der "neue" ist da :)
-
-
ANZEIGE
Hey ach ich bin so glücklich ...
ich hab jetz meinen kleinen süßen racker seid 2 wochen :) un er is einfach total süß er ist ein Border collie - australien shepherd mischling.
er is 9 einhalb wochen alt un super fit!!!nachdem ich ja schon so viel über Lucky meinen verstorbenen Hund geschrieben hab un davon geschrieben hab das ich wieder einen hund möchte --> australien shepherd ist es soweit is zwar ein mischling aba eine wunderschöne :)
ich gehe dann ab dezember auch in die hundeschule sobald er seine impfungen fertig hat ...
der kleine is so süß un doch so ein kleines monsteer !!! *grr*
heute hab ich frei.. macht aber keinen unterschied da ich eh früh aufstehen muss^^
der kleine (collin) isst auch super gesund... Karotten, bananen, Äpfel... er jagt keine katzen draußen nur bei uns unsree zwei weil er mit denen spiel will....
Collin hört auch schon super gut.. außer wenn es um kleine Kinder geht oder andere Hunde...die liebr er total!Vll. habt ihr ja i-welche ideen welche spiele ich mit dem kleinen schon machen kann, will ihn ja nich überforden un auch hund sein lassen !!!
irgendwelche erziehungsmaßnahmen?
weil als Lucky ein welpe war sin 11 jahre her ich weiß das alles nich mehr so...
liebe grüße
und dankeMIRI
(P.S. hier kommen noch Bilder)
am 2. tag bei uns noch sooo super klein
jaja seine kuscheltier katze....jaaa sitz machen kann der kleine auch schon :)
Mein jetziges lieblingsbild dieser Blick uhooooo *.*
das letzte un aktuellste Bild :) mit seinen jetz 9 wochen schon so groß geworden un immer frecher von tag zu tag...
hehe -
ANZEIGE
-
Meine Güte, ist der niedlich.
Ach Spiele, das ist doch gar nicht so schwer bei einem Welpen.
Einfach ein wenig (!) toben - und wenn ihr zum Welpenspiel geht, ist das auch schon mächtig anstrengend.Und wegen der Erziehung würde ich mir jetzt noch nicht soooo den Kopf machen: das Einfachste ist: was Hundi jetzt darf oder nicht darf bestimmen und das konsequent durchziehen.
Und wichtig finde ich: nein und aus beibringen.
Und spielerisch das Kommen auf Zuruf üben.
Ach ja klar und die Stubenreinheit nicht vergessen.
Ich glaube, mit dem Programm hat ein Welpe schon viiiel zu tunEine Anleitung zu nein: http://www.dogforum.de/ftopic61351.html
-
hehe dankeschön ich lieb den kleinen auch schon total das aus hat er noch nich so richtig drinne das NEIN schon eher aba nur wenn man es laut ruft ....
un auf komm hört er auch schon total super... naja... außer wie gesagt bei kindern un bei anderen hunden :)
er is einfach total knuffig nur was nich so prickelnd is er bellt diejenigen dann immer an aber das bin ich ihm am abgewöhnen!!jaaa ich bin ma gespannt wie er reagiert wenn mehrere gleichgesinnte da sind mit denen er toben kann !!!
weil bei mir im ort sin nich so viele junge hunde eher schon ältere un die wollen ja nich mehr so !!!ach ich bin einfach total happy wieder der bringt wieder lebens ins haus un ich komm bei wind un wetter raus
-
ANZEIGE
-
Der ist ja superknuffig!
LG Noora und Jerry -
Hallo,
der ist ja süß...und die Mischung ist ja ziemlich explosiv, BC-Aussie...uiuiui...ich wünsche viel Spaß mit dem kleinen Frechdachs.
Und Du klingst ja richtig verliebt, kann das sein?
Fordere erstmal nicht zu viel von dem Lütten. Wie hier bereits gesagt wurde, konzentriert Euch auf Stubenreinheit, "Aus" und "Nein" und die Dinge, die für Euch absolut tabu sind (z.B. auf der Couch liegen, im Bett schlafen...was auch immer). Und natürlich darauf, das Vertrauen aufzubauen und zu festigen.
Ganz viel Spaß mit Collin wünschen
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
dankeschön super lieb von dir fürs helfen un fürs freuen
jaaaa er hat jetz schon ziemlich viel feuer unterm arsch aba total süß un doch sooo lieb jaaaa ich lass ihna uch soviel es geht schlafen nachts schläft er mittlerweile durch :)
un so im 4 stunden takt rausgehen er meldet sich auch schon wenn er raus muss :)
bin echt stolz auf den kleinendankeschön wünsche ich dir auch noch
mit deinem süßen hehedanke für die tips
-
Ist ja eine anspruchsvolle Mischung. Schön dunkel - ich mag dunkle Hunde
Was hast Du denn später mit ihm vor?
Warum wurde er eigentlich so früh abgegeben?
Viele Grüße
Corinna -
hehe jaa er wird aber von tag zu tag heller :)
was ich mit ihm vorhabe da lass ich ihn entscheiden was er mal machen mag bin für alles offen :)
ja der is total süß viele verwechseln ihn mit einem schäferhund welpen weil er so diese zeichnung vorne an der brust hat !!!die mum von ihm hat die zwei nich mehr akzeptiert un die waren auch schon super fit...
-
Zitat von "Cali-Miri"
die mum von ihm hat die zwei nich mehr akzeptiert un die waren auch schon super fit...
Ahja... oder aber die Welpen wurden arbeitsintensiver und fraßen mehr.
Sorry, aber diese "Ausrede" höre ich leider zu oft. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
daß er nachts schon durchpennt und tagsüber 4 Stunden aushält find ich prima. Aber so ganz ohne Maleurchen wird es doch noch nicht funktionieren, oder?
Corinna: Ich bin auch der Meinung, daß Welpen mindestens 10 Wochen bei der Mama (beim Rudel) bleiben sollten, bevor sie umziehen. Jetzt aber pauschal die Aussage in Frage zu stellen, daß die Mutter sie nicht mehr akzeptiert hat, finde ich irgendwie blöd. Der Welpi war immerhin fast 8 Wochen alt und auf 3 Tagen wollen wir doch hier jetzt nicht rumreiten.
Hier wird sich nach dem Verlust eines treuen Gefährten (eines sehr hübschen übrgens) über den Einzug eines neuen Hundes gefreut, der sich nach dem Lesen der Postings prima entwickelt und geliebt wird. Darauf sollte sich der Threat doch beschränken, oder?
Und natürlich auf Fooootoooos...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!