Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Es ist halt einfach auffällig, dass es jetzt so geballt auftritt. Wir lassen imFebruar bei der nächsten Impfung sicherheitshalber ein großes Blutbild machen, um gesundheitliche Gründe auszuschließen.
@Millemaus Was genau meinst du mit "Programm massiv reduzieren "?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem großen Blutbild ist definitiv nicht verkehrt. Ich würde den Hund auch einmal komplett abtasten und vorlaufen lassen... Nicht, dass er irgendwelche Schmerzen hat, die man so auf den ersten Blick nicht mitbekommt.
Mit Programm reduzieren meine ich, wenn er gerade weder Apportieren, noch frei laufen, noch was- weiß- ich kann, dann das einfach lassen. Gar nichts von ihm fordern. Einfach nur ruhige und entspannte Spaziergänge in für ihn gewohnte Umgebung. Und wie gesagt ab und an mal anfragen, ob nicht vielleicht doch was geht.
Hatte ich mit meiner Hündin letztens. Die hatte plötzlich quasi von einem Tag auf den anderen keinen Bock auf gar nichts mehr. Ich habe dann unser normales spielen vor dem Spaziergang weggelassen, sie durfte nicht mehr frei laufen, ich habe keine Apportierübungen gemacht, keine Rückrufspiele... Sie war einfach nur an der Flexileine, wir sind normal in ruhigem Tempo unserer Wege gegangen und sie konnte schnüffeln, bis ihr die Nase abgefallen ist
Bei ihr war diese Phase allerdings recht schnell wieder vorbei. -
Das mit dem großen Blutbild ist definitiv nicht verkehrt. Ich würde den Hund auch einmal komplett abtasten und vorlaufen lassen... Nicht, dass er irgendwelche Schmerzen hat, die man so auf den ersten Blick nicht mitbekommt.
Er ist seit einigen Wochen in Physiotherapie, von dort kam auch der Vorschlag mit den Schilddrüsenwerten.
Er hat ja draußen Lust - nur eben nicht auf mich
Nase nur unten, ständiges Rumgetiger, bei Hundesichtung schon von weitem sofort Jammerpegel und bei den Mädels kaum zu halten.
Das ist inzwischen so nervig, dass ich heute zum ersten mal eine Runde hab ausfallen lassen. Vielleicht sollte ich das öfter machen
-
@Enterprise kenne ich aus dem Alter. Der ist jetzt erwachsen.
Ich würde das Gegenteil empfehlen und würde den mal richtig arbeiten lassen. Das rückt die Hirnwindungen wieder zurecht
-
In dem Alter würde ich noch keinen Chip setzen lassen. Ich denke er probiert jetzt extrem aus, wie weit er gehen darf.
Ich würde ihm jetzt exakt Grenzen setzen, ruhig bleiben und beobachten.
-
-
Klingt für mich nach einem Erziehungsproblem, nicht nach einem Grund für eine Kastra.
-
Ich würde das Gegenteil empfehlen und würde den mal richtig arbeiten lassen. Das rückt die Hirnwindungen wieder zurecht
konkret könnte man dann was machen?
-
Wenn er vom LCD oder DRC ist könntest du dir eine Ortsgruppe suchen und z.b. Dummytraining machen. Die nehmen allerdings nur Hunde von VDH anhängigen Züchtern.
-
@Enterprise, was kam denn bei euch tierärztlich raus? Nemo hatte doch Probleme mit dem Rücken, oder?
Ares neigt im Moment auch etwas dazu, gerne in die Geruchswelt abdriften zu wollen.. Letztens musste ich tatsächlich mal zweimal rufen.
Es sind wohl auch gerade einige Hündinnen heiß.ich muss ehrlich sagen: ich dulde das einfach nicht. Ist ja schön, wenn der Herr sich lieber der Geruchswelt widmen würde. Aber meine Kommandos muss er befolgen. Ich geb im Freilauf wirklich nur wenige Kommandos, die Hunde können Großteils ihr Ding machen. Aber wenn ich was sage, dann hat er das auch zu machen. Auch wenn ihm was anderes grade wichtiger wäre.
Ich setze das, was ich sage, also schlicht durch und achte gerade noch mal vermehrt drauf, dass er gar nicht erst gedanklich so abdriftet.für mich wäre das jetzt kein Grund für ne Kastration. Weil, irgendwas wird der Hund immer finden, was gerade spannender ist. Bei Mia (aus medizinischen Gründen kastriert) war es zb lange Zeit Wild. Da habe ich dann auch dran gearbeitet.
-
konkret könnte man dann was machen?
Also, ich kenne das auch in dieser Zeit, dass da ein Knick im Arbeiten kommt und man denkt: "Höh? Das kannst Du doch schon alles."
Ich persönlich mag mich da mit dem Hund nicht aufreiben. Ich fahre da etwas zurück, mache nur Sachen, die uns Spaß machen und die schick laufen und arbeite nach dieser Phase wieder am Weiterkommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!