Wen habt ihr genommen den ruhigsten oder neugierigsten ?

  • Hallo,


    ob du es nun glaubst oder nicht: Nicht wir haben uns Paul ausgesucht, sondern er hat sich uns ausgesucht. :)
    Als wir das erste Mal auf dem Bauernhof waren, auf dem Paul zur Welt gekommen ist, lief er die ganze Zeit ganz tapsig hinter uns her. Eigentlich sollte er zu einem Jäger gehen, nachdem die Bäuerin aber mitbekommen hat, wie sehr Paul auf uns fixiert ist, war sie der Meinung das Paul zu uns gehört.
    Wir sind wirklich froh, dass es so gekommen ist. Eigentlich war es uns fast egal ob nun ein Rüde oder ein Weibchen, tendenziell gingen wir zwar eher zu einem Rüden aber wir hätten auch ein Weibchen genommen.
    Ich bzw. wir sind heute froh, dass Paul uns diese Entscheidung von vornherein abgenommen hat.
    Paul war weder der größte noch der kleinste, nicht der ruhigste und auch nicht der aufgeweckteste, er war eigentlich bei all diesen Punkten in einem gesundem Mittelmaß.
    Das einzigste was ihn von seinen schwarzen Geschwistern unterschied: Er hatte eine weiße Rutenspitze, einen weißen Fleck am Brustkorb und die Hinterpfoten waren ein bisschen weiß.
    Was heute davon übrig ist? Der weiße Fleck am Brustkorb und die hintere linke Tatze ist noch ein ganz kleines bisschen weiss.

  • Celina
    hallo,
    du schreibst das du gelesen hast man sollte nie den:
    zutraulichsten/neugierigsten , schüchternsten, dicksten , dünnsten welpe aus einem wurf nehmen.
    STAND DENN AUCH IN DIESEM BUCH WELCHE WELPE DU DANN NEHMEN SOLLTEST ? wenn ich nach diesem buch gehen würde dürfte ich ja keine welpe nehmen.


    ich denke das der welpenkauf immer im auge des betrachters liegt.
    bist du ein anfänger können dir beim welpenkauf einige fehler passieren.
    bist du ein profi achtest du auf einige dinge.


    zuerst ist einmal die auswahl des züchters sehr wichtig ...


    ich habe wie du sehen kannst eine deutsche dogge. hier habe ich auf einiges geachtet.
    habe mir dann aber den dicksten genommen weil an ihm auch die anderen merkmale die bei einer dogge wichtig sind stimten.


    ob ein hund dick,dünn,neugierig usw. ist ist denke ich nicht das wichtigste
    natürlich sollte man darauf achten warum evetl. der hund verschüchtert in der ecke sitzt usw. ABER ICH DENKE MAN BENÖTIGT EINEN GUTEN
    UND KOMPETENTEN ZÜCHTER ...


    welchen hund man sich dann letztendlich aussucht liegt immer im auge des betrachters ...


    PS: man kann nie genau wissen was aus dem hund wird ...


    mein Vegas ist ein super hund geworden ( er war dick, rannte rum und hatte nur dummes zeug im kopf )


    also dann
    viele grüße
    michael mit vegas

  • Hallo :winken:


    Bei unserer Lisa war es so das wir noch zwei Hündinen und einen Rüden zur auswahl hatten.Ich habe mich für sie entschieden weil sie mir ständig ganz frech an Schuh rumgekaut hat,und an meinen sachen gezogen hat.Sie war einfach nur Frech :love: Das macht sie heute zwar nicht mehr ,aber wir sind froh das wir sie ausgewählt haben.


    LG Pamela

  • Hallo


    Den einzigen Hund den ich ausgesucht habe war der von meiner Oma. Ich habe sie überredet die zutrauliche und kleinere Hündin zu nehmen, anstatt den größeren total ängstlichen Rüden. Sie hat es gemacht und nie bereut. Ich würde immer nach dem Verhalten des Welpen gehen wenn ich eine Wahl hätte.


    Viele Grüße Yvonne

  • Also Paul is mit Abstand der neugierigste der Welpen gewesen.Es waren insgesamt 5 Welpen.3 Hündinnen ,2 Rüden.Mein Vater wollte unbedingt wieder nen Rüden haben,von daher hatten wir nur die Auswahl zwischen 2 Rüden . Der eine war halt ziemlich zurückhaltend und kam nich von alleine auf uns zu.Naja und Paul war total happy und sprang da die ganze Zeit rum und wollte nur gestreichelt werden.Das hat uns dann den Anstoß gegeben ,Paul zu nehmen. :gut:

  • Zu diesem Thema habe ich auch mal eine Frage (wollte aber nicht extra einen weiteren Thread eröffnen, hoffe, dass das hier hinein passt).


    Unser letzter Hund war der Erstgeborene seines Wurfes. Gegenüber anderen Hunden (hauptsächlich anderen Rüden) war er bis zum Schluss immer extrem dominant - egal wie gross der andere war, erst einmal drauf, der andere wird schon nachgeben. Da es unser erster Hund war, haben wir sicherlich auch sehr viele Fehler gemacht, die dieses Verhalten vermutlich noch unterstützt oder verstärkt haben.
    Aber wenn man sich mit anderen Hundehaltern unterhalten hat, und darauf kam, dass er der Erstgeborene ist, dann hiess es immer: "Ach so, na dann ist es ja keine Wunder, dass er so ein Rüpel ist!"
    Darauf haben wir uns geschworen nie wieder einen Erstgeborenen zu nehmen. Jetzt sind wir gerade dabei uns für einen neuen Hund zu entscheiden, im aktuellen Wurf ist nur noch ein Weibchen übrig (soll es dieses Mal auch sein), aber dabei handelt es sich um die Erstgeborene ... wie sollte es auch anders sein! *seufz*


    Jetzt gehen hier zu Hause natürlich die wildesten Diskussionen los!
    Kurz und schmerzlos: stimmt es, dass die Erstgeborenen am ehesten zu einem Alphatier-Verhalten neigen? Oder sind die Gerüchte um die Erstgeborenen völliger Blödsinn?



    Vielen Dank
    Seik


    PS: zum Welpen-Verhalten kann ich noch nichts sagen, da muss ich den Züchter noch eingehender befragen

  • hallo,


    bei mir gings zwar nicht um einen welpen, aber ich habe dilara genommen gehabt, ( obwohl mein eigentliches interesse einem anderen hund gald ) weil sie sich mir förmlich aufdrängte, mich non stop belagert und abgeleckt hatte. die andere hündin, die ich eigentlich wollte, hat mich nicht einmal mit dem hintern angeguckt gehabt. also fiel meine wahl auf dilara. snowy wurde nicht gefragt :lol: ich hab sein bild gesehen gehabt und gesagt: DEN nehme ich zu dilara. um so größer war auch die freude, das sich beide auf anhieb mochten :love:

  • hmmm, also wir hatten nicht die große wahl. wollten einen rüden, 2 waren da, einer war schon vergeben ;)
    aber mit balu haben wir voll ins schwarze getroffen. die welpen waren alle sehr aufgeschlossen und neugierig, und was ist daraus geworden? balu ist ein oberschisser ;)

  • :winken:
    bei mir war es auch eher so, dass mein welpe MICH ausgesucht hat. :wink: er ist aus einem 5er wurf mit einer hündin und noch drei rüden ausser unsere.
    tyler ist der zweitkleinste, aber der neugierigste. er macht einen sehr cleveren eindruck und ich bin gespannt wie er sich weiter entwickelt.

  • Als wir ins Tierheim kamen...spielte Singa gerade mit ihren Geschwistern...ihre Geschwister lagen alle auf ihr...und sie war irgendwie immer die,die sich wieder ins Körchen verkroch...weil ihr das wohl alles zu vielwar...


    Meinem Freund..meiner Tochter und mir...war klar....die muss es sein...


    und wir haben es nie bereut... :love: :love: :love:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!