Habt ihr dem Tierheim "gedankt"?

  • Ich bin gerade wieder total in Rage...

    Ich muss noch was schreiben... :D

    Emma wurde uns als absolut unproblematischer, mit allem verträglicher Hund vermittelt. Das einzige Problem, auf das wir hingewiesen wurden war, dass sie noch nie in einer Wohnung war und somit auch nicht stubenrein war und es sein könnte, dass sie "über Tische und Bänke geht". Das war jedoch kein Problem, unsere Probleme waren allerdings folgende:
    - sie hat Pferde und Katzen gejagt, obwohl uns zugesichert wurde, dass sie katzenverträglich ist!!!
    - sie hatte (bzw. hat) ein beschissenes Sozialverhalten
    - sie hat (rassetypsisch) einen starken Schutztrieb
    - sie ist hektisch und nervös
    - sie hatte und hat teilweise immer noch panische Angst vor Regenschirmen, Markisen, Menschenmengen, verschiedene Gerüche, Silvesterböller etc.
    - und der absolute Hammer: sie wurde uns als Schäferhund-Labrador-Mischling vermittelt...sie hat aber von beiden Rassen so gar nix...nach wochenlanger Recherche bin ich dann darauf gekommen, dass sie ein Perro de Pastor Mallorquin (Mix) ist...ein Herdenschutzhund!!!

    All das ist in mehreren Monaten Tierheimaufenthalt scheinbar nicht erkannt worden...ich könnte echt kotzen, wenn ich daran zurückdenke!

    Ich will gar nicht abstreiten, dass ich damals ziemlich naiv war und einige Dinge früher hätte erkennen können...aber ich hab mir gedacht...hey, das Tierheim übernimmt ständig Hunde aus dem Ausland...die machen das beruflich hier...auf deren Aussagen kann ich mich verlassen!
    Naja...heute bin ich schlauer... :/

  • Zitat

    auf deren Aussagen kann ich mich verlassen!

    So sollte es ja auch sein.....Schade das es bei Dir nicht so war.

    Kam Emma denn aus einer Pflegefamilie zu Dir oder direkt aus einem Zwinger/TH?

  • Nein, sie kam direkt aus dem Tierheim...sie wurde mit vier oder fünf Monaten mit ihrer Schwester auf Mallorca aufgegriffen...hat dann einige Zeit dort in einer Tötungsstation verbracht und kam über den BMT nach Kassel...mit 10 Monaten hab ich sie dann aus dem Tierheim übernommen.

  • naja, wie sich das schon rausliest, kann man das so pauschal wohl gar nicht sagen.
    Wir waren lange Gassigänger im Tierheim, weswegen wir den Verein und auch viele der Hunde bald selbst ganz gut einschätzen konnten. All zu große Überraschungen waren da gar nicht möglich. Zumal wir den Wayne fast 3 Monate kannten, bevor wir ihn zu uns nahmen (wir hatten uns schon zu Beginn in ihn verliebt, (aber hatten bis dahin eigentlich gar keinen Hund eingeplant :ops: und mussten erst ne neue Wohnung suchen (und die alte kündigen) deswegen übernahmen wir erstmal ne Patenschaft).

    Ich denke: nicht immer trifft das TH die Schuld bei falschen Auskünften. Ich denke mir, es kommt bestimmt nicht selten vor, dass Abgabetieren solche Geschichten von den Vorbesitzern angedichtet werden, um das Tier mit reinem Gewissen (oder zumindest vor dem Tierheimpersonal weißer Weste) im TH abgeben zu können! Da werden dann Hunde vielleicht schonmal als bissig, unverträglich etc. deklariert, und das TH glaubts halt dann und gibt es so weiter. Natürlich wirds auch den anderen Fall geben: dass ein Tier aus falsch verstandener Tierliebe und Vermittlungswillen "schöngeredet" wird.

    Ich würde mich übrigens gar nicht trauen, einen Tierschutzhund aufzunehmen, den ich nicht wenigstens ein paarmal live erlebt habe, und bin insgeheim froh, dass das bei uns so gemächlich angelaufen ist (auch wenn ich heute denke, jeder Tag ohne Wayne war ein verlorener Tag :roll: ). Aber ich bin auch noch nicht so "hundeerfahren".

    Ich habe unserem TH schon nach ein paar Monaten einen Brief mit Fotos zugesandt, und der komplette Verein hat sich riesig gefreut. "Unsere Geschichte" landete nicht nur auf der "vermittelt" Rubrik der Website, sondern auch in der Vereinszeitung :D
    Mir hat das damals total Spaß gemacht, und ich hab richtig Lust gehabt, den Brief zu schreiben.

    Pandura
    Ich muss aber sagen, ich weiß nicht, ob ich das an deiner Stelle hätte, nachdem, was du erzählst. Die Tipps mit dem Stachelhalsband, Tierkadaver sind echt zu arg.
    Ich find sowas sollte halt auch von Herzen kommen. Wenn du das Gefühl hast, es sind da ein paar Mitarbeiter dabei, die es freuen würde, kannstes ja machen. Wenn der ganze Laden jedoch so hoffnungslos ist: Zwingen würde ich mich nicht dazu.

  • Ich habe nach ein paar Wochen dem Tierheim Fotos und eine kurze Beschreibung per Mail geschickt, wie sich Arco eingelebt hat. Das Tierheim hat den Bericht und die Fotos in der entsprechenden Rubrik auf deren Internetseite veröffentlicht.

    Ein Nachkontrolle gabs bei uns nicht. Aber nach unserem ersten katastrophal verlaufenden Tierarztbesuch hat sich Arcos ehemalige Betreuerin bei mir telefonisch gemeldet, um nach dem Vorfall zu fragen. Fand ich sehr gut. Ich habe ihr die Details erzählt und auch, dass ich Arco trotz allem nicht mehr hergeben möchte. Sie hat sich wohl gedacht, dass sich die Nachkontrolle damit erledigt hat ;)

  • Ich stehe in regelmäßigem Kontakt mit den beiden Orags von denen wir die Hunde haben!

    Alle 2 Monate ca. schicke ich einen kuren Bericht und aktuelle Fotos!
    Wenn ich mich nach 2 Monaten nicht gemeldet habe, kommt schon ne Mail von den Orgas :-)

  • Ich hätt noch eine andere Frage, kann ich überhaupt "auf die Schnelle" merken, ob der Hund so ist, wie beschrieben?
    Oder was könnte ich machen, um das herauszufinden?
    Weil wenn die Hündin so ist, wie beschrieben, wär sie perfekt für uns :???: nur bin ich halt noch am grübeln...

  • na du hast ja ein tolles :ironie2: erwischt. Unter diesen Umständen würde ich mich wahrscheinlich auch nicht melden.

    Zu dem Tierheim wo mein Akin her ist, habe ich noch sehr regen kontakt. Die Mädels dort waren bei der vermittlung super nett, man merkt das die sich gedanken um die tiere und neuen besitzer machen.

    "mein" th bekommt so alle zwei monate eine cd mit aktuellen bildern und news rund um meinen rüden. zu weihnachten werden wir ein sachspendenpaket vorbei bringen - mit knabberzeug für die hundis, katzenfutter (haben aktuell eine riesen-katzen-schwemme bekommen), reinigungsmittel (an sauberen fensterscheiben drücken sich neugierige hundenasen viel besser blatt :D ) und aussortiertes Werkzeug (z.b. hammer, schraubenzieher, akkuschrauber) das ich doppelt habe oder nie benutze z.b.

    die mädels freuen sich immer riesig über die bilder und ich bekomme immer eine liebe lange email.

  • Zitat

    Ich hätt noch eine andere Frage, kann ich überhaupt "auf die Schnelle" merken, ob der Hund so ist, wie beschrieben?
    Oder was könnte ich machen, um das herauszufinden?

    Die Hunde benötigen normalerweise eine gewisse Zeit bis sie "angekommen" sind. Bei meinem Rüden hat das gut drei Monate gedauert. Bei uns passte die Charakterbeschreibung vom Tierheim so einigermaßen. Bis halt auf die Punkte, die nicht genannt wurden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!