• Zitat

    Einen Beauceron oder einen grauen DSH (so wie der von meinen Trainern ;)) oder auch ein TWH :liebhab: Schaun wir mal...ich hab noch ein paar andere Rassen im Auge ;)

    Kannst du mir was über die Beauceron erzählen?
    Ich finde, es sind wunderschöne Hunde.
    Aber in den falschen Händen nicht glücklich. Nachdem was ich gehört habe.
    (Stimmt das so?)
    Was macht sie so "schwierig", die Beaucerons?


    Murmelchen
    Prerfekt :mg:
    Danke!

  • Beaucerons, sind eben so grantig wie die Franzosen :lachtot:

    Spass beiseite

    Beaucerons sind Arbeitshunde. (es gibt sie in Schwarz-loh, und Arlequin)
    Sie sind super Schutzhunde, die ihren eignen Kopf haben und ohne Konsequente Erziehung, sind diese sehr dominant und können aggressiv ausarten.
    Eine gute Erziehung und auslastung, dann sind diese Hunde einfach ein Traum

  • Fenrir, die gibt es nicht nur in noir et feu und arlequin. Das sind die einzigen zugelassenen Farben, aber es kommen mehr vor. Früher gab es 6 Farben (noir et feu, arlequin, gris, fauve, fauve charbonné und noir). 1969 wurde der Standart auf noir et feu und arlequin festgelegt und seitdem sind alle anderen Farben Fehlfarben...

    tuundto, zu nichts mehr. Die ist nur noch im Standart, weil die Schäfer sie behalten wollten... Ich glaube so genau weiß das keiner (mehr). Es gibt verschiedene Theorien, u.a. das es mal einen Hund mit diesen Krallen gab und der konnte besonders gut hüten (besserer Halt und Stand im Gebirge) und deswegen wollten die Schäfer dieses Merkmal haben...

  • Ist halt wie der Dobermann, der gibt es in 5 oder 6 varianten..
    Doch im FCI sind nur Brun et Feu, Noir et Feu erlaubt.
    Dann gibt es noch, Fauve et Feu, Bleu et Feu und Weisse Dobermänner, doch diese gibt es nur in den USA.

    Blaue Dobermänner haben Probleme mit der Haut, und weisse.... bur Probleme

  • Wenn es um 'Traumhunde' geht, dann hab ich meinen gerade neben mir liegen. Einer hier hat das so schön als Seelenhund beschrieben und ich glaube das trifft es ganz gut.
    Er ist einfach perfekt so wie er ist und er ist perfekt für mich (für viele Menschen die ich kenne anscheinend auch ;) ).
    Ich hätte nie gedacht, dass man eine so enge Beziehung zu einem Tier aufbauen kann (und wir hatten vor Ouzo schon mehrere Hunde und andere Tiere). Irgendwie macht mir das Angst (was, wenn er mal gehen muss) und anderer seits bin ich wahnsinnig glücklich, dass ich ihn gefunden hab (oder er mich?).
    Eine 'Traumrasse' gibt es für mich gar nicht. Ouzo ist ein Mischling und für mich schon fast zu perfekt so dass es schwer fällt (mir zumindest) daran zu glauben, dass da nochmal ein Hund ran kommt (auch wenn es definitiv immer wieder Hunde geben wird, die ihr Leben mit mir teilen dürfen bzw. ich mit ihnen). Keine Rasse spricht mich so an, dass ich sage dass ich einen Hund von dieser Rasse haben möchte. Ich will halt von allem etwas ;)
    Und ganz ehrlich? Ich will keinen Hund, den jeder hat ;) Auch wenn einige Rassen zweifels ohne wunderschön sind (z.B Maremmano und Ca de Bestiar) könnte ich mir glaube ich nicht unbedingt einen Rassehund holen.
    Wenn es denn doch ein 'Rassehund' (die beiden oben genannten sind ja doch eher schwer zu bekommen bzw. brauchen gewissen 'Vorraussetzungen') wird, dann tendirere ich zu Border Collies mit ganz viel weiß (ist ja eig. 'verboten'). Es muss halt was 'Besonderes' sein ;)

  • Ich hab meinen Traumhund hier liegen.

    Es gibt noch ein, zwei Rassen - an erster Stelle der Neufi - die auf meiner "Wunschliste" stehen, aber Platz 1 nimmt ganz klar der Landseer ein.
    Meinen möchte ich sicher nicht tauschen und wäre ich nicht so begeistert von dieser Rasse, dann hätte ich nicht schon das zweite Exemplar dieser Rasse hier (der erste eigene Hund war eine Kreuzung aus dem Tierheim, allerdings war auch da eine sehr seltene und ungewöhnliche Rasse vertreten).

    Und - die Kombination aus Optik und Wesen macht es für mich aus, hier stimmen einfach beide Komponenten :^^:
    Kein Hund für jedermann, aber eindeutig einer für mich...

    VG
    Stefanie

  • Sind wirklich wunderschöne Hunde, die Beaucerons =)
    Ich wäre ja mit so einem Multitalent überfordert. Der hätte dann wohl eher mich in der Pfote =)

    Das mit den Afterkrallen find ich auch spannend.
    Sieht irgendwie merkwürdig aus.
    Bleiben die nicht eher hängen damit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!