Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Name, Alter: Camillo, fast 4 Jahre
Größe, Gewicht: 55cm, 20kg Mali-Mix
Wirkung eingetreten: Ja, nach 8 Wochen
Rebound: Ja, schubweise, anfangen 1 Woche nach Setzen, ca. 5 Wochen lang
Zukunftspläne: Kastration sehr wahrscheinlichIch hatte zwar schon mal was geschrieben, aber jetzt noch mal die kurze Zusammenfassung für die Umfrage.
Die Wirkung ist genau so wie erhofft, der Großteil des Stresses ist weg und der Hund ist viel ansprechbarer geworden. Jetzt können wir trainieren
. Er fängt jetzt draußen sogar an, mit mir zu spielen. Wir werden es aber wohl trotzdem nicht darauf ankommen lassen, ob es nachher auch unkastriert gehen würde, weil es einfach toll ist, den Hund jetzt so zu sehen, wie entspannt er plötzlich sein kann und nicht mehr nur wie ein Irrer kopflos jeder Hündinnenspur nachrennt und sonst nix mehr wahrnimmt. Wahrscheinlich kommt er Anfang nächsten Jahres unters Messer.
Er ist insgesamt verspielter, schmusiger und ruhiger geworden. Fell, Gewicht etc. haben sich nicht verändert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß nicht, ob das jetzt hierher gehört, aber ich habe heute meinem 14 1/2-jährigen kleinen Yorki-Malteser Rüden einen Hormonchip implantieren lassen, weil es die einzige Chance ist, seinen Gewichtsverlust zum Stoppen zu bringen. Er ist aufgrund einer Nierenerkrankung in den letzen Wochen von 6,5 auf 5 kg abgemagert. Insofern beruhigt es mich gar nicht, dass Dein Hund sein Gewicht gehalten hat, obwohl es mich für Euch freut.
Hat einer Eurer gechipten Hunde an Gewicht zugelegt?
LG Brunna
-
also meiner zB auch nicht. Aber es nehmen ja auch nicht alle chirurgisch kastrierten Hunde immer und unbedingt zu..
-
Zitat
Hat einer Eurer gechipten Hunde an Gewicht zugelegt?
Also die Rüden die ich kenne und die den Chip haben/hatten haben alle nicht zugenommen. -
Milow hat fast drei Kilo zugenommen. Er stand unter dauerstrom und wurde ruhiger und konnte zunehmen
von der Couch geschrieben
-
-
Vielleicht ganz interessant:
ZitatAs no data for deslorelin are available, a carcinogenic study in rats performed with buserelin was submitted.
Due to the peptide nature of such GnRH analogues, these compounds would not be expected to possess any mutagenic potential. Consequently, carcinogenic potential, were it to exist, would be expected to be mediated by a non-genotoxic, pharmacological mechanism. As such, the presentation of data for buserelin within this application was considered justified.Groups of male and female rats were administered buserelin acetate at doses of 0, 0.2, 0.6 and 1.8 μg/kg/day for 24 months. Testicular weight was reduced in males at the top dose, and histopathology revealed testicular tubular atrophy with hyperplasia of the Leydig cells. Leydig cell hyperplasia is an expected pharmacological response to the lack of LH stimulation. Although buserelin has been marketed for several years, there are no reports that buserelin treatment increases the incidence of Leydig cell tumours. The benign Leydig cell tumours observed in the rat carcinogenicity study occurred in a non-dose related manner with similar incidence in the control and the highest-dose groups. No malignant tumours were observed in the study. In summary, the risk for the target animal species for developing malignant Leydig cell tumours following deslorelin treatment is considered neglible.
-
*lesezeichen*
-
Morgen bekommt mein Finni seinen Chip, ich berichte dann mal.
-
Zitat
Hallo
Name, Alter: Malouk, 17 Monate
Größe, Gewicht: 58cm 17kg Border Collie
Chip seit: Juni 2012
Wirkung eingetreten: Vom Verhalten ja, Körper minimal, Fell deutlich
Rebound: Garnichts
Zukunftspläne: Kastration NEINMalouk hat den Chip super aufgenommen, ich bin auch eigentlich zufrieden, außer dass er kaum noch Fell hat, er hat stumpfes prödes und sehr sehr dünnes Fell bekommen. Ich barfe und füttere Öl, es ist aber nicht mehr das alte Fell, leider.
Ansonsten kann ich nur gutes berichten, er war viel Aufnahmefähiger, was Gehorsam anging, hat sich ausgepinkelt und war nicht mehr so hektisch, inzwischen trottet er aber neben mir her auf den Spaziergängen. Wir haben alles Erziehungstechnische bis jetzt gut gelöst und hoffen, dass es so bleibt, wenn er im Dez. die Wirkung verliert.
Zugenommen hat er nicht, hibbeliger auch nicht, eher ruhiger. Ist mit allem und jeden wie auch vorher verträglich.
Ergänze: Malouk hat heute seinen zweiten Chip bekommen. Einfach weil ich gucken möchte, ob er sein Fell wieder entwickelt, sollte es nicht so sein, steht die Kastration außer Frage.
Die Tierärztin ist hin und weg gewesen, in 10 Tagen wäre der andere "ausgelaufen", sie meinte es wäre gut, wenn man es nachmacht solange die Eier noch kleiner sind. Ja sie sind auch schon etwas größer wieder geworden aber nur Minimal.
Malouk hat sich außer vom Fell überhaupt nicht verändert. Durch viel Training sind wir nur soweit offline und online ruhig und mit Desintresse an anderen Hunden vorbei zu gehen, selbst wenn er frei vor läuft geht er vorbei, solange er kein Okay bekommt. Aber das liegt nicht am Chip.
-
Kann es sein oder habt ihr Erfahrung darin, dass der chip nicht bzw. nur bedingt wirkt?
Thabo hat vor ca. 10 Wochen seinen chip bekommen. Die TÄ meinte es dauere 6 Wochen bis er wirkt.
dann fingen auch seine Hoden an zu schrumpfen, sie sind jetzt auch recht klein. Gemacht habe ich es, weil er immer diese Eitertröpfchen verloren hat. Das ist eigentlich auch weg (wobei ich mir neulich nicht sicher war, ob da nicht doch wieder bissel was vorne dran war).Er reagiert recht schnell blöd gegenüber anderen Rüden an der Leine (ganz selten bei Hündinnen). Natürlich weiß ich, dass das nicht unbedingt hormoneller Natur ist und es darauf keine Auswirkung haben könnte.
Da ich jetzt aber mit einigen Hundebesitzern gesprochen haben, die teilweise das gleiche "Problem" hatten und die meinten es sei viel besser geworden, hab ich mir schon bissel was erhofft.Gut, ich hab ihn inzwische recht gut unter Kontrolle und bei vielen können wir auch ohne großes trara passieren.
Trotzdem ist er immer noch eher in die Richtung pöbelig - auch wenn ein anderer ihn schief anguckt, da geht er gleich drauf ein.
Aber gut, deswegen schreib ich eigentlich nicht, sondern wegen vorher am Hundeplatz.Wir hatten heut wieder THS und sind danach mit den Hunden auf eine Wiese, damit sie noch alle bissel frei laufen können. Thabo und ein anderer Rüde sind sofort zu ner Hündin hin und er (Thabo) klebte ihr praktisch hinten dran, Schnauze unten an ihrem Po. Und dann wollte er sie BESTEIGEN!!!
Könnte auch Dominanz sein meint ihr bestimmt, aber 1. besteigt er nie Hunde aus Dominanzgründen (da verteilt er eher bodychecks und stellt sich über sie und so) und 2. (und jetzt kommts!) meinte die Besitzerin, dass ihre Hündin jetzt demnächst läufig wird!Das erklärt das Rüdenverhalten eindeutig, aber wenn Thabo doch den chip hat, dann dürfte es ihm doch gar nix ausmachen oder?! (bei seiner Schwester hat er dann auch mal kurz versucht zu besteigen)
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Rüden gibt, bei dem der chip nicht wirklich wirkt, aber die Hoden sind ja klein geworden - also so ganz versteh ich das Ganze nicht
Werd morgen auch mal beim TA anrufen und fragen, aber vll kennt das ja auch zusätzlich jemand von euch.(Kastrieren werd ich ihn im Frühjahr ziemlich sicher, einfach um die ständige Entzündung zu bändigen).
Ansonsten gibt es keine Änderungen bei ihm...weder im Verhalten (immer noch der übermotivierte Rambo), im Fell oder Wesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!