Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Unser Rüde hat den Chip nun 4 Wochen.


    Die Hoden sind klein geworden das ist aber schon alles. Sonst markiert er normal und verteilt nach dem Pipi alles mit den Hinterpfoten. Er sabbert und zieht wie ein Idiot wenn vor uns ein läufige Hündin lang ging.


    Ich hab das Gefühl es wurde eher schlimmer?!


    Kann es sein das da noch was kommt? Auch wenn die Hoden schon ganz klein wurden? Ich hab das Gefühl das es ständig schwankt. Aber am schlimmsten ist das er total Hyperaktive und nervös ist und fast nicht runter kommt.


    Auch rammelt er wieder ständig Kissen oder was er grad findet nach dem Spaziergang:-(

  • Zitat

    Kann es sein das da noch was kommt? Auch wenn die Hoden schon ganz klein wurden?


    Ja, warte mal noch 4 Wochen. Wenn sich dann immer noch nichts getan hat, wird wohl auch nichts mehr kommen.

  • super wir lassen einen Chip machen das er weniger Stress hat wegen den Damen und nun hat er Stress wegen fehlendem Testosteron:-( und was kann man da machen? Der Chip hält ja ein Jahr :hilfe:

  • Zitat

    super wir lassen einen Chip machen das er weniger Stress hat wegen den Damen und nun hat er Stress wegen fehlendem Testosteron:-( und was kann man da machen? Der Chip hält ja ein Jahr :hilfe:


    Ist es inzwischen besser geworden? Denn der Chip verschlimmert ja erstmal die normalen Rüdenaktionen und werden danach besser. Bei uns hat es bestimmt 8 Wochen gedauert, bis der mal gewirkt hat und davor war er auch wirklich anstrengend :roll: , aber das wäre für den Chip ganz normal.

  • Nein wurde leider überhaupt nicht besser und ich bin total unsicher was ich machen soll :(


    Was sich verändert hat er macht nun einmal richtig Pipi und dann markiert er wie vorher kommt aber nichts mehr raus:-) Er verteilt dann mit den Hinterpfoten das nicht vorhandene Pipi. Wenn ich raus gehen geht Kopf nach unten und Hund ist nicht mehr ansprechend er sabbert, schnauft und grunzt richtig zieht wie ein Esel obwohl er eigentlich Leine laufen kann. Wenn es lang geregnet hat wird es besser mit dem daher Stress.


    Nach dem Laufen wenn es Damen hatte rammelt Zuhause Kissen und Sofa wenn ich es unterbinde fängt er an mit Pfoten lecken:-(


    Ich weiss langsam nicht mehr was ihn so extrem Stresst aber seit dem Chip ist es definitive schlimmer oder ich möchte nicht wissen wie es zurzeit ohne wäre :-)


    Ich hab den TA angerufen sie meinte nur ( Hormonspezialistin) der sei halt gestört im Kopf Chip wirke !!! Darauf hab ich die Klinik gewechselt die zweite Klinik meint Chip sei nicht gleich Kastration habt Ihr da ähnliche Erfahrung?

  • Das habe ich nun auch schon öfter mal gehört, dass Verhalten A unter Chip nicht zwangsläufig gleichzusetzen sei mit Verhalten B nach Kastration.
    Ich kann dir leider keinen Tip geben, da der Chip bei Loui super gewirkt hat, aber schon mal super, dass du dich zu einer Spezialistin begeben hast. Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.

  • Hallo


    hab einige Beiträge schon durchgelesen. Für uns ist der Chip u.U auch eine Option. Aus folgenden Gründen :


    körperlich
    -er hat eine vergrößerte Prostata
    -er hat viel Ausfluss
    -er hat den Penis fas immer draußen


    Verhalten
    -er besteigt Hündinnen, egal ob die läufig sind oder nicht. Ich kann ihn zwar daran hindern, aber er ist so durch den Wind, dass er nur mehr jault und winselt
    -er wird agressiver gegenüber Rüden. Hier bin ich mir aber sehr unsicher, ob der Chip etwas dagegen macht. Er hat schon einen Hund gebissen, was er noch nie gemacht hat.
    -er makiert extrem (ist nicht so ein Problem für uns)


    Unsere größte Sorge ist, dass er unsicherer wird und sich die Aggressionen verschlimmern. Was denkt ihr? Was passiert, wenn sich die Aggressionen verschlimmern?

  • *staubwegpust* :D


    Mag das Thema nochmal hervorkramen und ansprechen...


    Zu uns, haben nen Dobi, 3 Jahre 5 Monate ca 40 kg... Er hatte letztes Jahr im Mai nen Chip gesetzt bekommen da wir noch einen zweiten Rüden hatten und die beiden oft aneinander geraten sind... Alles gut, die beiden haben wieder bestens zueinander gefunden und die Wirkung hatte uns gefallen.


    Nun müssten wird den Großen im Dezember leider gehen lassen und nun wollten wir die Wirkung ausklingen lassen und nicht mehr nachchippen..
    Sein Verhalten ist aber eine glatte 6, will sofort auf andere Hunde drauf, Menschen sind ihm auch suspekt, am liebsten großen Bogen machen usw - alles geht Richtung Unsicherheit und Angst... Auch ist er an der Leine Wenn wir unterwegs sind absolut unentspanntes, scannt die ganze Umgebung, sobald ein Tier in der Nase hängt ist er absolut nicht mehr ansprechbar und fängt an an der Leine zu ziehen.. Nun ist unsere Überlegung:
    A) liegt es daran dass die Wirkung des Chips einfach raus geht und das sein wahres und unentspanntes "ich" zum Vorschein kommt
    Oder B) liegt seine extreme Verhaltensveränderung daran dass dr andere Hund nicht mehr da ist der ihm Sicheheit und Führung gegeben hatte...



    Jemand ne Idee?


    Wir überlegen nun ab wir nochmal chipen lassen, und bei positiver Entwicklung kastrieren, oder ob genau das verkehrt wäre, weil ihn das noch Unsicherer werden lassen könnte und seine Macken somit verstärken könnte...

  • *staubwegpust* :D


    Mag das Thema nochmal hervorkramen und ansprechen...


    Zu uns, haben nen Dobi, 3 Jahre 5 Monate ca 40 kg... Er hatte letztes Jahr im Mai nen Chip gesetzt bekommen da wir noch einen zweiten Rüden hatten und die beiden oft aneinander geraten sind... Alles gut, die beiden haben wieder bestens zueinander gefunden und die Wirkung hatte uns gefallen.


    Nun müssten wird den Großen im Dezember leider gehen lassen und nun wollten wir die Wirkung ausklingen lassen und nicht mehr nachchippen..
    Sein Verhalten ist aber eine glatte 6, will sofort auf andere Hunde drauf, Menschen sind ihm auch suspekt, am liebsten großen Bogen machen usw - alles geht Richtung Unsicherheit und Angst... Auch ist er an der Leine Wenn wir unterwegs sind absolut unentspanntes, scannt die ganze Umgebung, sobald ein Tier in der Nase hängt ist er absolut nicht mehr ansprechbar und fängt an an der Leine zu ziehen.. Nun ist unsere Überlegung:
    A) liegt es daran dass die Wirkung des Chips einfach raus geht und das sein wahres und unentspanntes "ich" zum Vorschein kommt
    Oder B) liegt seine extreme Verhaltensveränderung daran dass dr andere Hund nicht mehr da ist der ihm Sicheheit und Führung gegeben hatte...



    Jemand ne Idee?


    Wir überlegen nun ab wir nochmal chipen lassen, und bei positiver Entwicklung kastrieren, oder ob genau das verkehrt wäre, weil ihn das noch Unsicherer werden lassen könnte und seine Macken somit verstärken könnte...


    @Einstein51
    Hab schon einiges nachgelesen.. Leider gibt es die oder die andere Entwicklung.. Es ist also durchaus möglich, dass euer Hund durch den Chip unsicherer wird, somit eine Art Angstaggression entwickeln könnte und dann ev auf alle Hunde und auch ev auf Menschen aggressiv reagieren könnte... Wie wäre es sonst mit nem 6-Monatschip? Oder vll ner Spritze (hab dazu wenig gelesen bisher)...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!