Hund läuft über die Strasse.
-
-
Was kann man tun damit er vor der Strasse sitzen bleibt und erst rüber läuft wenn ich es ihm sage
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund läuft über die Strasse.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würd sagen. Bis er es kann auf jeden Fall an der Leine lassen und üben üben üben.
An der Leine mit ihm zum Straßenrand und Sitz einfordern, loben und erst auf Befehl drüber gehen.
-
Genauso habe ich es auch gemacht...Erst Leine Kurz mit Ihm zum Strasserand, SITZ, loben, WEITER.....
Dann Leine immer lánger, habe dann das Kommando STOP hinzugenommen, irgendwann gings auch von zehn Meter Entfernung ohne STOP und autmatischem Sitz, inklusive ungeduldigem Warten bis Frauchen endlich an der Strasse eintrifft -
Wie bringst Du Deinem Hund denn sonst bei wenn er was nicht darf?
Sprich "AUS" das darf er nie und nimmer....????Meiner geht über keinen Bordstein.
Ich denk aber wenn Du den Anspruch hast, dass er nie über eine Bordsteinkante geht, auch nicht in Deiner Abwesenheit, musst Du ein parmal mit einer objektiven Umweltstrafe arbeiten.
Wenns Dir genügt, dass ers nur nicht tut wenn Du dabei bist, dann nimm doch einfeinch das AUS.
-
Zitat
Ich denk aber wenn Du den Anspruch hast, dass er nie über eine Bordsteinkante geht, auch nicht in Deiner Abwesenheit, musst Du ein parmal mit einer objektiven Umweltstrafe arbeiten.
Hä? Was wär denn so ne Umweltstrafe? -
-
Ich lasse Anouk nicht an Bordsteinkanten absitzen, sie soll einfach anhalten und stehen bleiben. Gerade im Winter (zum Beispiel an Fußgängerampeln, das dauert manchmal ganz schön lange) ist es einfach zu kalt. Da sie keine Unterwolle hat, möchte ich nicht riskieren, dass sie sich verkühlt, oder wenn sie läufig ist, möchte ich nicht, dass sie sich irgendwelche Bakterien in der Scheide einfängt. Deswegen plädiere ich für "Steh". Ich habe von Anfang an mit ihr geübt, Bordsteinkante = Steh, immer an der Leine natürlich. Mittlerweile macht sie es von selbst, ohne dass ich sie dazu auffordern muss
. Lediglich das "Geh" (also Strasse überqueren) gibt es als Kommando.
-
Mir ist ein Sitze oder Stehenbleiben an der Straße nicht wichtig. Mia kann das Kommando Warte und wenn sie mal ohne Leine in der Nähe einer Straße läuft gebe ich ihr eben das Kommando.
-
@Lilameja:
das ist doch der gleiche Effekt. An der Bordsteinkante sagst Du "warte", irgendwann verknüpft der Hund das von ganz allein. Aber wichtig ist mir das definitiv - in einer Großstadt und Gegend mit viel Verkehr möchte ich weder mir noch den Autofahrern einen Hund zumuten, der einfach auf die Strasse springt.
-
wie lange dauert es, bis ein Hund das wirklich begriffen hat? Wir üben das STOP an der Straße vom ersten Tag an, also seit 8 Monaten. Trotzdem würde er u.U. auf die Straße rennen. So richtig verinnerlicht hat ers noch nicht. Das Problem an der Sache ist doch, dass der Hund selbständig denken muss: Ich sehe ne Kante, also muss ich stehenbleiben und warten. Mein Hund ist zwar sehr sehr schlau, aber das hat er noch nicht so ganz umrissen. Hat das vielleicht was mit geistiger Reife zu tun? Das ist ne ernst gemeinte Frage.
-
Zitat
wie lange dauert es, bis ein Hund das wirklich begriffen hat? Wir üben das STOP an der Straße vom ersten Tag an, also seit 8 Monaten. Trotzdem würde er u.U. auf die Straße rennen. So richtig verinnerlicht hat ers noch nicht. Das Problem an der Sache ist doch, dass der Hund selbständig denken muss: Ich sehe ne Kante, also muss ich stehenbleiben und warten. Mein Hund ist zwar sehr sehr schlau, aber das hat er noch nicht so ganz umrissen. Hat das vielleicht was mit geistiger Reife zu tun? Das ist ne ernst gemeinte Frage.
Das wollt ich auch fragen!
Yuna ist 1 Jahr alt und hats noch nicht ganz geschnallt... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!