Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Bubu hat vor 3 Wochen das Implantat bekommen, bisher hat sich noch nichts verändert (Weder positiv noch negativ).
Wir dachten mit dem Alter wird er milder, doch es wird immer wilder
Es ist jeden Frühling/Sommer das selbe. Unruhe, essensverweigerung, jaulen, nachts umherlaufen anstatt schlafen, von gassi gehen kann nicht die rede sein, allenfalls gassi lecken.
Sogar an stellen wo garantiert keine anderen Hunde langgehen (Quer durch den Wald) werden Büsche abgeleckt.
Das geht dann meist bis in den Winter so.Die Tierärztin wollte ihn beim Anblick gleich kastrieren
Scheinbar war vorher eine trächtige Hündin im Behandlungsraum. Er hat das ganze Zimmer abgeleckt und ziellos geknurrt (Hab ich bei ihm noch nie gesehen).Nunja, ich hoffe da tut sich noch was.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nemo (5 1/2) hat Anfang März den Chip bekommen, bereits nach wenigen Tagen ist er unmöglich
geworden, die Wirkung hat dann nach ca. 8 Wochen eingesetzt.
Nun läßt sie seit einigen Tagen schon wieder nach, er leckt/schnüffelt/markiert wie ein blöder.
Positiv in der Zeit war, daß er Rüden zwar noch angemeckert hat, aber oft nur kurz und irgendwie halbherzig, er hat sich nicht mehr so reingesteigert und reagierte in den Momenten besser auf mich.
Bei manchen Rüden war er sogar ganz ruhig, wir haben oft gefragt, ob's ein kastrierter ist, weil wir es gar nicht glauben konnten.
Die Spaziergänge waren allgemein entspannter, da er auch nicht mehr alle paar Meter geleckt/markiert hat.
Überraschend für uns war, daß er beim alleine bleiben entspannter war. Vorher ist er oft unruhig hin und her gelaufen und hat gefiept, jetzt lag er ganz entspannt auf seinem Lieblingsplatz.
Seine Probleme mit Penisvorfall, schmerzende Hoden etc. waren auch verschwunden.
Das Fell hat sich nicht verändert, das einzig negative war, daß er eine Phase hatte, wo er unsicherer (ist er eh schon immer etwas) geworden ist. Das gab sich dann wieder komplett, jetzt ist es wieder da. (Hormone?)
Fazit: wenn alles klappt, wird er nächste Woche kastriert. Bis auf die vorrübergehende Unsicherheit gab es nichts Negatives, im Gegenteil!
Achja, er hat ein Kilo zugenommen (er war vorher zu dünn und hat nie zugenommen, egal was man ihm fütterte) - er hat das Futter jetzt irgendwie besser verwertet.LG Ute
-
Hallo,
hatte schonmal jemand folgendes Verhalten:
Henry wurde am 5.6. gechipt. Schlimmer wurde es eigentlich nicht, nach 2 Wochen war die Vorhautinfektion auskuriert und auch das Lecken und Markieren wurde schnell besser. Insgesamt war er nach ca. 4 Wochen wie ausgewechselt. Die Leinenführigkeit war top, er war konzentriert beim Futterbeutelspiel und im Training der oberste Streber. Entspannt wenn es raus ging, wir konnten wieder viele Orte besuchen, an denen er sonst vor Erregung durchgedreht ist. Genau der Effekt, den ich mir gewünscht hatte. Der Zustand hielt etwa 2 Wochen an, seit dem hat er sich wieder komplett zurück entwickelt. Alle negativen Eigenschaften sind wieder da, mit Ausnahme der Infektion. Meine Trainerin hat sowas noch nicht erlebt und ist ein wenig ratlos. Die TA meinte ich soll noch 2 Wochen warten, bis 8 Wochen um sind.
Kommt das vor, dass sich der Zustand erst besser, dann wieder verschlechtert und später (hoffentlich!) wieder verbessert?
Danke!
-
Also so kenn ichs nicht.
Allerdings kenn ich kaum ein Hund, wo der Chip nach 4 Wochen PERFEKT gewirkt hat. (immer länger)
von unterwegs..
-
Zitat
Also so kenn ichs nicht.
Allerdings kenn ich kaum ein Hund, wo der Chip nach 4 Wochen PERFEKT gewirkt hat. (immer länger)
von unterwegs..
Ich bin auch sehr überrascht. :/ Nach 4 Wochen hatte sich schon eine super Besserung eingestellt, ich hatte zwar noch auf ein bisschen mehr "coolness" gehofft, war aber schon sehr zufrieden. Die Situation gerade ist wirklich frustrierend, für mich und Henry. Ich hoffe, es tut sich noch was.
-
-
Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bei Bubu nun 8 Wochen seit der injektion.
Grossartig verändert hat sich nicht viel. Er ist etwas entspannter, frisst wieder normal und schläft nun vorwiegend auf dem Rücken
Die Markiererei und Pipi-leckerei ist noch die selbe. Die Grösse der Murmeln hat sich auch nicht verändert. Ob da noch was kommt? -
Wir hatten beim Chip auch immer wieder auf und abs. Es war nicht perfekt, aber es war mal besser und dann mal wieder Katastrophe. Nach 8 Wochen war es dann dauerhaft gut. Ich würd einfach mal abwarten.
-
Wir sind nach etwas über 8 Wochen endlich bei der vollen Wirkung angekommen. Bin sehr zufrieden, Henry ist entspannt wenn wir raus gehen und die Leinenführigkeit ist ein Traum. Heute sind wir an 5 (!) Mittelschnauzern vorbei gelaufen - offline!
Er markiert im Freilauf immer noch sehr viel, bekommt es an der Leine aber hin auch ein bisschen auszuhalten. Der Rest ist jetzt Training. Schlecken tut er nicht mehr. Er darf jetzt sehr viel offline laufen und es macht wieder richtig Spaß mit ihm unterwegs zu sein. :) -
Wie alt ist Henry?
-
Henry ist Anfang Dezember 2012 geboren, also 20 Monate alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!