Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Ich dachte man kann ihm die Aufregung damit nehmen. Er wirkt draußen einfach gestresst. Bei Hundebegegnungen habe ich manchmal das Gefühl, dass es ihm primär ums abchecken und „flirten“ geht. :ka:

    Letztens hat ihn eine Hündin zum Spielen aufgefordert. Casper kennt diese Hündin und interessiert sich nicht so wirklich für sie. Er ist allerdings auf die Spielaufforderung eingestiegen, rannte 10 Sekunden mit ihr und dann.. oh.. ein guter Duft und damit war das Spiel auch beendet.

    Macht mein 6 jährige Rüde genauso, ihm gehts primär ums abchecken, „gespielt“ wird nur mit wirklich gut bekannten Hunden oder uns....finde ich ein völlig normales Verhalten für einen Rüden, nicht alle Hunde wollen immer spielen.

    Und ein bisschen Stress kann/sollte jeder Hund mal aushalten, wenn vor Loki mal ein interessanter Hund läuft, wirkt er auch kurzzeitig aufgeregt, auch bei manchen Pipistellen...steigert er sich da nicht rein, darf er sie auch untersuchen.

    Bei der Verträglichkeit habe ich mit dem Chip die Erfahrung gemacht, dass plötzlich alle Hunde blöd waren, egal welches Geschlecht. Ich hatte ihn setzen lassen bzgl der Verträglichkeit....da war Loki etwa 2,5jahre alt.

    Ja Casper ist drinnen sehr verspielt. Das fängt schon damit an, dass er sich morgens erstmal kraulen lässt und danach wirft er sich alleine sein Spielzeug durch die Gegend, rennt nach, knurrt, schüttelt es, schmeißt es, schleicht sich an usw

    Er liebt es drinnen zu spielen.

    Wir waren mal bei einer Hündin in der Wohnung. Es hat nicht lange gedauert und beide Hunde waren am spielen.

    Nur draußen hat er meistens keine Zeit dafür, weil überall die Gerüche sind.. da dachte ich, dass ihm der Chip vielleicht helfen könnte..

    Als wir vor kurzem einen Rüden zum 2. Mal auf dem Heimweg getroffen haben, standen wir auf dem Bürgersteig. Also auch eher weniger Gerüche. Der andere Rüde machte eine Spielaufforderung, Casper ebenfalls und dann wollten sie losrennen, aber auf der Straße geht es natürlich nicht.

    Auf der Wiese hätte Casper wahrscheinlich keine Spielaufforderung gemacht.. wobei er auch da mal kurz mit einem großen Rüden spielte, aber es wurde Casper dann zu wild.

    :ka:

  • Also mein Rüde spielt nur mit ausgewählten Hunden und auch nur wenn er gut dabei aussieht. Das ist eine völlig normale Entwicklung er wird einfach erwachsen.

    Oder spielst du mit jedem Menschen der dir entgegen kommt und wirfst dich mit ihm in den Sandkasten?

  • Nur draußen hat er meistens keine Zeit dafür, weil überall die Gerüche sind.. da dachte ich, dass ihm der Chip vielleicht helfen könnte..

    Der Hormonstick wirkt über das Gehirn auf die Hoden, nicht auf die Nase. Hunde nehmen ihre Umwelt nun mal primär geruchlich wahr. Es ist keine Krankheit, dass ein Hund sich für die Geruchsspuren anderer Hunde interessiert.

  • Alles, was du beschreibst, ist für mich völlig normales hündisches Verhalten. Ich sehe da keinen Grund für einen Chip.

    Könnte es sein, dass eher du damit Schwierigkeiten hast, wenn dein Hund scheinbar aufgeregt durch die Gegend läuft ? Hunden werden draußen doch regelrecht mit Gerüchen aller Art bombardiert, da ist ein bißchen Aufregung über den einen oder anderen Geruch völlig normal :???:- meine Meinung .

  • Mein Hund war vor und nach dem Chip sowie der Kastration ein Meistermarkierer und -schnüffler. Fand ich normal und nicht schlimm. War ja nunmal ein Hund.

    Auch mochte er weder vorher noch nachher andere Hunde.

    Auch richtig gut riechendes Hündinen-Pipi war noch ab und an einen Geschmackstest wert.

    Nur das Problem des Leidens war weg und etwas anderes wollten wir nicht erreichen.

  • Wir sind ja wieder eine Woche weiter und Rocky ist natürlich immer noch aufgeregt, wenn es rausgeht, zieht das erste Stück, schnüffelt und markiert auch (wenn auch tatsächlich weniger).

    All das sind aber für mich Dinge, die total okay sind. Hab ja keine Valium an der Leine.

    Die Hoden sind noch da. Einmal wollte er auf eine Hündin aufreiten; das war aber auch eine ziemlich stressbehaftete Situation und hatte sicherlich damit zutun.

    Wir können jetzt schon gute Strecken stressfrei mit Hündinnen laufen. Läufige hab ich noch nicht ausprobiert.

    Aber: er haart. Ganz schlimm. Hängt das zusammen?

  • Gruselig, ich hoffe, das geht vorbei.

    Im Verhalten zu anderen Hunden, v.a. Rüden hat sich sonst nichts geändert. Vorher keine Probleme, jetzt auch nicht. Hatte schon befürchtet, dass sich die Intetessen verschieben, aber bislang ist das nicht der Fall.

  • Bei uns ist es nächste Woche vier Monate her,dass der Chip gesetzt wurde. Nach den ersten zwei/drei Wochen wurde es ja richtig super, Nemo war ansprechbar, orientiert, fokussiert und wir haben fast wöchentlich mit der Trainerin gearbeitet und viele, richtig große Fortschritte gemacht.

    Nun habe ich allerdings seit zwei, drei Tagen den Eindruck, dass er wieder in sein altes Universum zurückkehrt. Kann das sein, dass die Wirkung des Chips jetzt schon nachlässt? Eigentlich wollte ich mir erst im Herbst Gedanken über die endgültige Entscheidung machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!