
Hunde aus 2ter Hand woher???
-
PollyNixe -
27. Dezember 2008 um 13:56
-
-
Hallo,
...empfehlen würde ich einen Hund, der bereits in Deutschland in einer
Pflegestelle ist.Anschauen, Kontakt aufnehmen und schauen ob die Sympathie von
beiden Seiten da ist, ist schon der beste Weg.
Wir sind zwar bei unserem Zweithund den direkten Weg über eine Orga
gegangen, ohne den Hund jemals vorher gesehen zu haben.
Es war ein Volltreffer. Raten würde ich dazu aber eher nicht.
Sowas kann auch schief gehen.Wenn Du Kontakt mit einer Orga wünschst, würde ich Dir empfehlen,
Dich hier hin zu wenden:
http://www.faza-aegina.de/index.php?opti…ntpage&Itemid=1
Hier bekommst Du alles Wissenswertes, super Kontakt und Infos sowohl
vor als auch nach der Vermittlung.
Die Orga hat auch Hunde in Pflegestellen in Deutschland.liebe Grüsse ... Patrick
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erdölterrier..Sry Airdales
Da haste nen hohen Maßstab gesetzt!
Ich bin keine Nadel im Heuhaufen, nein, es ist einfach passiert, ich hab lange von einem weißen Hund geträumt, den ich nie wollte...Und glaubt mal nicht daß mein Leben ein Wunschkonzert ist!
Mach Dein Herz auf, gib Dir selber Freiheit und alle Zeit der Welt. Dann kommt Dein "Erdölterrier" oder sowas ähnliches? von selber zu Dir.
Ich Hektische überm Ecktische habe leider lernen müssen, daß manchmal Dinge ihre Zeit brauchen. Und mein Rat es so zu halten hat außer mir selber noch keinem geschadet-eher im Gegenteil.
Du willst Erdöl? Okay, sollste haben.... stay cool
Rare Tiere...
Ey, datt isn TERRIER, und Du willst datt??
-
Zitat
ich hab mir den Airedale Terrier ausgekuckt.
Da aber leider nur eine Airedale in Notseite gefunden. Es gibt hier im Schwarzwald (als einzigste in der Nähe) eine Airedale Terrier Züchterin, die könnte ich mal Fragen, ob sie auch Tiere hat die zurückgegeben wurden.Hallo,
wenn es ein Erdölterrier sein soll dann guck doch mal hier
-
Ich habe mal einen Scheidungshund abgeben müssen.
Er war 5 1/2 als wir uns getrennt haben und ich musste in eine Miniwohnung umziehen,
wo der Hund den ganzen Tag alleine gewesen wäre.Das habe ich genau zwei Tage mitgemacht, MIT Gassigeher bezahlen usw.
Hund und ich waren todunglücklich.
Ich habe ihn dann in eine private Pflegestelle gegeben, die ich monatlich bezahlte.
So hatte ich Zeit, ihm eine neue Familie zu suchen.Es haben sich viele Leute auf meine Annoncen gemeldet, ich habe allen abgesagt.
Es war einfach nichts für mich passendes dabei. Ich kannte meinen Dicken,
und ich wusste, wer mit ihm glücklich würde, und wer ihn nach einem Monat wieder abgeben würde.Schlussendlich, nach einem Jahr Suche, habe ich eine supertolle Familie
für ihn gefunden, wo er auch tatsächlich bis zu seinem Tod 2005 gelebt hat.
Ich habe sogar noch Fotos von ihm, da ist er schon 13 Jahre alt.Was ich damit sagen will: solltest Du einen Hund von privat übernehmen,
achte bitte darauf, dass es den Leuten wichtig ist, dass der Hund in ein
gutes Zuhause kommt, und nicht in irgendeins.Meine letzten drei Hunde sind von privat übernommen oder aus dem TH.
Klar hat so ein Hund seine Vergangenheit, manchmal eine unschöne.
Aber mit Geduld und Training ist alles machbar.
Ich würde allerdings als Anfänger von zu ängstlichen und auch zu selbstbewussten Hunden absehen.Bei mir war es bei zwei meiner drei Hunde ein 'klick' und ich wusste:
es passt.
Bei Duran war das nicht so. Ich habe lange überlegt, ob er zu mir passt.
Er ist jetzt 4 Jahre bei mir und wir haben lange gebraucht, bis wir sowas wie ein Team wurden.
Ich würde ihn nicht nochmal nehmen, ehrlichIch persönlich werde mich immer auf mein Bauchgefühl und den
allerersten Gefühlseindruck meinerseits verlassen.LG
Chrissi -
Zitat
...
Osiris hast du die Besitzer gelöchert, oder sie dich, oder hast du den Hund einfach geholt und gut war?Gabs mit ihm/ihr Überraschungen?
Erzähl dochmal!
...Guckst Du hier:
https://www.dogforum.de/ftopic42159-664.html -
-
sodele jetzt kann ich euch endlich antworten!
Osiris dankeschön für den link
ebenso danke an Jimmi Jazz!bei schäferhunden könnte ich ja auch schwach werden (war eigentlich auch meine Erstwahl)
@Peewee dankeschön, das ist die Nothilfe wo ich parallel auch schaue (andere airedale in not seiten gibts leider nicht)
parallel dazu war eben die Überlegung zu nem Hund von Privatpersonen per AnzeigeFloyd und Duran vielen Dank für deinen Bericht*wow*
War sicher schwer deinen Hund abzugeben bzw. ein neues wirklich passendes Zuhause für Ihn zu finden.wie entscheidet man sich denn dennoch für nen Hund bei dems nicht "klick macht? Ich wüßte nicht, ob ich da soo die Bindung aufbaue.
Und ne Frage haett ich noch
wie hast du entschieden den Kontakt zu den Besitzern zu halten?Haben sie dich gebeten, waren sie dir einfach sympatisch?
Stell ich mir schwierig vor, nicht dass die auf die Idee kommen den Hund wieder haben zu wollenWas für Fragen werden einem den so gestellt?
Danke!
lg PollyNixe -
Zitat
Und ne Frage haett ich noch
wie hast du entschieden den Kontakt zu den Besitzern zu halten?Haben sie dich gebeten, waren sie dir einfach sympatisch? Stell ich mir schwierig vor, nicht dass die auf die Idee kommen den Hund wieder haben zu wollen
Was für Fragen werden einem den so gestellt?
Hast mich zwar nicht gefragt, aber ich kenne beide Seiten drum antworte ich einfach mal.
Mit dem Züchter meiner EB war ich bis zu seinem Tod in Kontakt, am Anfang regelmäßg dann eher sporadisch so ein bis zweimal im Jahr.
Mit den Besitzer meiner Pflegehündin stehe ich auch noch in Kontakt, das war auch die Voraussetzung als ich sie hergab. Besucht habe ich sie 2x und telefonischen Kontakt gibt es auch.
Mir persönlich ist es lieber wenn ich Kontakt halten kann, ab und an mal ein Bild oder ein Pfotenabdruck an den Vorbesitzer/Züchter zu schicken.
-
Hi,
ich habe Luna und Lilly im dhd24 gefunden. Bin hingefahren - bei Luna hatte ich Betty dabei. Habe mich dann mit den Besitzern gleich draußen vor dem Haus getroffen und wir sind erstmal spazieren gegangen. Habe Luna dann gleich mitgenommen.
Als ich Lilly geholt habe, bin ich mit Betty und Luna hin, wie davor auch erstmal auf neutralem Gelände getroffen und nen Spaziergang gemacht. Habe Lilly dann auch sofort mitgenommen.
Ich persönlich würde mir jederzeit wieder einen Hund von Privat holen.
Allerdings sollte man, wenn man noch nicht ganz so hundeerfahren ist, jemanden mitnehmen, der schon Erfahrung hat.
Und Fragen am besten vorher aufschreiben - so vergisst man dann nichts
Betty stammt auch übrigens auch von privat, allerdings habe ich die Leute auf einem Spazierganz kennengelernt. Habe Betty dann die nächsten Tage zum Spaziergang abgeholt - hatte damals ja noch Gismo - und beim vierten Spaziergang habe ich sie dann gleich mit nach Hause genommen. Das geht natürlich nur, wenn man in der Nähe wohnt.
Kontakt habe ich mit den Vorbesitzern nicht gehalten - die ersten Wochen habe ich zwar mal Bilder und Berichte geschickt, aber da dann keine Reaktion von den Leuten kam, habe ich es dann eingestellt.
-
Als Anfänger würde ich immer einen erfahrenen Hundehalter, noch besser Trainer mitnehmen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man weder bei Orgas noch in Tierheimen oder Pflegestellen noch bei Privatleuten die garantie hat, zutreffende Informationen zu bekommen. Ganz egal, ob aus unwissenheit oder aus Böser absicht.
Mal ehrlich, ich wäre kaum in der Lage, eine zutreffende Beschreibung unserer Hunde abzugeben. Denn sie sind beide nur perfekt und mit allemm anderen haben wir uns arrangiert. Warum sollte es anderen Menschen mit ihren Hunden anders gehen.
Laß Dich von jemandem beraten. Hör aber trotzdem auf Dein Bauchgefühl, denn einem Hund in den man sich Hals über Kopf verliebt hat, verzeiht man so manche Unzulänglichkeit. Bei einem Hund, für den man sich nur verstandesgemäß entschieden hat, wird einem vermutlich jeder kleine Fehler extrem auffallen.
-
Ja, wenn dann soll es schon mind. 90% (plus Baustellen passen)
ich glaub sonst wäre ich zu schnell genervt o.ä obwohl der Hund nix dafür kannUnd was für Fragen kriegt man u.U gestellt?
Also hattet ihr meist nur Tel./briefl. Kontakt? das wäre für mich ok. Wie gesagt bei besuch naja einige Zeit später. Nicht das es a la ok jetzt ist der Hund erzogen bzw. wir vermissen ihn ja soo sehr und haetten ihn gern wieder.
Machen denn Trainer sowas?Das sie bei Hundeauswahl (auch Älteren mitgehn?) Wie teuer ist dann wohl sowas??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!