Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Zitat
Wer möchte: einfach ins Antwortfeld kopieren und dann individuell ausfüllen.
Code[b][u]Name, Alter:[/u] Bello, 5 Jahre [u]Größe, Gewicht:[/u] 50 cm, 18 kg, Mischling [u]Wirkung eingetreten:[/u] Ja, nach 4 Wochen [u]Rebound:[/u] Ja, eine Woche nach setzen, insg. 2 Wochen lang [u]Zukunftspläne:[/u] ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung war positiv[/b]
Name, Alter: Loui, 11 Monate beim Setzen, nun 2 Jahre alt
Größe, Gewicht: 60 cm, 23 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach 3-4 Wochen, hat 1 Jahr gehalten
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 1 Wochen lang
Zukunftspläne: er wird höchstwahrscheinlich nicht kastriert, Wirkung ist durchwachsenName, Alter: Milow, 2 Jahre alt
Größe, Gewicht: 64 cm, 24 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung war positiv
Noch wirkt der Chip und er wird kastriert solange die eierkes klein sind. Kleine eierkes = kleiner schnittName, Alter: Fenris, 2 Jahre
Größe, Gewicht: 30 cm, 8 kg, Cairn Terrier
Wirkung eingetreten: Ja, nach 4,5 Wochen. Dann schlagartig.
Rebound: nach ca 1,5 Wochen. Hatte 4!! Wochen einen Arschlochhund
Zukunftspläne: Ist schon kastriertName, Alter: Cid, 1Jahr und 10 Monate beim Setzen, nun 3 Jahre alt
Größe, Gewicht: 25-30cm, 7,5 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 6 Wochen, hat 1/2 Jahr gehalten
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 2 Wochen lang (wobei wahrscheinlich auch einiges Einbildung war)
Zukunftspläne: er wurde kastriert, er arbeitet seit dem Chip besser mit und hört dann auch besser.
Leider ist er nicht mehr der verträglichste Hund, aber die Ansätze dazu waren ja schon vor Chip und Kastra zu sehen. Er sucht sich die Hunde aus, mit denen er etwas Spielen und Toben will. An sich schnüffeln lassen ist gänzlich verboten, das kann der gar nicht ab...Name, Alter: Django, 4 Jahre
Größe, Gewicht: 65 cm, 28 kg, Schäferhund-Mischling
Wirkung eingetreten: Ja, nach 7-8 Wochen (Verhalten hat sich schon ca. 2 Wochen früher angefangen zu bessern)
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert (oder erstmal nachgechippt), Wirkung war positivName, Alter: Dony, 3-4 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse: 56cm, 22kg, Schnauzer-Hütehund-Mix
Wirkung eingetreten: Nach ca. 2 Monaten
Rebound: Bin ich mir nicht sicher, wenn dann unwesentlich
Zukunftspläne: Erst warten wir ab, bis der Chip nicht mehr wirkt und entscheiden dann. Sollte ab November/Dezember der Fall sein.
Dony hat sich eigentlich nicht groß verändert. Der Charakter ist gleich geblieben, aber er reagiert nicht mehr so stark auf läufige Hündinnen. Wir sind uns noch nicht sicher, ob er irgendwann kastriert wird.Name, Alter: Aaron, 4 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse: 62cm, 40 kg, Herdenschutzhundmix
Wirkung eingetreten: nach 2 Monaten
Rebound: Wenn ich den Sinn des Wortes richtig verstanden habe, dann gabs das bei Aaron nicht.
Zukunftspläne: wird evtl kastriert
Da Aarons Wesen sich seit der chemischen Kastra deutlich verbessert hat und er trotz läufigen Hündinnen nicht durchgedreht ist, spielen wir momentan mit dem Gedanken, ihn richtig kastrieren zu lassen.
Das Einzige, was dagegen spricht, ist seine Gewichtszunahme.Name, Alter:Sparky, 2.5 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse:ca. 40 cm, 9 kg, Jack-Russell-Mix
Wirkung eingetreten: setzte schleichend ein, dauert insgesamt fast 2 Monate
Rebound: hatten wir, kann mich aber nicht genau erinnern
Zukunftspläne: würde gerne kastrieren, trau mich aber wegen dem Risiko nicht, daher gibt es jetzt erstmal einen zweiten ChipName, Alter: Aragorn, 3,2 Jahre bei Implantatsetzung
Größe, Gewicht: 88cm, 64 kg, Irish Wolfhound
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen, Wirkung aber eher gering, Hoden nur wenig kleiner
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 5 Wochen lang
Zukunftspläne: vermutlich keine Kastration, da die Wirkung nur gering ist. Mal abwarten wie es ist wenn es nicht mehr wirktName, Alter: Malouk, 17 Monate
Größe, Gewicht: 58cm 17kg Border Collie
Wirkung eingetreten: Vom Verhalten ja, Körper minimal, Fell deutlich
Rebound: Garnichts
Zukunftspläne: Kastration NEINName, Alter: Ekko fast 3 Jahre
Größe, Gewicht: 72cm 35kg DSH
Wirkung eingetreten: Hm Gute Frage... vom Verhalten nein, körperlich ja
Rebound: Ja, eine Woche nach Implantation, drei Wochen lang wurd alles berammelt was ne Hündin zu sein schien...
Zukunftspläne: Kastration eher nichtName, Alter: Camillo, fast 4 Jahre
Größe, Gewicht: 55cm, 20kg Mali-Mix
Wirkung eingetreten: Ja, nach 8 Wochen
Rebound: Ja, schubweise, anfangen 1 Woche nach Setzen, ca. 5 Wochen lang
Zukunftspläne: Kastration sehr wahrscheinlichName, Alter: Zissou, ca. 2 1/4 Jahre
Größe, Gewicht: 60cm, 22kg, Mischling (griechischer Straßenhund)
Wirkung eingetreten: bis jetzt noch nix (Chip wurde letzten Donnerstag gesetzt)
Rebound: bis jetzt noch nix
Zukunftspläne: keine Ahnung!!Name, Alter: Fény, 3 Jahre
Größe, Gewicht: 34 cm, 8,5 kg, Terrier x Spitz
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca 6 Wochen und für fast 17(!) Monate. Kein Vorhaut-Katarrh mehr, kein Pipi-Lecken, Abrufbarkeit wieder gegeben (reagierte auf läufige, nicht mehr, noch nicht und gar nicht läufige Hündinnen und war sonst immer abrufbar), allgemein ausgeglichener und weniger "aggressiv" allgemein
Rebound: nein
Zukunftspläne: ja, er wird vermutlich kastriertName, Alter: Charlie, 2 Jahre
Größe, Gewicht: 70 cm, 40 kg (Riesenschnauzer x Briard)
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 6 Wochen
Rebound: Nein
Zukunftspläne: Keine Kastration, da ausser Gewichtszunahme keine WirkungName, Alter: Klecks, jetzt 4 Jahre
Größe, Gewicht: 62 cm, 30 kg, Arbeitslinien Groenendael
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 4 Wochen.
Rebound: Ja, zwei Wochen nach setzen, ca. 2 Wochen lang.
Zukunftspläne: Klecks bekam den Chip mit knapp 3 Jahren im Januar 2013 und wurde mit 3 1/2 Jahren im Juni 2013 kastriert. Mit kastrierten Rüden wieder verträglich, mit unkastrierten nach wie vor absolut nicht, etwas Gewichtszunahme, verschlechterung des Fells, kein Interesse mehr an läufigen Hündinnen, leicht ängstlicher im Alltag geworden, das waren die Auswirkungen der ganzen Sache.Name, Alter: Finn (jetzt knapp 3 jahre, beim Setzen knapp 2 Jahre alt)
Größe, Gewicht: 30cm, 4,5kg
Wirkung eingetreten:
1. Halbjahreschip, Wirkung nach knapp 10 Wochen
Fließend den 1Jahreschip gesetzt, sofortige Wirkung. Nach 10 Monaten hats langsam aufgehört.
Rebound: 1-2 Wochen nachm Setzen, ganz extrem
Zukunftspläne: seit 2 Wochen (Anfang Feb'14) kastriert. Seit dem Chippen Gewichtazunahme, doofes Kastrafall. Positiv ist: Keine Reaktion auf läufige Hündinnen, Appetit, Ansprechbarkeit, "Kooperationsbereitschaft", etwas ruhiger im Verhalten.Hab Finn mal eingetragen.
von unterwegs..
So, dann will ich jetzt wo die Wirkung nachlässt auch mal.
Name, Alter: Mairo, beim Setzen des Chips fast 4 Jahre alt, wird im Juni 5.
Größe, Gewicht: 34cm, 5,5kg beim Setzen des Chips (deutlich zu dünn)
Wirkung eingetreten:
Ich habe einen Halbjahres-Chip setzen lassen. Zusätzlich hat er eine Tardastrex-Injektion beim Setzen des Chips bekommen um den Rebound-Effekt zu mildern. Wirkung setzte nach etwa 2-3 Monaten ein und die Wirkung hält bis jetzt noch an. Beim Tasten der Hoden zeigt sich, dass diese langsam wieder wachsen, die Wirkung sich also allmählich verliert.
Rebound: Keiner oder kaum merklich.
Zukunftspläne: KEINE Kastration. Mein Hund hat sich komplett zum Negativen verändert. Angefangen mit dem Fell, das komplett filzig und wie von Motten zerfressen aussieht, egal was man damit macht. Zudem hat er wesentlich weniger Fellfülle (was ich normalerweise nicht schlecht fände, wäre vorher genanntes nicht). Er reagiert wieder unglaublich aggressiv auf Mensch und Tier. Sogar Menschen die er kennt und mag werden abgeschnappt wenn sie sich ihm näheren. Er zeigt deutliche Angst bei anderen Hunden und ergreift wenn möglich die Flucht, wenn nicht geht er auf Angriff. Auch bei Hunden die er kennt und mit denen er gut zurecht kam. Hündinnen findet er ebenfalls extrem doof, die hat er vorher geliebt.
Positiv war: Er entleert seine Blase gleich am ersten Baum. Markieren war deutlich weniger bis kaum noch vorhanden. Auch läufige Hündinnen waren extrem doof und wurden weggebissen, selbst wenn sie sich anboten. Wenn er nicht gerade in Panik war, war er gut ansprechbar und hat sich deutlich besser abrufen lassen.
Wenn man alles gegeneinander abwägt, habe ich jedoch lieber einen gelegentlich Liebeskranken als einen dauerhaft panischen Hund. Somit die Entscheidung ihn ganz zu lassen, so lange dies gesundheitlich möglich ist.LG Tai
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wer möchte: einfach ins Antwortfeld kopieren und dann individuell ausfüllen.
Code[b][u]Name, Alter:[/u] Bello, 5 Jahre [u]Größe, Gewicht:[/u] 50 cm, 18 kg, Mischling [u]Wirkung eingetreten:[/u] Ja, nach 4 Wochen [u]Rebound:[/u] Ja, eine Woche nach setzen, insg. 2 Wochen lang [u]Zukunftspläne:[/u] ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung war positiv[/b]
Name, Alter: Loui, 11 Monate beim Setzen, nun 2 Jahre alt
Größe, Gewicht: 60 cm, 23 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach 3-4 Wochen, hat 1 Jahr gehalten
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 1 Wochen lang
Zukunftspläne: er wird höchstwahrscheinlich nicht kastriert, Wirkung ist durchwachsenName, Alter: Milow, 2 Jahre alt
Größe, Gewicht: 64 cm, 24 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert, Wirkung war positiv
Noch wirkt der Chip und er wird kastriert solange die eierkes klein sind. Kleine eierkes = kleiner schnittName, Alter: Fenris, 2 Jahre
Größe, Gewicht: 30 cm, 8 kg, Cairn Terrier
Wirkung eingetreten: Ja, nach 4,5 Wochen. Dann schlagartig.
Rebound: nach ca 1,5 Wochen. Hatte 4!! Wochen einen Arschlochhund
Zukunftspläne: Ist schon kastriertName, Alter: Cid, 1Jahr und 10 Monate beim Setzen, nun 3 Jahre alt
Größe, Gewicht: 25-30cm, 7,5 kg
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 6 Wochen, hat 1/2 Jahr gehalten
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 2 Wochen lang (wobei wahrscheinlich auch einiges Einbildung war)
Zukunftspläne: er wurde kastriert, er arbeitet seit dem Chip besser mit und hört dann auch besser.
Leider ist er nicht mehr der verträglichste Hund, aber die Ansätze dazu waren ja schon vor Chip und Kastra zu sehen. Er sucht sich die Hunde aus, mit denen er etwas Spielen und Toben will. An sich schnüffeln lassen ist gänzlich verboten, das kann der gar nicht ab...Name, Alter: Django, 4 Jahre
Größe, Gewicht: 65 cm, 28 kg, Schäferhund-Mischling
Wirkung eingetreten: Ja, nach 7-8 Wochen (Verhalten hat sich schon ca. 2 Wochen früher angefangen zu bessern)
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 4 Wochen lang
Zukunftspläne: ja, vermutlich wird kastriert (oder erstmal nachgechippt), Wirkung war positivName, Alter: Dony, 3-4 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse: 56cm, 22kg, Schnauzer-Hütehund-Mix
Wirkung eingetreten: Nach ca. 2 Monaten
Rebound: Bin ich mir nicht sicher, wenn dann unwesentlich
Zukunftspläne: Erst warten wir ab, bis der Chip nicht mehr wirkt und entscheiden dann. Sollte ab November/Dezember der Fall sein.
Dony hat sich eigentlich nicht groß verändert. Der Charakter ist gleich geblieben, aber er reagiert nicht mehr so stark auf läufige Hündinnen. Wir sind uns noch nicht sicher, ob er irgendwann kastriert wird.Name, Alter: Aaron, 4 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse: 62cm, 40 kg, Herdenschutzhundmix
Wirkung eingetreten: nach 2 Monaten
Rebound: Wenn ich den Sinn des Wortes richtig verstanden habe, dann gabs das bei Aaron nicht.
Zukunftspläne: wird evtl kastriert
Da Aarons Wesen sich seit der chemischen Kastra deutlich verbessert hat und er trotz läufigen Hündinnen nicht durchgedreht ist, spielen wir momentan mit dem Gedanken, ihn richtig kastrieren zu lassen.
Das Einzige, was dagegen spricht, ist seine Gewichtszunahme.Name, Alter:Sparky, 2.5 Jahre
Größe, Gewicht, Rasse:ca. 40 cm, 9 kg, Jack-Russell-Mix
Wirkung eingetreten: setzte schleichend ein, dauert insgesamt fast 2 Monate
Rebound: hatten wir, kann mich aber nicht genau erinnern
Zukunftspläne: würde gerne kastrieren, trau mich aber wegen dem Risiko nicht, daher gibt es jetzt erstmal einen zweiten ChipName, Alter: Aragorn, 3,2 Jahre bei Implantatsetzung
Größe, Gewicht: 88cm, 64 kg, Irish Wolfhound
Wirkung eingetreten: Ja, nach 6 Wochen, Wirkung aber eher gering, Hoden nur wenig kleiner
Rebound: Ja, eine Woche nach setzen, insg. 5 Wochen lang
Zukunftspläne: vermutlich keine Kastration, da die Wirkung nur gering ist. Mal abwarten wie es ist wenn es nicht mehr wirktName, Alter: Malouk, 17 Monate
Größe, Gewicht: 58cm 17kg Border Collie
Wirkung eingetreten: Vom Verhalten ja, Körper minimal, Fell deutlich
Rebound: Garnichts
Zukunftspläne: Kastration NEINName, Alter: Ekko fast 3 Jahre
Größe, Gewicht: 72cm 35kg DSH
Wirkung eingetreten: Hm Gute Frage... vom Verhalten nein, körperlich ja
Rebound: Ja, eine Woche nach Implantation, drei Wochen lang wurd alles berammelt was ne Hündin zu sein schien...
Zukunftspläne: Kastration eher nichtName, Alter: Camillo, fast 4 Jahre
Größe, Gewicht: 55cm, 20kg Mali-Mix
Wirkung eingetreten: Ja, nach 8 Wochen
Rebound: Ja, schubweise, anfangen 1 Woche nach Setzen, ca. 5 Wochen lang
Zukunftspläne: Kastration sehr wahrscheinlichName, Alter: Zissou, ca. 2 1/4 Jahre
Größe, Gewicht: 60cm, 22kg, Mischling (griechischer Straßenhund)
Wirkung eingetreten: bis jetzt noch nix (Chip wurde letzten Donnerstag gesetzt)
Rebound: bis jetzt noch nix
Zukunftspläne: keine Ahnung!!Name, Alter: Fény, 3 Jahre
Größe, Gewicht: 34 cm, 8,5 kg, Terrier x Spitz
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca 6 Wochen und für fast 17(!) Monate. Kein Vorhaut-Katarrh mehr, kein Pipi-Lecken, Abrufbarkeit wieder gegeben (reagierte auf läufige, nicht mehr, noch nicht und gar nicht läufige Hündinnen und war sonst immer abrufbar), allgemein ausgeglichener und weniger "aggressiv" allgemein
Rebound: nein
Zukunftspläne: ja, er wird vermutlich kastriertName, Alter: Charlie, 2 Jahre
Größe, Gewicht: 70 cm, 40 kg (Riesenschnauzer x Briard)
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 6 Wochen
Rebound: Nein
Zukunftspläne: Keine Kastration, da ausser Gewichtszunahme keine WirkungName, Alter: Klecks, jetzt 4 Jahre
Größe, Gewicht: 62 cm, 30 kg, Arbeitslinien Groenendael
Wirkung eingetreten: Ja, nach ca. 4 Wochen.
Rebound: Ja, zwei Wochen nach setzen, ca. 2 Wochen lang.
Zukunftspläne: Klecks bekam den Chip mit knapp 3 Jahren im Januar 2013 und wurde mit 3 1/2 Jahren im Juni 2013 kastriert. Mit kastrierten Rüden wieder verträglich, mit unkastrierten nach wie vor absolut nicht, etwas Gewichtszunahme, verschlechterung des Fells, kein Interesse mehr an läufigen Hündinnen, leicht ängstlicher im Alltag geworden, das waren die Auswirkungen der ganzen Sache.Name, Alter: Finn (jetzt knapp 3 jahre, beim Setzen knapp 2 Jahre alt)
Größe, Gewicht: 30cm, 4,5kg
Wirkung eingetreten:
1. Halbjahreschip, Wirkung nach knapp 10 Wochen
Fließend den 1Jahreschip gesetzt, sofortige Wirkung. Nach 10 Monaten hats langsam aufgehört.
Rebound: 1-2 Wochen nachm Setzen, ganz extrem
Zukunftspläne: seit 2 Wochen (Anfang Feb'14) kastriert. Seit dem Chippen Gewichtazunahme, doofes Kastrafall. Positiv ist: Keine Reaktion auf läufige Hündinnen, Appetit, Ansprechbarkeit, "Kooperationsbereitschaft", etwas ruhiger im Verhalten.Hab Finn mal eingetragen.
von unterwegs..
So, dann will ich jetzt wo die Wirkung nachlässt auch mal.
Name, Alter: Mairo, beim Setzen des Chips fast 4 Jahre alt, wird im Juni 5.
Größe, Gewicht: 34cm, 5,5kg beim Setzen des Chips (deutlich zu dünn)
Wirkung eingetreten:
Ich habe einen Halbjahres-Chip setzen lassen. Zusätzlich hat er eine Tardastrex-Injektion beim Setzen des Chips bekommen um den Rebound-Effekt zu mildern. Wirkung setzte nach etwa 2-3 Monaten ein und die Wirkung hält bis jetzt noch an. Beim Tasten der Hoden zeigt sich, dass diese langsam wieder wachsen, die Wirkung sich also allmählich verliert.
Rebound: Keiner oder kaum merklich.
Zukunftspläne: KEINE Kastration. Mein Hund hat sich komplett zum Negativen verändert. Angefangen mit dem Fell, das komplett filzig und wie von Motten zerfressen aussieht, egal was man damit macht. Zudem hat er wesentlich weniger Fellfülle (was ich normalerweise nicht schlecht fände, wäre vorher genanntes nicht). Er reagiert wieder unglaublich aggressiv auf Mensch und Tier. Sogar Menschen die er kennt und mag werden abgeschnappt wenn sie sich ihm näheren. Er zeigt deutliche Angst bei anderen Hunden und ergreift wenn möglich die Flucht, wenn nicht geht er auf Angriff. Auch bei Hunden die er kennt und mit denen er gut zurecht kam. Hündinnen findet er ebenfalls extrem doof, die hat er vorher geliebt.
Positiv war: Er entleert seine Blase gleich am ersten Baum. Markieren war deutlich weniger bis kaum noch vorhanden. Auch läufige Hündinnen waren extrem doof und wurden weggebissen, selbst wenn sie sich anboten. Wenn er nicht gerade in Panik war, war er gut ansprechbar und hat sich deutlich besser abrufen lassen.
Wenn man alles gegeneinander abwägt, habe ich jedoch lieber einen gelegentlich Liebeskranken als einen dauerhaft panischen Hund. Somit die Entscheidung ihn ganz zu lassen, so lange dies gesundheitlich möglich ist.LG Tai
[code]Name, Alter: Ole, 4 Jahre alt
Größe, Gewicht: 54 cm, 25kg, Bearded Collie
Wirkung eingetreten: Gesetzt im Mai2013, nach ca 2 Monaten gewirkt bis Ende Februar 2014 (6-monats-chip)
Rebound: kaum
Zukunftspläne: unentschlossen.
Ole hatte deutlich weniger Stress, war ansprechbarer und viel gelassener. Verträglich mit allen Hunden war er schon immer. Ich hatte ihn aufgrund seines hohen Stresslevels setzen lassen. Das hat sich dann gezeigt, dass es mit dem Chip besser ist, aber da er eher vorsichtig und geräuschängstlich ist, wurde das natürlich durch den Chip verstärkt. Deshalb muss ich jetzt abwägen und wir schauen, ob wir es doch noch durch Training in den Griff kriegen. -
Am liebsten würd ich Pinz schon heute kastrieren, er ist wieder unmöglich, genau das selbe Verhalten wie vorm Chip und das von einem Tag auf den anderen.
Er widersetzt sich mir wieder, hat nichtmehr so viel Lust mitzuarbeiten und strawanzt wieder herum.
-
Inuki hat letzte Woche Donnerstag den Chip für 12 Monate bekommen. Noch zeigt sich nichts. Hündin meiner Freundin im Haus ist läufig, wir sind gespannt.
Der Tierarzt sollte eigentlich nur den 6 mon. Chip setzen, jedenfalls hatte ich dass der TAHelferin am Tele gesagt und ich Trottel habe nicht noch mal vor setzen der Spritze alle Anweisungen genaustens aufgezählt. Hmpf. Gemerkt habe ich es erst beim bezahlen, weil doppelt so teuer. Na supi. Gut, kann man nicht ändern. Nehmen wir halt ein ganzes Jahr und somit zwei Läufigkeiten meiner Hündin mit.
Auch wollte mir der TA noch mal eine Gestagenspritze andrehen (diese Spritze unterdrückt hormonelles Verhalten für ca 3 Monate, hatten wir letztes Jahr schon mal, kein sehbarer Effekt) um den rebound zu unterdrücken. Er würde es immer so machen. Da Inuki den Chip nur auf Grund einer intakten und im Juni/Juli läufig werdenden Hündin bekommen hat und nicht auf Grund seines Verhaltens war dies für uns nicht von Bedeutung. Das hat weder der TA noch die Helferin verstanden. Aber naja, sind immerhin 70 EUR weniger in der Kasse ... Ach ja, insgesamt zahlte ich 150 EUR.
-
Ich habe nun mindestens die hälfe des kompletten Thread durchgelesen, vielen Dank an alle für die ganzen Informationen.
Letzen Freitag habe ich daraufhin bei meinem Tierarzt den Chip für Pepe bestellt.
Pepe ist jetz knapp 20 Monate alt, ein Wolfspspitz und 14.6 kg schwer.
Eigentlich ist er ein "einfacher Rüde".
Aktuell scheinen die Hündinnen aus der Nachbarschaft läufig zu sein. Was sich bei ihm durch starkes hecheln, unruhe, fiepen und ständig raus wollen äußert. Allerdings wirklich im erträglichen Rahmen. Er ist nach wie vor draußen ansprechbar und abrufbar.
Pipi von den Mädels lecken und ganz viel schnüffeln sowie markieren gehören natürlich auch noch dazu, das ist allerings Standard-Programm ;-)
Pepe ist ein eher unsicherer Hund, mit den meisten Hündinnen und Kastraten versteht er sich.
Von unkastrierten hat er leider schon oft eins auf den Deckel bekommen
und seit er ca. 15 Monate alt ist, ist er auch nicht sonderlich gut auf intakte Rüden zu sprechen, sprich an der Leine wird geprollt was das Zeug hältNun nach dem ich gelesen habe, dass eh schon unsichere Hunde noch unsicherer werden können habe ich doch bedenken
Er lässt sich nämlich auch nicht von fremden Menschen anfassen, es dauert lange bis er vertrauen zu anderen gewinnt, was allerdings rassebedingt ist, sein Bruder ist genauso.
Meint ihr meine Sorgen sind begründet und es wäre evtl. besser ihn nicht chemisch kastrieren zu lassen?
Angenommen er wird unsicherer, verschwindet dieses Verhalten mit nachlassen der Wirkung des Chips wieder?Und ich hoffe natürlich, dass er sein schönes Fell behält
Chippen will ich ihn einfach, weil ich stressfrei mit ihm spazieren gehen möchte und weil ich keine Lust habe, dass er dauernd angegriffen wird (den Angriffen ging kein Geprolle seinerseits voraus) und natürlich wegen unserem anderen Hund (kastriert) den er gerne zwischen den Beinen hängt (hat sich gebessert da ich es unterbinde).
Vielen Dank für's Lesen :-)
-
-
Zitat
Nun nach dem ich gelesen habe, dass eh schon unsichere Hunde noch unsicherer werden können habe ich doch bedenkenEr lässt sich nämlich auch nicht von fremden Menschen anfassen, es dauert lange bis er vertrauen zu anderen gewinnt, was allerdings rassebedingt ist, sein Bruder ist genauso.
Halte ich für einen völlig normalen Hund und nicht für einen unsicheren. Ist eben kein Labrador. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Mein Hund lässt sich auch nicht gleich anfassen und braucht zum warm werden etwas länger. Unsicher ist der aber nicht.
Geschrieben mit Tapatalk
-
Mein Hund hatte absolut ein Problem mit Menschen, hat sich nie anfassen lassen. Seit er kastriert ist, geht er auf Menschen zu und lässt sich von Menschen streicheln, die ihn 2 Jahre nicht anfassen durften. Sogar von fremden Menschen, die er zum ersten Mal gesehen hat. Er geht jetzt nicht Labbi-like drauf zu, aber er sucht nach einer Zeit den Kontakt und lässt sich durchkraulen. Unsicher ist er eig nicht.
Und das ist erst so seit er kastriert ist.
Aber er hatte nie angst vor menschen oder ähnliches.von unterwegs..
-
Aber... ist es ein Problem wenn der Hund sich schlichtweg nicht anfassen lassen will? Für uns mag das in der heutigen Gesellschaft immer ein Problem sein. Der Hund wird damit weniger ein Problem haben.
Grad beim Thema Kastrieren sollte man sich vll selbst wirklich mal fragen ob man selbst ein Problem damit hat, oder ob es tatsächlich für den Hund ein Problem ist.
Geschrieben mit Tapatalk
-
Nein, find ich überhaupt nicht und ich habe auch nie versucht das zu ändern mit Leckerlies oder sonst was. Ich sag immer vorab "bitte nicht anfassen" und fertig :)
von unterwegs..
-
Nein, nein darum geht es mir nicht. Ich wollte ja bewusst einen Hund der nicht überall hin rennt, der sich nicht betatschen lässt. Ich habe das vllt. missverständlich ausgedrückt ;-)
Die Unsicherheit mache ich am Umgang mit Hunden fest, hatte ihn mal mit nem anderen Rüden laufen. Beide gleiches Alter, beide gepost und alles aufgefahren was ging. Und dann ist der andere aufgeritten und was macht meiner steht da mit nem ganz verzweifelten Gesichtsausdruck. Bin dann hin und habe den anderen runtergeschmissen. Er traut sich nicht - wenn andere frech werden - kontra zu geben. Ich meine nicht einen Kampf anfangen (das möchte ich nicht und er weiß ja das ich das Regel), aber er knurrt weder wenn ihm was passt, er zeigt auch nicht als Warnung die Zähne, sondern weicht eher zurück.
Erst wenn er angegriffen wird dann verteidigt er sich natürlich mit allem was zur Verfügung steht. Kam aber bisher nur zweimal vor ( da war ich nicht schnell genug bzw. konnte es dann stoppen) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!