soll man so was denn wissen? Wir sind Hundehalter und keine Landwirte :hust:

    Dann darf man aber auch nicht hergehen und schreiben, dass man der Meinung ist, Hunde könnten Pflanzen besser verwerten als Rinder Tiermehl.
    Sondern sollte sich mal etwas zurückhalten, wenn da Leute dabei sind, die sich mit sowas im Studium rumschlagen mussten.

  • Zitat

    Dann darf man aber auch nicht hergehen und schreiben, dass man der Meinung ist, Hunde könnten Pflanzen besser verwerten als Rinder Tiermehl.
    Sondern sollte sich mal etwas zurückhalten, wenn da Leute dabei sind, die sich mit sowas im Studium rumschlagen mussten.


    Natürlich darf man das. Wir sind hier in einem Diskussionsforum wo jeder seine Meinung äußern darf. Und da hast du mir überhaupt nicht den Mund zu verbieten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!