Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Name, Alter: Ekko fast 3 Jahre
    Größe, Gewicht: 72cm 35kg DSH
    Wirkung eingetreten: Hm Gute Frage... vom Verhalten nein, körperlich ja
    Rebound: Ja, eine Woche nach Implantation, drei Wochen lang wurd alles berammelt was ne Hündin zu sein schien...
    Zukunftspläne: Kastration eher nicht


    Wir haben ja den Chip wegen enormer Prostataprobleme setzen lassen. Türlich hatte man auch im Hinterkopf, das sich vielleicht das Verhalten bisserl positiv ändert oder wenigstens das Gewicht hochgeht, aber das Gegenteil ist eher der Fall.
    Ekko ist nervöser, schlägt schneller an, ist fiepiger als vorher und das Gewicht erholt sich auch nicht. Einzig die Prostata wegen der wir ja gechipt haben, zeigt sich gut. Wenn das nach Abklingen des Chips so bleibt, werden wir es bei einem einmaligen Experiment belassen.

    Extrem geschrumpft sind die Hoden übrigens nicht. Sie sind während dem Rebound eher angeschwollen, sah aus als würd da bald was platzen :ops: aber er ist nach wie vor sehr deutlich als Rüde zu erkennen wenn er auf dem Rücken liegt.

  • Ich hab ne aktuelle Frage.
    Thabo hat seit heute genau 2 Wochen den Kastra chip implantiert. Die TÄ meinte, dass er erst nach 6 Wochen wirke.
    Jetzt habe ich hier im Forum des Öfteren gehört, dass die Rüden am Anfang erstmal ne Zeit haben (also zumindest teilweise), in der sie die totalen Spackos sind!
    Mit vermehrtem Rüdengeprolle, noch mehr schlecken, und und und


    Jetzt fällt mir bei Thabo in den letzten Tagen auf, dass er viel mehr an der Leine zieht (er schleckt recht viel, aber nicht so übertrieben, dass ich mir Sorgen mache) und was vorallem ist, dass er an der Leine (!) seine 5 min. bekommt.

    War vorher mit ner Freundin, ihrem Baby und Thabo im Wald spazieren. Erstmal ist er total aufgeregt an den Busch schnuppern, dann an den nächsten. Wollte ihn eigentlich nicht ableinen, weil es schon leicht zu dämmern angefangen hat und ich mich ja auch unterhalten wollte (heute war Thabo ausnahmsweise mal nicht immer die Hauptperson beim Spaziergang).
    Nach 100 m hab ichs aufgegeben. Er hat ständig die Seiten gewechselt, hier geschnüffelt, da noch hingezogen. Also furchtbar!
    dann habe ich ihn doch abgeleint (ich hab ihm auch manchmal Blätter gekickt, dass ist eines seiner absoluten Lieblingsspiele).
    Erstaunlicherweise (hätte ich nach dem ganzen unruhigen hin und her Gehopse nicht gedacht) hat er aufs Wort gefolgt! Hat mich total gefreut.

    Wir waren unsere normale, große Runde, er ist rumgeflitzt und konnte sich abreagieren.

    Dann hat er doch tatsächlich später noch zweimal!! an der Leine seine 5 minuten bekommen. Der ist total abgegangen - kennt ihr sicher, wenn sie sich voll in die Leine schmeißen und rumfetzten (nicht ganz einfach mit ner ausgezogenen Flexi und ca. 28 kg Hund am anderen Ende) :muede:

    Jetzt frage ich mich, ob dieses Ganze unruhige und rumgespinne mit der Gewöhnungsphase des chips zusammenhängen können? Meine Mutter hat auch erzählt, dass er gestern diese 5 min. an der Leine hatte und sie ihn kaum halten konnte.

    Wie gesagt wird er ausgelastet (nicht jeden Tag exakt gleich, aber ausreichend! Physisch und psychisch). Dieses extreme ziehen und in die Leine gehen hat er sonst nicht. Zuhause ist er auch wie immer. Kommt runter, schläft, spielt mal, aber nicht übertrieben. Alles wie immer normal.

    Andere Hunde macht er grad an der Leine auch mehr an (nicht alle, aber noch mehr als sonst). Im Dunkeln sowieso, aber auch bei Tag. Mit Leckerlis kann ich ihn davon gut ablenken....ich vermute und hoffe, dass das ein letztes Aufbäumen des Testosteron ist :hilfe:

    Geht das alles wieder weg??? (er ist 16 Monate alt)

  • Man braucht sich nur mal die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel der Testosteron -Hemmer anzuschauen, um nachvollziehen zu können, wie es den Hunden u.U. mit diesem Chip nicht nur körperlich , sondern auch psychisch geht.

  • Donys Chip verliert langsam seine Wirkung. Ich muss sagen, so richtig schlimm ist es nicht. Er ist zwar wieder etwas nervöser, aber durchaus händelbar. Das Thema Kastration ist also bei uns wieder in die Ferne gerückt :gut:
    Wobei Donys Hoden nie geschrumpft sind :hust:

  • Zitat

    Man braucht sich nur mal die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel der Testosteron -Hemmer anzuschauen, um nachvollziehen zu können, wie es den Hunden u.U. mit diesem Chip nicht nur körperlich , sondern auch psychisch geht.

    Wieso Testosteronhemmer :???: Es blockt doch FSH und LH.

    Als Nebenwirkungen werden folgende auf der Packung angegeben:

    Zitat

    4.6 Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere)
    Für einen Zeitraum von 14 Tagen nach der Implantation kann an der Implantationsstelle eine mittelgradige Schwellung bestehen. Histologische Untersuchungen drei Monate nach der Implantation haben leichte lokale Reaktionen mit chronischer Bindegewebsentzündung und einer gewissen Verkapselung sowie Kollagenablagerungen ergeben.
    Während des Behandlungszeitraums wird eine deutliche Abnahme der Hodengröße zu sehen sein. In sehr seltenen Fällen kann ein Hoden in den Leistenring aufsteigen.
    In sehr seltenen Fällen (<0,01%) kam es unmittelbar nach Implantation zu einem vorübergehenden gesteigerten sexuellen Interesse, einer Größenzunahme des Hodens und Hodenschmerzen. Diese Reaktionen gingen ohne Behandlung zurück.
    Während des Behandlungszeitraums wurden klinische Effekte selten (>0,01 % bis <0,1 %) berichtet: Haarkleidstörungen (z. B. Haarausfall, Alopezie, Haarveränderungen), Harninkontinenz, Reaktionen im Zusammenhang mit der Downregulation (z. B. Abnahme der Hodengröße, reduzierte Aktivität).
    In sehr seltenen Fällen (<0,01 %) wurde über vorübergehende Verhaltensänderungen mit Aggression (siehe Abschnitt 4.4) berichtet.

  • Zitat

    Der Suprelorin-Chip blockiert die Bildung von Testosteron , ähnlich wie die Testosteron-Hemmer die bei fortgeschrittenem Prostatakarzinom verschrieben werden.

    GnRH Agonisten werden genauso für Mammakarzinome eingesetzt, da wie gesagt die Ausschüttung von FSH und LH (und erst als Konsequenz Testosteron) gehemmt werden.

    Kannst du mir bitte die dir kritisch erscheinenden Nebenwirkungen, physisch und psychisch, mit Quellenangaben auflisten?

  • Heute hatte ich den Beweis, dass es definitiv noch nicht wirkt! (also das weiß ich ja schon, TÄ meinte, dass das erst nach 6 Wochen wirkt und es sind gerade ja 2 vorbei).

    Wir haben eine Schäferhund Hündin getroffen und Thabo war ja wie von Sinnen!!
    So dreht er nur auf, wenn ne Hündin wirklich grad läufig war/ist und vor ihm steht.

    Sie war im September läufig gewesen :muede:
    Ich war dann ständig damit beschäftigt mein Hund von ihr zu pflücken.
    Ich bin wirklich schon total gespannt wie sich die Wirkung auswirkt!


    Mal ne blöde Frage: sind denn alle kastra chips die gleichen?
    also die Wirkung ja schon, aber bei der Pille gibts ja auch verschiedene Hersteller...beim chip auch? :???:

  • Zitat


    Kannst du mir bitte die dir kritisch erscheinenden Nebenwirkungen, physisch und psychisch, mit Quellenangaben auflisten?

    auf dem Markt werden verschiedene Wirkstoffe eingesetzt, sie haben alle ein Ziel, Testosteronblockade.


    http://www.netdoktor.de/Medikamente/Zy…nwirkungen.html

    In diesem Beitrag ( englisch)waren die psychischen Nebenwirkungen wohl so schlimm, dass der Chip wieder entfernt wurde.

    http://translate.google.de/translate?hl=d…ved=0CCUQ7gEwAA

  • Hallo

    Name, Alter: Malouk, 17 Monate
    Größe, Gewicht: 58cm 17kg Border Collie
    Chip seit: Juni 2012
    Wirkung eingetreten: Vom Verhalten ja, Körper minimal, Fell deutlich :verzweifelt:
    Rebound: Garnichts
    Zukunftspläne: Kastration NEIN

    Malouk hat den Chip super aufgenommen, ich bin auch eigentlich zufrieden, außer dass er kaum noch Fell hat, er hat stumpfes prödes und sehr sehr dünnes Fell bekommen. Ich barfe und füttere Öl, es ist aber nicht mehr das alte Fell, leider.

    Ansonsten kann ich nur gutes berichten, er war viel Aufnahmefähiger, was Gehorsam anging, hat sich ausgepinkelt und war nicht mehr so hektisch, inzwischen trottet er aber neben mir her auf den Spaziergängen. Wir haben alles Erziehungstechnische bis jetzt gut gelöst und hoffen, dass es so bleibt, wenn er im Dez. die Wirkung verliert.

    Zugenommen hat er nicht, hibbeliger auch nicht, eher ruhiger. Ist mit allem und jeden wie auch vorher verträglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!