Warum ist die DSH-Welt so...aggressiv?!

  • Also immer dieses "Schäferhunde sind so aggressiv", ich kann es nicht mehr hören, dabei habe ich gar keine DSH.
    Schäferhunde und Schäferhundmischlinge stellen den größten Teil der in D gehaltenen großen Hunde (allein in NRW ist diese Gruppe etwa doppelt so groß, wie die Zahl der gehaltenen Golden Retriever, die man "gefühlt" ständig sieht). Also ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Zwischenfall eine Schäferhundbeteiligung zu haben allein durch die Zahl der Hunde sehr groß.
    Wenn man sich die Auswertung zum Landeshundegesetz NRW anschaut, dann sind DSH und DSH-Mischlinge genauso oft oder selten in Vorfälle verwickelt wie andere Hunde auch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also immer dieses "Schäferhunde sind so aggressiv", ich kann es nicht mehr hören, dabei habe ich gar keine DSH.
    Schäferhunde und Schäferhundmischlinge stellen den größten Teil der in D gehaltenen großen Hunde (allein in NRW ist diese Gruppe etwa doppelt so groß, wie die Zahl der gehaltenen Golden Retriever, die man "gefühlt" ständig sieht). Also ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Zwischenfall eine Schäferhundbeteiligung zu haben allein durch die Zahl der Hunde sehr groß.
    Wenn man sich die Auswertung zum Landeshundegesetz NRW anschaut, dann sind DSH und DSH-Mischlinge genauso oft oder selten in Vorfälle verwickelt wie andere Hunde auch.


    LG
    das Schnauzermädel


    Naja, also ich finde dafür das es so viele Schäferhunde gibt, sieht man verdammt wenige davon...aber nun gut, dass wäre wieder ein anderes Thema. Muss aber auch sagen, dass die Schäferhunde, die ich bis jetzt getroffen oder gesehen habe, einen sehr negativen Eindruck bei mir hinterlassen haben. Woran das jetzt liegt ob am Besitzer oder an der Rasse mag ich nicht beurteilen. Auch wenn ich mich mit anderen HH`s austausche, weil wir ja selbst ne DSH-Mix-Hündin haben,kommt der DSH immer schlecht bei weg.
    Ich denke mal aufgrund der hohen jährlichen Welpenzahlen kommen einfach zu viele Schäferhunde auf den Markt, wo die Verpaarungen nicht ide besten sind und die Hunde schon dadurch versaut werden.

  • Hallo Wildwolf !
    Das kann ich dir sagen .Der erste Vorfall passierte wie folgt :Timmy spielt mit seinem Ball Ronja kommt an beisst ihn zusammen weil sie meint den Ball haben zu müssen!Meine würden nie auf die Idee kommen Anderen das Spielzeug zu klauen.Sie nehmen es sich nichtmal gegenseitig weg !Das war auch schon bei den Vorgängern so. Warum auch immer ich habe es ihnen nicht beigebracht. Ich bin den Tag dann erstmal wutentbrannt davon gerauscht aber das Gassigebiet ist nicht so riesig und so liefen wir uns noch einmal über den Weg und alles war wieder gut.Die Hunde kannten sich auch schon vorher.Sie haben sich auch zwischendurch wieder gesehen.Diesmal ist Ronja ohne Grund ausgetickt.Timmy und Merlin sind zu ihr ihn um sie zu begrüssen (alle ohne Leine )Ohne jedes Ritual ist sie auf ihn los.Du kannst mir glauben -durch die Arbeit im TH lernt man die Hundesprache schnell und gründlich.Da war keine Warnung oder sonstwas .
    Ich glaube ja immer an das Gute im Hunde und meine Beiden haben keinerlei Probleme mit keinem Hund.Ich war wegen schlechter Erfahrungen schon vorher sehr vorsichtig mit Schäfern jetzt meide ich sie komplett.
    Liebe Grüsse Sabine

  • Najaaaa... Das mit dem Ball kann dir mit jedem Hund passieren! Deswegen packe ich jedes Spielzeug weg, wenn wir einen anderen Hund treffen (bzw. wenn der andere Hund eins hat und der HH es nicht wegpackt, dürfen meine nicht hin).


    Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht mit einer Cane Corso Hündin und mit Mischlingen. Von unerzogenen Hunden reden wir mal gar nicht, das sind hier auch fast nur Hunde von 2 bestimmten Rassen... Ja ich kenne auch DSH die einen an der Klatsche haben, allerdings liegt das bei denen definitiv am Halter..

  • Sabine... das sollte kein Angriff auf dich sein, aber solche Sachen höre ich öfter und frage mich wie das passieren kann.


    Ich denke gerade wenn du im Tierheim tätig bist solltest du wissen dass Spielzeug immer eine Ressource ist und zwischen Hunden immer ein Spiel mit dem Feuer.


    Nur weil deine Hunde sich das Spielzeug nicht wegnehmen heißt das nicht dass andere das nicht tun.

  • Hmm,
    warum is eigentlich immer gleich die Zucht an allem Schuld? DSH wurden nunmal zum arbeiten gezüchtet... Das Problem liegt für mich, einfach darin, dass sich zu viele Menschen einen DSH als Familienhund anschaffen... Ein DSH kann ein wunderbarer Familienhund sein, ABER er MUSS ausgelastet sein! Auch ein DSH aus ner Schönheitslinie, aber ein LZ-Hund noch um einiges mehr.
    Ein DSH ist ein Arbeitshund, er ist nicht dafür geboren, den ganzen Tag ohne Aufgabe auf der Couch rumzugammeln!
    Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine Rasse kenne, die völlig ohne Aufgabe/Arbeit leben kann.... Aber es gibt einfach Rassen, da wurde dieser Arbeitswille noch um einiges gesteigert...


    LG Anika

  • Zitat

    Hmm,
    warum is eigentlich immer gleich die Zucht an allem Schuld? DSH wurden nunmal zum arbeiten gezüchtet... Das Problem liegt für mich, einfach darin, dass sich zu viele Menschen einen DSH als Familienhund anschaffen... Ein DSH kann ein wunderbarer Familienhund sein, ABER er MUSS ausgelastet sein! Auch ein DSH aus ner Schönheitslinie, aber ein LZ-Hund noch um einiges mehr.
    Ein DSH ist ein Arbeitshund, er ist nicht dafür geboren, den ganzen Tag ohne Aufgabe auf der Couch rumzugammeln!
    Mal ganz abgesehen davon, dass ich keine Rasse kenne, die völlig ohne Aufgabe/Arbeit leben kann.... Aber es gibt einfach Rassen, da wurde dieser Arbeitswille noch um einiges gesteigert...


    LG Anika


    Vorab ich liebe Schäferhunde.
    Wenn du dir aber die Welpenstatistik anschaust und es jährlich ca. 17tausend neue DSH-Welpen gibt, wo sollen die denn alle herkommen.
    Da kann nicht auf ne gute Verpaarung geachtet worden sein.
    Oder man schlägt die Zeitung auf, wo es dann reinrassige Welpen für um die 200 Euro gibt und hinterher fragen sich die Leute wieso die Hunde meißt sehr auffällig werden.
    Bei dem REst gebe ich Dir recht. Einen Schäferhund für die Couch zu halten oder für ne 10Minuten Gassirunde,macht aus dem liebsten Tier ein Wrack.
    Liebe Grüße
    Markus

  • Nee, hab mich wohl falsch ausgedrückt :ops:
    Das is ja wieder ne Angebot und Nachfrage Geschichte... Wenn sich nich soviele Leute nen DSH für die Couch holen würden, wär der Markt auch nich überlaufen damit, dann würden auch nich soviele verkorkste Verpaarungen stattfinden... Damit geb ich dir wiederum Recht, es gibt leider noch sehr viele DSH-Züchter (meines Erachtens allerdings eher leider aus der HZ) die wenig bis gar nichts auf Wesen usw. geben...
    Meine Hündin stammt auch aus ner HZ, die echt miserabel gelaufen is. Prägung war da gleich null bzw negativ, da haben wir heut noch mit Problemen zu kämpfen... Aber durch viel Arbeit und wirklich guten Gehorsam kommen wir trotzdem gut durchs Leben... Wär sie auf der Couch gelandet, ich weiß nich, wär wahrscheinlich einer von den abschreckenden Schäferhunden...


    LG Anika

  • Zitat

    Naja, also ich finde dafür das es so viele Schäferhunde gibt, sieht man verdammt wenige davon...aber nun gut, dass wäre wieder ein anderes Thema. Muss aber auch sagen, dass die Schäferhunde, die ich bis jetzt getroffen oder gesehen habe, einen sehr negativen Eindruck bei mir hinterlassen haben. Woran das jetzt liegt ob am Besitzer oder an der Rasse mag ich nicht beurteilen. Auch wenn ich mich mit anderen HH`s austausche, weil wir ja selbst ne DSH-Mix-Hündin haben,kommt der DSH immer schlecht bei weg.
    Ich denke mal aufgrund der hohen jährlichen Welpenzahlen kommen einfach zu viele Schäferhunde auf den Markt, wo die Verpaarungen nicht ide besten sind und die Hunde schon dadurch versaut werden.



    Vielleicht liegt es daran das man das Aggression-Verhalten bewußt herauszüchtet, und dann ..... was macht man mit den bisher nicht vermittelten (SOOOOOO gezüchtet und veranlagten) Welpen, genau wie bei anderen Rassen wie Jagdhunde/Hütehunde, USW. ????


    Das Problem steht auf zwei Beinen und hat viel Hirn (reicht offenbar immer noch nicht) im Kopf!!!


    ES GIBT JA DANN NOCH DAS TIERHEIM, und wie grausam am Ende der "Sonderbehandlung-Odisee-Spirale" den endlösungsbevollmächtigten TA , ..... ?


    Gottseidank gibt es auch pflichtbewußte Züchter, neben den Mengen-vermehrern!




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!