Golden Retriever Welpe 9 Wochen muss zunehmen
-
-
Hallo,
mein Goldi Hündin ist 9Wochen alt und wiegt nur 4,7 kilo. Sie muss unbedingt zunehmen. Ich füttere laut Happy dog 130 g Trofu, Futter heißt Maxi Baby 29.
Sie hatte vor zwei wochen einen Wurm und wird jetzt regelmäßig entwurmt. Durchfall hat sie keinen. Was kann ich tun damit sie endlich Baby Speck bekommt? Mache ihr schon Öl ins Futter.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo hast du sie denn her?? Ein vernünftiger Züchter gibt doch keinen Welpen mit einem solchen Untergewicht ab!
Und vor zwei Wochen bedeutet, dass du sie mit 7 Wochen bekommen hast???Ich würde Happy Dog nicht füttern, das ist nicht wirklich hochwertig. Aber wenn sie es verträgt kannst du auch später noch wechseln.
Du kannst schauen, ob sie Quark verträgt, und dann mal 40%igen ab und zu geben, mit Banane vermischt. Ansonsten ruhig die Anzahl der Mahlzeiten und damit auch die Ration erhöhen, und mit der Zeit auch auf hochwertigeres Futter umsteigen. Platinum Natural ist ganz gut zum Zunehmen und wird gut verwertet, probiere das mal.
Wenn sie ansonsten gesund ist, sollte es so gut klappen.
-
Welches Öl machst du denn ins Futter.
Damit alleine nimmt dein Hund nicht zu.
Wieviele Mahlzeiten bekommt der Hund denn.Und wo hast du den Hund her, ist doch nicht normal das ein Hund mit 9 Wochen so ein Untergwicht hat. :/
-
Hm, wie ist sie den von der Figur?
Hab grad geschaut, meine Kleine hat mit 9 Wochen knapp 5kg gewogen, aber sie war echt ne Wuchtbrumme - wenn du weißt, worin das Untergewicht seinen Ursprung hat, würd ich mir da jetzt nicht allzu Sorgen machen.Wenn sie nicht zunimmt, fütterst du zuwenig (Futter umstellen würde ich in der Situation nicht machen, ist nochmal anstrengend für den Hund und solang ers verträgt, nicht zwingend, m.E.n).
Einfach etwas in der Menge steigern, auf 4 Mahlzeiten verteilt in dem Altern. Außerdem Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Bananen (!!!), Äpfel, Karotten usw. dazu mischen (in Maßen). Bei den Milchprodukten auf den Fettgehalt achten (sorry, 40% wird sie sich schwer tun, das ohne Dünnpfiff zu verdauen).Frisst sie denn gerne?
-
warum eigentlich die Mahlzeit begrenzen ? Mach die doppelte Menge und schau was passiert.
Bei uns ist der Topf von Anfang an übervoll, cooper reguliert das sehr gut selber. Es bleibt immer was für den kleinen Hunger zwischendurch.
Außerdem braucht er nicht mehr schlingen, es neidet ihm ja keiner mehr das Futter.
Außerdem hoffe ich er wird so immer wissen das in seiem Topf was zu fressen ist, und sich so einige Dinge erst garnicht angewöhnt. -
-
Zitat
warum eigentlich die Mahlzeit begrenzen ? Mach die doppelte Menge und schau was passiert.
Bei uns ist der Topf von Anfang an übervoll, cooper reguliert das sehr gut selber. Es bleibt immer was für den kleinen Hunger zwischendurch.
Außerdem braucht er nicht mehr schlingen, es neidet ihm ja keiner mehr das Futter.
Außerdem hoffe ich er wird so immer wissen das in seiem Topf was zu fressen ist, und sich so einige Dinge erst garnicht angewöhnt.Ich würde nicht pauschal dazu raten, nicht jeder Hund kann sich selbst begrenzen, und einen so strapazierten Magen, erst recht bei einem Welpen, kann zu viel Futter überfordern.
Es gibt außerdem noch einige pädagogische Gründe das Futter zu begrenzen, aber auch die treffen nicht auf jeden Hund zu, sind hier deswegen nicht so relevant. -
Der Napf von unseren beiden ist auch IMMER voll & das seit der Welpenzeit. Die 2 fressen sogar aus einem Napf (nacheinander), so dass wir den 2ten erstmal auf Seite getan haben.
Trotzdem sie ihr Futter den ganzen Tag stehen haben, fressen sie normal & haben eine Top-Figur. Es gibt keinen Futterneid & überfressen hat sich bisher keiner unserer Jungs - sie können sich also sehr Wohl das Futter selber einteilen & das seit Welpenalter und inzwishcen zu Zweit.
-
darf ich die pädagogischen Gründe wissen ? ich frage das nicht provokativ sondern aus Interesse. Ich möchte ja auch nichts falsch machen.
mein Vorschlag mit dem vollen Napf war übrigens auf Bezug zu diesem Thread, da einerseits von 130g Futter + zu wenig Gewicht die rede war.
hast Du Jack Russel ?
-
-
Happy Dog schreibt bei diesem Futter bei, dass die angegebene Futtermenge bei Bedarf bis zu 15% über- oder unterschritten werden kann/darf.........je nach Hund eben.
Ich denke, die 130g Richtwert sind bei deinem Hund zu wenig.
Füttere doch auf drei Mahlzeiten verteilt einfach mal mehr.......so etwa 160-170g und schau, ob sich dann nicht was ändert.Meine Hündin wurde auch mit HappyDog aufgezogen und hat anfangs auch mehr als der empfohlene Richtwert gebraucht.
Später, als das Gewicht dann richtig im Verhältnis war, konnte ich die Menge anpassen/reduzieren.
LG - Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!