Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Ich hatte gestern auch kein gutes Gefühl bei der THP ihr helft mir schonmal sehr. Ich könnte momentan heulen, ich fühle mich als würde ich planen ihm einen Fuß abnehmen zu lassen und sehr viele sagen ja das hätte ich schon lang gemacht du willst ja eh nicht züchten :(
    Ich habe auch Angst das die Kommunikation zwischen Henry und Murphy kaputt geht bzw Henry ihn dann wie eine läufige Hündin wahrnimmt. Mein Mann lässt mich im Regen stehen ihm geht es genauso wie mir und er kann sich einfach auch keine Meinung dazu bilden :verzweifelt:
    Ich habe mir jetzt das Buch von Gansloser gekauft und werde meine andere Trainerin und Freundin mal fragen ob sie ihn mal anschauen möchte. Vorher wird nichts gemacht bzw möchte ich vor einem Chip Probelauf eh nichts endgültiges machen. Die THP, Homöopathin und Trainerin standen wie eine Mauer vor mir und waren alle einstimmig für eine Kastration und wollten schon einen Termin für das ausleiten der OP ausmachen :muede:

  • Momentan steht er aber draußen wirklich unter Stress und die THP meinte das es zu Prostatakrebs kommen kann, wenn die immer auf Hochtouren läuft. Aber das wurde ja noch gar nicht untersucht.

    Meines Wissens nach ist es statistisch genau andersrum.

    Arbeitest Du mit ihm was?

  • Wie alt ist Murphy?

    Meiner war schon 6 Jahre alt und wurde nie sexuell von anderen Hunden gemobbt.

    Kastration ist endgültig und ein Probelauf mit Chip nicht verkehrt.

    Es ist blöd, etwas zu amputieren aber mein Hund hat zusätzlich dazu ein grosses Problem verloren.

    Wir haben den Entschluss nie bereut.

  • was man vlt Bedenken sollte: im Moment sind viele Hündinnen heiß. Ich merke das bei Ares draußen zb auch, dass er gerne in die Welt der Gerüche abtauchen würde..
    letzte Woche haben wir auf einem Spaziergang gleich drei heiße Hündinnen getroffen.

    Und für die stillen Mitleser: sollten Prostata-Probleme das einzige Problem sein, gibt es das rein prostata-wirksame Medikament Ypozane. Hat Ares letztes Jahr bekommen. Er hatte eine vergrößerte Prostata und daraus resultierend ein sehr schlechtes Fressverhalten.
    Das Medikament wirkt nur in der Prostata, nicht auf das Testosteron im Blut, ist also keine chemische Kastration.
    Für uns die perfekte Alternative =)

  • in der Tierklinik München wird er schon gar nicht mehr verabreicht und außerdem wird er eh bald vom Markt genommen, was daran jetzt aber so schlimm ist konnten sie mir nicht sagen.

    Na das sind mir ja die Liebsten... Erst sowas behaupten, aber keine Begründung geben können...

  • Wir sind in einer Rettungshundestaffel Murphy ist seit September geprüft. Ansonsten halt normalen Gehorsam, Leinenführigkeit funktioniert noch gut er ist halt abgelenkt aber zieht deswegen nicht oder so. Im Vergleich zu dem was ich oft so lese also wiederum nicht so schlimm.

    @Lysaya das habe ich auch vor, dass ich morgen in München Anrufe das interessiert mich wirklich. Vor allem weil sie bis auf die angebliche Unsicherheit nichts dazu sagen konnten. Demnach dürfte ich ihm nie wieder etwas geben, er könnte ja immer reagieren. Vorsichtig muss man natürlich sein aber gleich endgültig kastrieren kann und will ich einfach nicht. Am Ende hat er denselben Stress vom Jagdtrieb dann hab ich den Salat. Die Vermutung ist jetzt schon da das die Magenschleimhautentzündung damit zu tun hat :ka:

    Ich möchte das aber erst abchecken bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe. Wenn es ist kann ich ja unter dem Chip noch kastrieren um ein auf und ab zu vermeiden.

    Es tut echt gut sich hier auszuheulen. :winken:

  • Und für die stillen Mitleser: sollten Prostata-Probleme das einzige Problem sein, gibt es das rein prostata-wirksame Medikament Ypozane. Hat Ares letztes Jahr bekommen. Er hatte eine vergrößerte Prostata und daraus resultierend ein sehr schlechtes Fressverhalten.
    Das Medikament wirkt nur in der Prostata, nicht auf das Testosteron im Blut, ist also keine chemische Kastration.

    Das hat Bodo bekommen.
    Aber laut TA wäre das kein Medikament, was man immer wieder geben darf. Es wirkt vier Wochen und dann müsse man erstmal abwarten.
    Für den Akutfall hat es aber tatsächlich gut geholfen und hat uns die Sicherheit gegeben, dass das Problem wirklich hormonell war, denn unter Ypozane war er wieder ok. Sobald die Wirkung nachgelassen hatte, fing alles von vorn an - einschließlich Magenproblemen, Gewichtsverlust, Vorhautkatarrh ...

  • Wir sind in einer Rettungshundestaffel Murphy ist seit September geprüft. Ansonsten halt normalen Gehorsam, Leinenführigkeit funktioniert noch gut er ist halt abgelenkt aber zieht deswegen nicht oder so. Im Vergleich zu dem was ich oft so lese also wiederum nicht so schlimm.

    Wie oft und intensiv trainiert ihr denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!