Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Meiner hat den Chip jetzt seit genau 5 Wochen.
-Hoden sind schon geschrumpft, aber immer noch deutlich zu groß für "volle Wirkung entfaltet". Glaube ich. Oder?!
- Blöde Mädchen-Ereignisse hatten wir bisher nicht mehr, mindestens eine läufige (allerdings nicht fremde) Hündin haben wir getroffen, Interesse war da, aber seeeegr gemäßigt.
- Vorhautkatarrh ist weg glaube ich
- Markieren etwas weniger, aber immer noch häufig.
- Insgesamt ist Fény seit ca 2 Wochen total energiegeladen und seinen augenscheinlichen Gemütszustand kann ich nicht besser als mit ausgelassen, überschwänglich fröhlich bezeichnen. Ich glaube, wenn er könnte würde er nur noch jauchzenderweise durch die Weltgeschichte springen.
- Er ist total albern und SPIELT WIEDER MIT ANDEREN HUNDEN! Das hat er gut sein ganzes 2. Lebensjahr und einen Teil vom 1. nicht mehr gemacht... ist das schön, seinem Hund beim Spielen zuzusehen!
Ich warte gespannt ab, wie es wohl weitergeht...... vom Handy geschrieben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Milow hat am 23.10 seinen Kastra Termin. Er ist einfach nur genial ruhig, ausgeglichen und souverän anderen Hunden gegenüber. Einfach ein Traumhund und wir warten nicht ab bis der Chip seine Wirkung verlässt sondern kastrieren vorher!!
-
Da wir hier beim Thema Kastration sind habe ich mal eine Frage.
So mein Rüde Jacky müsste auch nun kastriert werden bisher weiß ich das ich für die operation alleine 180 euro bezahlen muss. Dann kommt aber ja noch die Halskrause und das Fähdenziehen dazu und ich weiß nicht ob dann nicht noch eine nachuntersuchung erforderlich ist.
Kann mir einer von euch sagen wie viel ich ungefähr für das ganze bezahlen müsste und für was alles
Und wie eure Erfahrungen nach einer Kastration waren.:)
-
Heinrich ist heute genau vor 3 Wochen mit Supreloin behandelt worden. Seit vorgestern sind die Hoden kleiner.
Eine Veränderung in seinem Verhalten merke ich noch nicht. Andere Rüden sind immer noch "Staatsfeind Nr. 1".
Ich bin gespannt...
Für uns ist es einfach ein Versuch ändert sich nix darf er Rüde bleiben. Wenn er weniger gestresst ist werden wir ihn auch kastrieren lassen. -
Hey, sagt mal...
wie klein sind die Hoden bei euren Hunden denn geworden?
Fénys Gehänge ist jetzt etwa so groß wie eine Kastanie. Ich frage mich, ob das heißt, dass da noch Wirkung vom Chip "nachkommt", oder obs das war?
Sorry für die indiskrete Frage -
-
Hier ist nur minimal geschrumpft, hat bei uns ja auch wenig Wirkung.
Bei einem Rüden von Bekannten sind die Hoden fast gar nicht mehr zu sehen, der sieht aus wie kastriert. Scheint also sehr individuell zu sein. -
Hallo!
Finn hat letzten Freitag den Chip bekommen, kann es sein das schon der Rebound eingesetzt hat? Training war gleich null gestern und ich finde das die Hundebegegnungen noch schwieriger sind, als vorher. geht er auf jeden Hund ab wie ne Rakete, mag schon garnicht mehr raus gehen mit Ihm!
Ich soll nun warten bis der Chip wirkt und dann erst wieder meinen Trainer wegen neuen Termin anrufen und solange durchhalten! Wie schaffe ich das nur?
-
Hi Bine,
das sind 5 Tage... ganz schön früh. Allerdings auch nicht undenkbar...! Hast du die Liste gesehen? Da schrieben einige meine ich schon, dass der nach ca einer Woche zu bemerken war.
Ich habe einen Trainer-Termin allerdings damals abgesagt. Wäre aber auch ein Ersttermin gewesen und ich war alleine gerade auf einem ganz guten Weg, somit wollte ich niemanden haben, der mir in dieser Zeit des "Umbruchs" reinquatscht..
Du musst das natürlich selber entscheiden, aber vllt wäre es nicht unbedingt dumm die Termine weiter wahrzunehmen, denn du weißt ja gar nicht, wie lange dieser Rebound-Mist anhält, es können ja durchaus auch mehrere Wochen sein. Und da wäre wohl wenigstens Management angebracht...LG
Tjani -
Hallo Tjani,
ja, hab die Liste gesehen! Daher fragte ich ob das auch schon früher losgehen könnte! Ja, Vereinstraining mache ich ja weiterhin und bekomme dort auch unterstützung! Mit dem Einzeltrainer denke ich mal werde ich erstmal warten, bekomme ja immer schnell einen Termin bei ihm! Nun will ich mich schlaulesen ob Schüssler Salze diese Rebound nicht etwas abmildern könnten?!?!
-
Zitat
Hey, sagt mal...wie klein sind die Hoden bei euren Hunden denn geworden?
Fénys Gehänge ist jetzt etwa so groß wie eine Kastanie. Ich frage mich, ob das heißt, dass da noch Wirkung vom Chip "nachkommt", oder obs das war?
Sorry für die indiskrete FrageCamillo hat den Chip jetzt genau seit 6 Wochen und seine Hoden sind auch etwa Kastaniengröße geworden. Also schon viel kleiner als vorher. Meine TÄ meinte, dass sie nach 8 Wochen die volle "Größe" erreicht haben, danach kommt wohl nix mehr.
Bine: Camillo war genauso. Nach exakt einer Woche fing es an. Der ist total aufgedreht bei Hundebegegnungen und ist kaum mehr runter gekommen, teils minutenlang. Ich hatte auch schon keine Lust mehr, mit ihm rauszugehen.
Hundeschule und -sport habe ich in der Zeit auch weitgehend bleiben lassen, es hätte keinen Sinn gemacht. Nur an Tagen, wo er mal gut drauf war. Er war sonst so aufgedreht, dass er eh nichts gelernt hätte. Managen konnte ich die Sache, ich habe gewisse Dinge einfach vermieden (viele Hundekontakte), bin recht viel "in der Einsamkeit" unterwegs gewesen und habe auch mehr zuhause gemacht. Dort war er ja nicht anders als vorher.
@all: ich glaube, ich kann jetzt auch was zur Wirkung sagen, auch wenn vielleicht noch was nachkommt. Letztlich hat sich Camillo genau in die Richtung entwickelt, die ich bzw. wir haben wollte. Er ist viel, viel weniger gestresst! Er kann jetzt neben mir her laufen, auf mich achten, markieren und lecken kann man ja machen, wenn man mal grad Zeit hat.
Und wenn Frauchen weitergeht, kommt er ohne Worte hinterher, er schaut selbst, wo ich bin. Vorher hätte ich ihn ja nur einsammeln können. Er macht es noch (außer scharren, das ist quasi weg), aber es hat alles an Bedeutung verloren. Er dreht jetzt auch nicht mehr so hoch bei Hundebegegnungen, seine Leinenaggros werden viel weniger. Das alte Verhalten mit aggressivem Bellen kommt nur noch durch, wenn er anderweitig gerade gestresst ist (Reizüberflutung). Auf der anderen Seite, eigentlich logisch, reagiert er jetzt mehr auf Umweltreize, zeigt ab und an wieder mehr Unsicherheit fremden Menschen gegenüber und teils auch Gegenständen oder erschreckt mehr. Es gibt aber ein großes ABER: er ist jetzt nicht mehr so gestresst und ich kann mit ihm trainieren. Exakt das, was ich erreichen wollte. Ich habe fremde Menschen ja schon ne Weile geclickert. Sobald der Click kommt, ist er jetzt (fast) immer sofort mit dem Kopf bei mir und orientiert sich an mir. Außerdem ist sein Interesse an Spielen mit mir, Arbeiten mit mir etc. deutlich gestiegen. Auch sehr bemerkenswert, er fordert inzwischen wirklich Hunde zum Spielen auf! Er mag zwar immer noch nicht mit jedem Spielen, aber da macht er das einfach deutlich und gut ist. Ich bin echt gespannt, was kommt, wenn wir mal wieder auf dem HP sind. Dort war er ja in der "Spielzeit" auch nur mit Markieren beschäftigt, mal sehen was er jetzt tut. Er hat jetzt viel mehr Interesse an der Interaktion mit den Hunden selbst und nicht nur deren Spuren.
Ergo: ich sehe nichts von einem Hund, der wirklich unsicherer wird oder gar angstaggressiv. Er bekommt jetzt seine Umwelt mehr mit, reagiert vielleicht "unsicherer", ist aber in der Lage, was zu lernen, weil er viel weniger gestresst ist. Vorher hat er es halt gar nicht so gecheckt, dass da was ist. Es ist einfach herrlich zu sehen, wie er jetzt über ne Wiese flitzt, einfach nur um des Rennen willens. Sobald ich ihn rufe, macht er kehrt und rennt mit mir oder ich schicke ihn weg und er flitzt weiter. Es ist nicht mehr ein von "Spur zu Spur" rennen.
Und er ist morgens wach, weil er nicht die ganze Nacht mit gewissen Dingen beschäftigt ist.
Natürlich warten wir ab, was noch so kommt, aber ich glaube, seine Chancen, die Männlichkeit zu behalten, sinken stetig.
.
Bei Camillo war die Reboundphase übrigens ziemlich von Schüben geprägt. Es gab Tage, da war er total aufgedreht, hat alles und jeden angebellt und kam nicht mehr runter, wie ein Irrer am Schnuppern, an anderen war er erträglich bis fast lethargisch desinteressiert. Nach und nach wurden die Schübe immer seltener.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!