Wie beschäftigt ihr eure Hunde, wenn ihr krank seit?
-
-
Hallo zusammen!
Da ich seit zwei Tagen mit Angina im Bett bzw auf dem Sofa liege, nimmt ne Freundin oder mein Freund meine Pelly mit zum Spazieren. Meine Freundin hat auch nen Hund und ich weiß, dass sie da richtig toll toben kann. Aber wenn sie dann nach Hause kommt und eine Weile gedöst hat is ihr immer irgendwie langweilig. Wie beschäftigt ihr eure Hunde, wenn ihr krank seit und euch nicht viel bewegen könnt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie beschäftigt ihr eure Hunde, wenn ihr krank seit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
da fällt mir ausser Kauknochen, Ochsenziemer oder Rinderohren nix ein, oder natürlich seine Spielzeug-Kiste.
Ansonsten denke ich, dass ein Hund, der seine Gassigänge hatte und auch schon getobt hat, auch lernen muss, sich mal einfach nur hinzulegen und Ruhe zu geben. Zum Beispiel für solche Fälle, wo man eben krank ist oder auch mal keine Zeit hat. Wir HH müssen unsere Hunde nicht den ganzen Tag beschäftigen/bespassen, ist meine Meinung.
Für Dich gute Besserung!
LG Francisca -
Ich packe Nala in ein anderes Zimmer, raffe meine letze Kraft zusammen und verstecke Futter im Wohnzimmer/Schlafzimmer wo auch immer und dann lasse ich sie suchen, dann ist sie auch erstmal ne gute Stunde beschäftigt (je nachdem wieviel ich verstecke)
-
Liege gerade auch mit ner Halsentzündung aufm Sofa und für Hunde gibts eben nur eine Gassirunde mit einer Freundin.
Da sie sonst wirklich genug bespaßt werden, kann ich es durchaus von ihnen verlangen, dass sie ein paar Tage mit Sparprogramm klarkommen. Klappt gerade auch ganz gut, abends machen wir noch ein paar Tricks zu Hause und gut ist. Kauknochen sind natürlich immer eine gute Sache, wenn man den Hund "ruhigstellen" muss -
Wenn ich wirklich mal krank im Bett liege, sind meine Jungs auch krank.
Sie lassen sich kaum von meinem Sohn oder Tochter zum Gassigehen bewegen.
Sie liegen nur bei mir im Schlafzimmer und leiden mit, das geht so lange, bis ich mich wieder aufrappeln kann.
Also bei uns kein Problem, oder eher anders herum.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Ich habe auch erst vor kurzem ne Woche wegen einer starken Erkältung flach gelegen. Da gabe es für meine beiden eben nur kurze Runden und zu Hause mehr schmusen als Spiel. Klappte bei dem Senior sehr gut und auch der kleine fing erst am 4. Tag an etwas zu nerven aber es ging.
Wenn ich nicht aus dem Bett komme und mein Mann und alle anderen hier den ganzen Tag schaffen sind gehts halt nicht anders und das müssen sie dann für die eine Woche mal aktzeptieren. -
Ich nehme eine handvoll Trockenfutter und verteile die in der Wohnung, wenn ich mir etwas zu trinken hole oder ins Bad verschwinde und die dürfen die Jungs dann suchen.
-
Keine ahnung, ich war bisher noch nicht wirklich krank (kommt auch sehr selten vor *auf Holz klopf*).
Ich denke, Tucker würde bei mir im Bett liegen und den Clown machen- das sieht ihm ähnlich.
Kleine apportierspiele evtl.? Also du verteilst statt Leckerlie (oder später zusätzlich) auch "Alltagsgegenstände", z.B.: Schlüssel, Geldbeutel, Handy usw. und lass es den Hund bringen. vorher solltest du üben, dass er die Dinge VORSICHTIG aufnimmt (Handy! Schlüssel= Metall). Das geht alles vom Sofa aus.
Wenn vor dem sofa Platz ist, vielleicht auch Tricks wie "Rolle", da musst du auch nicht unbedingt für stehen, wenn genug Platz ist.
Auch ein schöner Kong kann ne nette Beschäftigung sein.soweit mal meine Ideen.
Gute Besserung!lg susanne
-
Wenn ich krank bin geht jemand von meinen Bekannten oder mein Hundesitter mit dem Hund raus, daheim ist dann Ruhe und evtl. noch Kuscheln angesagt. Zum Bespassen habe ich dann echt keine Lust und ein paar Tage mal kürzer treten muss auch mal drinnen sein. :^^:
-
Wenns mir so geht wie heute, gar nicht! Da müssen sie mal durch! Wenn ich so schlapp und matt bin, bekomme ich gerade das Nötigste geregelt und weiter nix! Aber die Zwei sind auch toll, sie verhalten sich an solchen Tagen auch recht ruhig.
Und, sie sind zu zweit. Also mal gerade in den Garten flitzen und toben ist da allemal drin...das ist schon sehr positiv!Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!