Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • @Einstein51
    Hab schon einiges nachgelesen.. Leider gibt es die oder die andere Entwicklung.. Es ist also durchaus möglich, dass euer Hund durch den Chip unsicherer wird, somit eine Art Angstaggression entwickeln könnte und dann ev auf alle Hunde und auch ev auf Menschen aggressiv reagieren könnte... Wie wäre es sonst mit nem 6-Monatschip? Oder vll ner Spritze (hab dazu wenig gelesen bisher)...

    Danke für deine Antwort. Wir haben uns vorerst gegen den Chip entschieden. Nach langer Analyse der Situation, in der der Biss stattfand, denke ich eher dass er aus Unsicherheit gebissen hat. Es war nicht schwer, keiner wurde verletzt. Er wurde in eine "Ecke" gedrängelt und der andere ignorierte sein Knurren. Bei Unsicherheit zu kastrieren bzw. den Chip einzusetzen wäre sehr kontraproduktiv.
    Die anderen Probleme sind zu managen, bzw. laut dem Tierarzt ist es nicht so schlimm, dass es ein Eingreifen erfordert.

  • Fertig. Hab mir jetzt alle 159 Seiten hier durchgelesen und mein Stinktier wird nun auch einen Chip bekommen. Ein komisches Gefühl bleibt, aber ich werde berichten!

  • Bubi wird im August 2.


    Altersempfehlung gibt es nur in der Hinsicht, dass der Hund "fertig" sein soll. Ist ja anhand der Rasse unterschiedlich. Manche sagen ja auch, dass Rottis bis zu 3 Jahre wachsen, aber bei meinem hat sich seit nem Jahr nicht mehr viel getan, deswegen fand ich den Zeitpunkt bei ihm jetzt passend.

  • Wird er nicht mehr fertig nach bzw mit dem Chip?
    Ich kenne Hunde die trotz Kastra noch körperlich gewachsen sind (in die Breite)



    CJ als Cane Corso gehört ja auch zu den Spätsündern

  • Also ich bin da eigentlich auch deiner Meinung, gibt ja auch genug Frühkastraten die trotzdem "fertig" werden. Würde mir da jetzt bei Cj keine Gedanken machen.

  • Hey,

    Also hauptsächlich ist es so, dass manche Hündinnen (auch kastrierte) für ihn wahnsinnig gut riechen und er dann wirklich aufdringlich ist und nur am rumschlecken und rammeln. Leider auch die Hündin von meinem Lebensgefährten. Phasenweise ist es mal besser, aber wir müssen sie ganz oft trennen und mein Hund ist deswegen mega gestresst.

    Auch draußen schleckt er wie blöde an Pipipfützen und lässt sich da auch ganz schwer abrufen.
    Mit Rüden ist er auch nicht immer verträglich, er macht halt immer einen auf mega Macho und auch da hoff ich dass es dadurch besser wird. Er ist schon ziemlich dominant in seinem Auftreten, läuft immer mit hoch erhobener Rute durch die Gegend ect.
    Den "Wutzisabber" aus dem Schniedel hat er auch ziemlich arg, soll ja auch weggehen.


    Ansonsten ist mein Hund schon ziemlich lange "erwachsen" vom Charakter her. Hat im Alter von 6 Monaten schon fleißig makiert :D Er hat nichts mehr an sich von einem Junghund, spielt auch nicht mehr groß mit anderen Hunden und ist allgemein ein ziemlich "ernster" Hund. Demnach denk ich, erwachsen genug für den Chip. Unsicherheiten hat er mal hier und da, aber orientiert sich mittlerweile gut an mir. Hoffe dass das nicht deutlich schlimmer wird durch den Chip.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!