Schutzhund, muss das sein ?

  • Schnauzermädel schrieb

    Zitat

    Finanziell unterstütze ich diese Plätze nicht. Ich bin kein Vereinsmitglied, ich konsumiere nichts und ich zahle keine Platzgebühr


    Ich weiß ja nicht, in welchem Paradies du lebst, aber hier kenne ich nicht einen einzigen Verein, der dich den Platz nutzen lässt, ohne eingetragenes Mitglied zu sein. So viel zum Nichtunterstützen....


    Geschweige denn, dass es dann auch schon wieder knifflig würde, eine Prüfung mitlaufen zu dürfen.....


    In meiner Umgebung: No way.
    LG
    cazcarra


  • Ich bin Mitglied im zur Rasse passenden Rassehundverein, der ist der AZG angeschlossen, weil es sich um eine Gebrauchshundrasse handelt. Somit kann ich bei jedem AZG-Verein eine Prüfung laufen, ich mache bei Prüfungen im PSK, BK, SV, ADRK, DVG und bei den Dobermännern mit. Prüfungen sind teuer wenn Prüfungsplätze frei sind, dann meldet man sich da an und gut. Wie soll ich denn sonst meine Qualifikationen zusammenbekommen und nicht ewig brauchen?
    Meine Ortsgruppe bietet max. eine Frühjahrs- und eine Herbstprüfung an. Ich möchte aber bis VPG 3, FH 2 und IPO-FH ausbilden, wenn möglich auch noch bis IPO 3. Mit der BH sind das mindestens 10 Prüfungen, da ist der Hund ja sonst im Rentenalter ;) .
    Natürlich trainiert man auf keinem Platz einfach so. Ich gehe zu einem Platz und erkundige mich nach einem Prüfungsplatz für Prüfung XY, haben die Platz für mich, trainiere ich natürlich vorher 2-3 mal dort. Dann macht man dort die Prüfung und trainiert eben einfach weiterhin mit, wenn man mal vorbeikommt :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Von uncool zu absolut daneben.


    Verhaltensgestoert ist in dem Video nur der "Hundefluesterer".... :roll:


    PS...als dieses Video das letzte mal hier im Forum auftauchte wurde der Strang gesperrt. :|

  • Da muss ich dem Schnauzermädel zustimmen... Wenn die Leute mal sehen, dass VPG-Sachen auch über positive Verstärkung funktionieren, bekommt man wenigstens die "Mitläufer", die es einfach nich besser wissen, zum Nachdenken...
    Und wenn die dann hingehn und ihre Trainer fragen, warum geht denn das auch so usw dann verlassen sie entweder den Verein oder gewisse Trainingsmethoden ändern sich eventuell...
    Ich unterstütz auch keinen Verein finanziell, wenn ich dahin fahr zum Trainieren. Ich mach da dann auch einfach mein Ding mit meinen Hunden und dann bekommt man schon zu hören: "was, und das ging ohne Stachelhalsband...?"
    Mit kleinen Schritten kann man Sachen verändern, wenn man die Plätze nur meidet, machen die ihr Ding einfach weiter. Man muss denen zeigen, die es nicht besser wissen, dass es auch anders geht...


    LG Anika

  • Zitat

    Verhaltensgestoert ist in dem Video nur der "Hundefluesterer".... :roll:


    PS...als dieses Video das letzte mal hier im Forum auftauchte wurde der Strang gesperrt. :|


    Ich meinte damit den "Hundeflüsterer".
    Gut, der Besitzer ist nicht besser...



    Ja, jetzt wo du es erwähnst, da war schon einmal eine Diskussion im Gange. :???:

  • Zitat

    Das bezweifele ich ganz ehrlich.....ich bin eher davon ueberzeugt das es die Minderheit ist die Schutzsport sauber, ehrlich und korrekt ausuebt.....und ja, ich mache selbst Schutzsport.

    das denke ich auch :/


    Zitat

    Ich sag' dir ja....irgendwann musste mal den Hintern hoch bekommen und mit den beiden Toelen nach Georgia kommen.....dann schleif' ich dich auch mit um Mondioring in "real live" anzugucken....und da wirst Du sehen das es da absolut gewalt- und schmerzlos zugeht lachen


    Darf ich auch? =)

  • Zitat

    das denke ich auch :/



    Darf ich auch? =)


    Ich finde es immer wieder faszinierend :???: !
    Bitte nicht persönlich nehmen, aber da beurteilen Menschen, die Hundeplätze nicht betreten, bzw. die deutschen Verhältnisse nicht kennen, die Motivation der Hundesportler...
    Bei Hundeplätzen ist es nicht anders als bei Hundeschulen. Man kauft seinen ersten Hund und dann ist es Glüchssache, an wen man gerät. Wenn die Menschen alle so wählerisch wären, gäbe es auch nicht die ganzen schlechten Hundeschulen.
    Alles fängt ganz nett an, dann gibt es Probleme und der Ausbildungswart, der nunmal als Vorbild dient, rät zu Stacheln. Schon ist es passiert. Es sind Menschen wie du und ich auf diesen Plätzen, sie sind in ihrer Freizeit unterwegs und haben das Gehirn grad mal ausgeschaltet. Sie vergessen Regeln, die in jedem ganz normalen Hundebuch stehen.
    VPG ist keine Freizeitbeschäftigung für den Hundeführer, es ist harte, konzentrierte Arbeit. Man muss ganz auf den Hund konzentriert sein, jederzeit bereit zu agieren, denn wenn man nur reagieren kann, weil der Hund agiert hat, ist es bereits zu spät.
    Man muss ich VOR dem Training genau überlegen, was man jetzt erreichen möchte. Man muss überlegen, wie man es erreicht, welche Triebbereiche man ansprechen möchte und wie man das macht. Welche Triebbereiche unerwünscht sind und wie man sie vermeidet. Man muss VORHER die möglichen Fehlerquellen suchen und ausschließen. Dann kann man beginnen zu arbeiten.
    Ein gutes Beispiel ist das Verbellen. Viele Hunde belästigen hier und gehen an den Ärmel. Wenn man den Hund immer nur gesichert verbellen lässt und er gar keine Chance hat Fehler zu machen, dann wird er bei genügend Wiederholungen brav das gelernte Verhalten zeigen. Sollte er irgendwann, wenn er bereits Prüfungsreife hat, doch mal belästigen, wird er eben kommentarlos vom Platz gebracht. Keine Bestätigung, kein Beutegewinn. Das lernt jeder Hund schnell. Es ist ein einfaches System, dass jeder Hundeführer nachvollziehen kann.
    Trotzdem sieht man jede Woche Hunde, die in den Anfängen des Verbellens frei oder schlampig gesichert zum Helfer geschickt werden, die Belästigen und dafür mit der Weiterarbeit auch noch bestätigt werden. Das nimmt man hin, der Hund lernt ja noch. Fragt sich nur was? Irgendwann belästigt der Hund ständig, zurückziehen am Geschirr bringt nichts, also kommen Stacheln drauf. :kopfwand: Mit planvoller Ausbildung wäre das alles gar kein Thema gewesen. Aber die Leute kommen nicht drauf, denn erstmal steht ja Triebförderung an. Fast jedes Hundebuch sagt, erlaube dem Welpen nichts, das er später nicht mehr darf. Wenn man das beherzigt, dann ist auch das Verbellen kein Problem. Den meisten Menschen muss man nur zeigen, dass es anders geht. Dazu hat man das schlagende Argument, dass ein Hund, der direkt das richtige gelernt hat und nicht über Starkzwang abgesichert werden musste, zuverlässiger arbeitet :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • @ schnauzermädel


    Zitat

    Man muss ich VOR dem Training genau überlegen, was man jetzt erreichen möchte. Man muss überlegen, wie man es erreicht, welche Triebbereiche man ansprechen möchte und wie man das macht. Welche Triebbereiche unerwünscht sind und wie man sie vermeidet. Man muss VORHER die möglichen Fehlerquellen suchen und ausschließen. Dann kann man beginnen zu arbeiten.


    Und ich behaupte jetzt mal, dass genau das - wie du später in deinem Beispiel auch ausführst - bei ganz vielen HH NICHT der Fall ist.


    Und die Verantwortlichen in den Vereinen nicht so geschult oder fähig sind, genau DAS den HH VOR Beginn des Trainings klarzumachen. Nein, im Gegenteil, in diesen Reihen herrscht oft selbst ein übergroßer Ehrgeiz, der es nicht zulässt, auch an andere Dinge als an aufstrebende Mitgliederzahlen, zukünftige Punkte usw. zu denken.


    Schnauzermädel, ich weiß, dass es nicht überall so ist. Aber es ist mehr als üblich - und DAS macht mir erhebliche Bauchschmerzen.


    Und solange die falschen Leute mit den falschen Vorstellungen und Wünschen in die falschen Vereine tapern wird sich daran auch nichts ändern - trotz besserer Beispiele.


    Somit bin ich wieder da, wo ich gestern war: VPG als Aussiebeprozess für Zuchthunde - von mir aus. Irgendwo müssen die Diensthunde ja herkommen.


    VPG als Sport zu bezeichnen und somit Kreti und Pleti mit reinem Eigenehrgeiz, falschem "Hundematerial" etc. Tür und Tor zu öffnen, halte ich nach wie vor für gefährlich - von wenigen Ausnahmen in Bezug auf wirklich gut ausbildende Vereine mal abgesehen.


    cazcarra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!