Anfängerfragen zur Fütterung
-
-
Seit einer Woche bin ich Pflegemama einer 5-jährigen Hündin. Sie ist mein erster eigener Hund, hatte aber schon mal bei/mit meinen Eltern einen.
Und Jemma ist einfach super!Aber nun zu meiner Frage:
Die Besitzer haben mir Futter für sie dagelassen. Und zwar einen Sack Royal Canin Trockenfutter und Pedigree Pur Dosen (200 gr).
Morgens bekommt sie ca. 280 ml (so die Bezeichnung auf dem Royal Canin Becher) TroFu, abends nochmal so viel mit ner halben Dose NaFu. Ich würde aber gerne auf "gutes Futter" umsteigen, will das bereit gestellte Futter aber auch nicht wegschmeißen.
Nun zu meinen Fragen:
Welches Futter kann/soll ich nehmen? Ich dachte an das Fressnapf Futter (Real Nature), da der bei mir ums Eck liegt. Oder gibt es eine Alternative bei Zooplus? Da muss ich immer mein Rattenfutter bestellen.
Ist es sinnvoll/machbar, das alte mit dem neuen Futter zu mischen?
Wie ist Royal Canin als Futter?So, sicherlich viele Fragen, aber ich will zum einen nix falsch machen und ich befürchte, das die Besitzer ab April dann wieder ihr normales Futter weiterfüttern. Ist eine Umstellung dann überhaupt sinnvoll?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Wenn Du bei Zooplus bestellen willst, dort gibt es folgende gute Sorten:
An Trockenfutter:
Markus Mühle
Die Josera Emotion Linie
Orijen
ExclusionAn Naßfutter:
Lukullus
Terra Canis
GrauIm Freßnapf kannst Du das Naßfutter von Real Nature kaufen, auch das Trockenfutter ist nicht sooo verkehrt.
Markus Mühle und Josera haben auch einige Freßnapf-Filialen -
Zitat
Seit einer Woche bin ich Pflegemama einer 5-jährigen Hündin. Sie ist mein erster eigener Hund, hatte aber schon mal bei/mit meinen Eltern einen.
Und Jemma ist einfach super!Aber nun zu meiner Frage:
Die Besitzer haben mir Futter für sie dagelassen.Ich versteh das grad nicht.
Ist sie nun Dein Pflegehund oder ist sie in Deinen Besitz übergegangen.
Denn wenn sie "nur" Pflegehund ist, würde ich nicht einfach so das Futter wechseln.
-
Zitat
Ich versteh das grad nicht.
Ist sie nun Dein Pflegehund oder ist sie in Deinen Besitz übergegangen.
Denn wenn sie "nur" Pflegehund ist, würde ich nicht einfach so das Futter wechseln.
Ich habe sie für knapp 6 Monate, denn die Besitzer sind relativ spontan nach England ausgewandert und konnten deshalb die Quarantäne Zeit nicht einhalten. Alternative zu mir wäre eine Hundepension gewesen. In der Zeit, in der sie bei mir ist, darf ich sie als meinen eigenen Hund behandeln - also alles so machen, wie ich es bei meinem eigenen Hund machen würde. So ist es mit den eigentlichen Besitzern ausgemacht.
Und meinem Hund würde ich gutes Futter geben! -
Dankeschön für die Erklärung :^^:
Ergänzend zu Zooplus ...das Nassfutter Rocco is auch noch gut, und Boos ....das ist aber noch zu ergänzen Mit Flocken und evtl. Gemüse.
Wenn Du eh online bestellen willst gibts bei Futterfreund auch jede Menge gute Sorten ....ab 29 Euronen is der Versand frei, das hast Du schnell zusammen.
-
-
Zitat
Ergänzend zu Zooplus ...das Nassfutter Rocco is auch noch gut, und Boos ....das ist aber noch zu ergänzen Mit Flocken und evtl. Gemüse.......danke, wollte ich auch gerade schreiben
Ist übrigens der gleiche hersteller wie Lukullus.
Lukullus ist neuer auf dem Markt und eben im gegensatz zu Rocco schon fertig gemixt mit Beilagen.LG - Doris
-
Ich finde nicht das du das Futter für ein halbes Jahr umstellen solltest, da jetzt RoyalCanin nun auch kein schlechtes Futter ist. Es hat kein gerechtfertigten Preis aber als schlecht würde ich es nicht bezeichnen.
Wenn die Besitzer nun in England vielleicht ein neues Futter füttern wollen würde der Hund ja schon wieder eine Umstellung durchmachen.Ist meine Meinung dazu, aber wünsche dir trotzdem viel Spass in den 6 Monaten mit deinem Pflegehund
-
Zitat
Ich finde nicht das du das Futter für ein halbes Jahr umstellen solltest, da jetzt RoyalCanin nun auch kein schlechtes Futter ist. Es hat kein gerechtfertigten Preis aber als schlecht würde ich es nicht bezeichnen.
Wenn die Besitzer nun in England vielleicht ein neues Futter füttern wollen würde der Hund ja schon wieder eine Umstellung durchmachen.Ist meine Meinung dazu, aber wünsche dir trotzdem viel Spass in den 6 Monaten mit deinem Pflegehund
Ich würde auch nicht wechseln denke ich.
Außer die Besitzer sind dem aufgeschlossen die Fütterung weiterzuführen.
Wenn Du Pech hast, dann dauert es bis Du ein Futter findest welches vertragen wird ....das kann sogar Monate gehen.
Und dann ist die Zeit bei Dir um, und sie bekommt wieder Royal Canin.Nur so als Tipp
-
Ja, an das Royal Canin könnte ich mich gewöhnen. Die Kosten für Futter etc. übernehmen die Beistzer weiterhin. Aber das Nassfutter würde ich halt schon gern wechseln. Oder soll ich das einfach ganz weglassen? Aber dieses Pedigree Zeug will ich eigentlich nicht füttern. Davon halt ich einfach gar nichts. Ich finde, da kann sie gleich Müll fressen! :bäh:
Aber die Bedenken Futter umzustellen odowhl sie nur kurze Zeit bei mir ist, kann ich verstehen. Bin mir eben auch unsicher und hoffe hier noch auf einige antworten.
-
Obwohl ich von RC auch nichts halte, aber nun gut.
Aber das Pedigree würde ich auf jeden Fall nicht mehr füttern. :/
Vielleicht kannst du auf die Besitzer dahingehend einwirken, das sie wenigstens das Pedigree nicht mehr füttern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!