Halsband auch zu Hause dran?

  • Zitat

    Meinem zukünftigen Welpen würde ich es wohl erstmal dranlassen, allein schon,weil`s da ja mit dem Rausgehen erstmal flott gehen muß. Wenn ich ihn dann erst anziehen müsste... :ops:
    Sobald ein Rythmus erkennbar wäre, käm es dann auch ab.


    Und? Wie machst du´s jetzt bei Henry? :D


    Askja trägt zuhause nie ihr Geschirr. Ich finde, es sieht so unbequem aus,
    wenn wir es doch mal vergessen haben und sie damit irgendwo liegt.


    Erinnert mich immer an ein zusammengeschnürtes Paket. :lol:


    Ach ja, sie hat nur ein Geschirr und irgendwo ein Halsband von der letzten EM. :D

  • Also,


    mein Kleiner trägt zuhause noch Halsband, eben weil es oft schnell gehen muss,für größereAusflüge bekommt er sein Geschirr um, das wird zu Hause natürlich ausgezogen. :D

  • Monty trägt sein Geschirr fast immer, außer jetzt bei der Wärme, da mache ich es schonmal ab. Ist aber auch ein lockeres, weiches.


    Corey mache ich das Geschirr (K9) drinnen immer gleich ab, da er eh starke Fellprobleme hat (erblich bedingt) und das sonst noch schlimmer aussehen würde. Außerdem sieht das K9 beim Schlafen unbequem aus.

  • Meine Fellnase läuft zu Hause naggisch und wenn ich es mal vergesse, zieht sie es selber aus :lol:


    Geschirr wird sofort mit der Leine ausgezogen.

  • Meine kleine läuft auch immer ohne halsband zuhause rum.
    Finde es doof wenn die dann späte immer ein abdruck vom halsband am hals haben.
    Und das geklingel von der Hundemarke und des Namenschild ist dann auch weg und nervt nicht wenn man mal ruhe haben möchte :gut: .

  • Nöö kein Halsband.
    Nur das Scalibor.
    Ich nehm automatisch das Halsband ab, bzw hab ich das nur dran, wenn ich nicht bloß vor die Tür gehe oder auf die etwas entferntere Wiese.


    Ich hab mal vor langer Zeit einen Mops gesehen, der schien sein HB IMMER zu tragen, das ganze Fell im HB-Bereich war weg.

  • meine hats tagsüber immer an. sie ist viel im garten, wenn sie mal ausbüxt hat sie wenigstend eine adresse dabei. sie ist zwar noch nie ausgebüxt, aber man kann ja nie wissen ;)

  • Ich les so oft, dass das Halsband dran bleibt, falls der Hund mal ausbüchst.


    Sind eure Hund nicht gechipt?


    Wir machen das Halsband immer ab. Könnte mir vorstelle, dass das nervt in der Wohnung. Steuermarke o.ä. haben wir eh nicht dran. Dieses Gebimmel und Geklimper ist voll nervig.


    Draussen haben wir manchmal auch gar kein Halsband, weil Ella beim streunern durchs Unterholz schon das ein oder andere Mal am Ast festhang. das ist mir zu gefährlich.
    Beim spielen mit anderen Hunden gab es auch schon Vertüddelungen. Ein andere Hund hing mit dem Unterkiefer im Halsband von Ella fest. Das Halsband verdrehte sich und beide Hund komplett verrückt am zappeln udn strampeln. Es dauerte endlose Sekunden, bevor ich sie packen und das Halsband öffnen konnte. Der andere Hund hatte tiefe Risse in den Lefzen und Ella wäre fast erstickt. Danach wollten sie sich gegenseitig an die Gurgel, weil jeder den anderen im Verdacht hatte, den "Streit" begonnen zu haben. Die konnten ja nicht wissen, dass das olle Halsband schuld war!


    Sorry, für die Ausschweifungen, aber wenn ich einmal so in Fahrt bin, dann..... :blah:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!