Horror! Meine Dogge hat anderen Hund angegriffen! Hilfe!

  • Hallo Bianche,


    was meinst Du denn mit dem Tip mit der Leine/ Luft abwürgen? Wie soll das denn funktionieren, gibt es eine genaue Erklärung hier im Forum?

  • ja gibt es soweit ich weiss...also auf jeden fall hat die userin "tagakm" hier in dem falle weitaus mehr ahnung als ich
    wenn nicht schau mal bei der suchfunktion hier (oben rechts) ob du sie findest und schreib ihr einfach mal,ich denke sie wird dir da sicherlich gern helfen bzw auskunft geben


    solche auseinandersetzungen bei hunden sind eh immer so ne sache..es gibt unterschiede zwischen "rangeleien" und richtigem "beschädigungsbeissen" die mensch kennen und wenn möglich auch erkennen sollte...und gerade bei richtigen beissereien einzuschreiten kann sehr anstrengend sein,gerade bei grossen hunden.... und natürlich besteht da auch immer ein eventuelles risiko für den hh.....


    ich persönlich habe es bei louise so gemacht,des ich ihm währenddessen die leine um den hals gelegt habe (war auch etwas gefährlich,da rüdiger in halsnähe festgebissen war und mich gut hätt im eifer des gefechts erwischen können,aber des war für mich hinnehmbares risiko) und zugezogen habe,(ich habe so eine art karabinerhaken an dem einen ende,wo ich dann das andre ende durchgezogen habe)....ich habe dann gemerkt,wie ihn langsam die kraft verliess und dann lockerte sich auch schon der "griff mit dem gebiss" und er lies los....rüdiger hab ich dann weggeschickt und louise sofort wieder von der leine befreit...er war da zwar ein wenig fertig und wacklig auf den beinen,aber nach ca 5 minuten hinlegen gings dann auch wieder
    allerdings kenne ich meine beide hunde und wenn deiner in eine "schlägerei" mit einem fremden hund verstrickt ist,bist du auch mit auf die hilfe vom andern besitzer angewiesen,des er seinen hund wegnimmt in dem moment,wo deiner loslässt...heisst:beide müssen in dem moment gut ihre hunde beobachten,wann wird losgelassen,der versuch gestartet nachzufassen usw...und bitte bitte nicht ziehen wenn einer oder beide sich verbissen haben,das gibt nur schlimmere wunden


    hach verzeih aber ich bin auch einfach immer so furchtbar schlecht im erklären,deshalb hab ich dich auch auf tagakm verwiesen,weil sie da um einiges besser ist als ich ;)

  • Ich würde mal auf der Seite des DDC (Deutscher Doggen Club) nachsehen dort sind alle OG und deren Hundeplätze verzeichnet. Da kannst Du dir ebenfalls Tips und Ratschläge direkt vor Ort holen.

  • Ich würde mir in deinem Fall eine Hundeschule mit leichtgewichiger Trainerin suchen.
    Männer arbeiten oft mit Kraft und kombinieren die in deinem fall mit Stachler.
    Eine Frau wird sich da im Ernstfall nicht drauf verlassen und dir eher Techniken zeigen, wie du einen Hund der schwerer ist als du selbst, dennoch zuverlässig halten kannst.
    Ich habe selbst schon schwergewichtige und kräftige Hunde gehabt und man kann mangelnde kraft sehr gut mit der richtigen Technik wettmachen. wenn du das sicher beherrschst hast du auch die nötige Selbstsicherheit mit deinem Hund umzugehen und fühlst dich der Grösse deines Hundes nicht mehr so hilflos ausgeliefert.


    Wenn es wirklich mal zur Beisserei gekommen ist, habe ich auch mit Ruhe bewahren und Luftabdrehen mittels Halsband die besten Erfahrungen gemacht.


    Gruss Liane

  • ah ja....sry,des das mit dem luftabdrehen auch mit halsband funktioniert hab ich ganz vergessen zu erwähnen,da meine hunde kein halsband tragen...verzeihung hierfür

  • Also, es ist natürlich sehr gut zu wissen, wie man den Hund im Falle des Falles losgeeist kriegt (es kann ja immer was unvorhergesehenes passieren), aber besser wäre es, er trägt einfach nen Maulkorb bis man sich relativ sicher sein kann, dass nix passiert.
    Das wär für mich der allererste Weg gewesen. Ein großer Hund mit Maulkorb kann zwar auch noch Schaden anrichten, aber festbeissen wird er sich mit Sicherheit nicht können.
    Im falle wie zB Bianche, wo es sich um die eigenen zwei Hunde dreht, ist das natürlich auf Dauer nicht machbar, aber wenn es nur für die Spaziergänge ist, ists ja kein Problem.


    Ist wirklich nix dabei, der Hund, den ich im Juni übernommen hab, trägt in bestimmten Situationen auch einen.
    Dem Hund tuts nicht weh und, was mir ebenso wichtige ist, gerade seit mein anderer Hund neulich von einem fremden Hunde gebissen wurde: Anderer Leute Hunde passiert auch nix.

  • Moin,


    ich seh in dem Maulkorb in diesem Fall noch nen anderen Vorteil.
    Meistens sehen Hunde mit Drahtmaulkorb sehr gefährlich aus.
    (MK aus Draht sind definitiv die Beste Variation, nur passen muss er! - und ordentlich also schrittweise antrainiert werden)


    Das kann dazu führen, das andere Leute und auch Hundehalter nen großen Bogen um Euch machen. Und das ist doch genau das, was Du derzeit brauchst, um Deine Dogge langsam an diese Umweltreize zu gewöhnen. So kommt es vielleicht garnicht mehr so derartige extremen Ausrastern.

  • Also ich hätte da eher eine Frage, als einen nützlichen Beitrag. :D



    Was passiert eigentlich, wenn der Stachler irgendwann wieder weg kommt. Realisiert der Hund dann nicht "Oh toll das Ding ist weg! Jetzt kann's wieder losgehen!"???



    Ich hätte einfach Angst, dass der Hund seinen Gehorsam nur mit dem Stachler verknüpft und dann wieder Probleme auftreten, wenn das Teil nicht mehr verwendet wird. - Denn es soll ja wie von der TS geschrieben keine Dauerlösung sein.

  • Hallo Kerstin!


    Ich denke nicht, dass das alte Verhalten ohne den Stachler wieder auftreten wird, WENN ein Alternativverhalten trainiert wird und der Grundgehorsam gut aufgebaut wird.


    Gruß

  • Ich danke euch allen sehr.


    Ich habe bisher versucht, den Stachler vor euch zu verteidigen, da mir einfach ein Umgang mit diesem vorgewurfen wurde, wie ich ihn nicht praktiziere und auch niemals praktizieren werde.
    Jedoch ließ mir diese Sache einfach keine Ruhe und ich konnte nicht mehr gut schlafen. Daran merkte ich dann, dass es einfach falsch ist, auch wenn man noch so toll dafür argumetieren könnte. Ich habe ein schlechtes Gefühl dabei.


    Ich war dann heute mit meinem Vater im Fressnapf (Laden) und zusammen mit dem freundlichen Verkäufer, der sehr gegen Stachler eintrat, überzeugten wir ihn von einer Halti-Maulkorb-Kombination :)
    Ich hoffe sehr, dass das die richtige Entscheidung ist.


    Das Ding ist nicht nur sinnvoller als der Stachler, auch habe ich damit noch mehr Sicherheit, denn, selbst wenn ich ihn mal nicht halten kann, ein Thema, welches sich mit wachsendem Gehorsam immer mehr erledigt, hat er den Maulkorb und kann keine anderen Hunde beißen.
    Ich bin viel relaxter und ruhiger.


    Ich habe das Ding heute für den Spaziergang zur Gewöhnung mal rangemacht, aber noch ohne Leine am Halti, da ich nicht rumexperimentieren möchte, sondern erst den richtigigen Umgang lernen möchte.
    Ich habe das zeimlich locker verschnallt, also so, dass ich noch bequem eine Hand drunter schieben konnte (laut Beschreibung soll noch ein Finger locker drunter passen), aber meinem Hund ist der Maulkorb und das Halti deutlich unangenehm. Er versucht es sich ständig mit den Pfoten abzustreifen. (Was nat. mit einem NEIN unterbunden wird, dann hört er auch auf, aber man merkt eben, dass ers nicht toll findet)
    Habe ich es vllt doch zu eng verschnallt oder ist ein solches Verhalten des Hundes zu Anfang normal? Wie lange dauert es im Normalfall, bis er sich daran gewöhnt hat?


    Vielen Dank übrigens auch für den Tipp mit dem Luft-Abdrücken beim Beißen, das erscheint mir sehr plausibel. Hoffe jedoch, dass ich es nie anwenden muss.
    In diese Hundeschule gehen wir momentan: http://www.special-dogs-academy.de/index.htm , allerdings ist auf der Seite eher wenig über die Hundeschule an sich zu lesen. Trotzdem könnt ihr ja mal gucken, wenn es euch interessiert.


    Leute, ich bin so glücklich, dass ich von dem Stachler weg bin. Ich weiß, dass Halti auch nicht das non-plus-ultra ist, aber auch das wird nur eine Übergangslösung sein und erscheint mir viel hundefreundlicher als das Stachelding.
    DANKE!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!