Ich habe mich verliebt.....

  • Ja ich will das wissen :D


    Schön zu hören, vorallem auch dass dein Großer Fortschritte macht find ich toll zu hören ... zumal endlich auch sein verhasstes Halti in den Müll geflogen ist und du einen schönere Alternative gefunden hast, mit ihm dran zu arbeiten. ;)


    Bin mal gespannt was du erzählen wirst, wenn Huschu und TA hinter dir liegen.


    Mit dem Hochladen der Bilder, das hat nichts mit Blondchen zu tun, ist etwas komplizierter ...


    Du gehst (am besten öffnest du dafür eine 2. Bowserseite) auf http://www.imageshack.us/


    Durchsuchen und Bild in 320x240 for Websites hochladen (nachdem Aussuchen des Bildes von deinem PC drückst du unten auf "Host it"


    dann wechselt die Seite und zeigt dir das Kleinformat deines Fotos, das Foto klickst du an ... wieder wechselt die Seite und zeigt dir dann das Bild rechts auf Größe wie du es hochgeladen hast. dann kopierst du links aus dem Kasten die 2. Adresse und kopierst sie hier in die Antwort rein.


    (musst ein bissel aufpassen ob die Adresse auch komplett ist [URL am Anfang URL] am Ende ...)


    dann drückst du statt auf Absenden hier Vorschau und siehst ob das Bild sichtbar ist, dann absenden und fertisch ... wenn nicht sichtbar, dann geh noch mal auf die Seite von der du die Addy kopiert hast .. kopier die 2. Adresse noch einmal und poste sie hier erneut ... wieder Vorschau und dann müsste das Bild sichtbar sein ...


    Ich hoffe, ich habs anschaulich erklärt, ansonsten schau in meine Profilleiste, da steht meine Emailadresse, schick mir die Bilder, dann poste ich sie für dich ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo !!!!!!
    In der Hundeschule hat alles gut geklappt :roll: . Der Trainer hat einen Rüden dazu kommen lassen und unser großer war ganz locker. Tja, beim TA hatten wir in sofern Probleme, weil der große nicht rein wollte ( er hat sich aufgebäumt, wie ein Pferd ), aber mit viel Geduld hat mein Mann es geschafft ihn nach einer halben Stunde in's Wartezimmer zu kriegen. Sprechzimmer ging überhaubt nicht, musste er ja aber auch nicht. Wir waren ja nur zum Gespräch da. So, von dem ganzen chemischen Zeug hält der Doc auch nichts. Wir werden jetzt wohl die erste Läufigkeit abwarten und dann entscheiden, ob wir etwas später Nachwuchs möchten und zum gegebenen Zeitpunkt sämtliche erforderlichen Untersuchungen machen oder sie nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen. Es hängt auch sehr viel davon ab, wie der Rüde sich verhält, wenn sie läufig ist.
    Viele Grüße Kerstin

  • Hallo Kerstin,


    schön zu hören, dass soweit alles gut geklappt hat. Und TA ist nicht jeder Hunds Lieblingsort, vielleicht gibt es auch da ne Möglichkeit, ihn dran zu gewöhnen ... ich weiß ja nicht wie weit der TA entfernt ist von dir, aber öfter mal vorbeigehen, reingehen, wieder raus... alles so als sei es eben das normalste von der Welt. Einmal jährlich muss er ja eh dahin ...


    Ich finde die Geschichte mit der Läufigkeit auch sehr vernünftig. Schauen wie es läuft, wie beide reagieren, welcher Stress ( wenn überhaupt) da aufkommt und dann kann man eben sehen, wie man es händelt.


    Ich bin sicher du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Falls es noch jemand lesen möchte. Wir sind glücklich und zufrieden mit den beiden. Sie ist eine Zicke ( Weib halt ;) ). Aber es läuft ganz gut. Mittlerweile können sie auch nebeneinander frischfleisch futtern oder jeder hat einen frischen Knochen und sie kommen klar. Wenn wir mit den beiden unterwegs sind, entfernt sie sich mitunter schon sehr weit von uns, aber das ist auch schon besser geworden. Übung macht den Meister :^^: . Der große ist mehr als sie auf uns bezogen, das liegt wohl daran, dass wir ihn von klein auf haben, oder ? Mit beiden zusammen spielen, will auch noch nicht so klappen.Spielen kann eigentlich nur er, sie hat es scheinbar nicht kennengelernt. Habt Ihr ne Idee wie wir Ihr das Spielen beibringen können?
    Viele Grüße Kerstin

  • Zitat

    Es ist geschehen.... Wir haben die Hündin und ich schreibe Euch eins, dass ist gut so.... Wir haben sie heute abgeholt und unser Rüde war wie immer sehr lebhaft und hat die Hündin erstmal ganz schön verschreckt... Nachdem wir eine Weile unterwegs waren mit den Hunden, haben sie miteinander gespielt. Dann sind wir zu denen nach Hause: die Hundehütte war viel zu klein für die Rasse, die Näpfe waren super klein, das Trockenfutter wurde eingeweicht. Sie hat mir noch Futter mitgegeben und das Futter ist für ausgewachsene Hunde und dabei war auch noch so ein billig Futter. Schluß um ,das Futter gebe ich nicht mehr. Und wir glauben, dass die Leute nicht wirklich wußten, was sie sich da für einen Hund angeschafft haben.
    Wir schauen jetzt mal, was das so wird :roll: Viele Grüße Kerstin



    OHNE EUCH, wäre der Hund sicherlich ganz arm dran????


    Ob der Hund es bei Euch wirklich besser hat?


    Klingt etwas nach Zufall und ohne Konzept=Nährboden für hausgemachte Probleme?



    HOFFENTLICH irre ich mich da, und wünsche es mir, für Deine Hunde.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Klingt ja ein wenig sarkastisch..... Fakt ist, die Hündin hat bei uns mehr Bewegung, da die ehemaligen Besitzer der Meinung waren so ein Hund brauch ja nicht viel auslauf. Das Futter was wir geben ist Art und Wachstums gerecht. Und was brauch man für ein Konzept um die Tiere die man hat einfach nur zu lieben, nicht mehr hergeben zu wollen und ihnen einfach nur alles gibt, was man für richtig hält ? Was soll es für Probleme geben ? Das einzige Problem was ich sehe, ist die bevorstehende Läufigkeit der Hündin, aber auch das werden wir hin kriegen......
    Gruß Kerstin

  • Zitat

    Klingt ja ein wenig sarkastisch..... Fakt ist, die Hündin hat bei uns mehr Bewegung, da die ehemaligen Besitzer der Meinung waren so ein Hund brauch ja nicht viel auslauf. Das Futter was wir geben ist Art und Wachstums gerecht. Und was brauch man für ein Konzept um die Tiere die man hat einfach nur zu lieben, nicht mehr hergeben zu wollen und ihnen einfach nur alles gibt, was man für richtig hält ? Was soll es für Probleme geben ? Das einzige Problem was ich sehe, ist die bevorstehende Läufigkeit der Hündin, aber auch das werden wir hin kriegen......
    Gruß Kerstin



    DU wirst dass schon hinbekommen, und wenn nicht dann bist Du Frau genug Dir Hilfe zu organisieren.



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • @ Massa..... Ich weiß nicht wirklich worauf Du hinaus willst. Was denkst Du kann schief gehen ? O.K. die Läufigkeit kann und wird Probleme mit sich bringen, aber sonst ?
    Gruß Kerstin

  • Zitat

    Der große ist mehr als sie auf uns bezogen, das liegt wohl daran, dass wir ihn von klein auf haben, oder ? Mit beiden zusammen spielen, will auch noch nicht so klappen.Spielen kann eigentlich nur er, sie hat es scheinbar nicht kennengelernt. Habt Ihr ne Idee wie wir Ihr das Spielen beibringen können?
    Viele Grüße Kerstin


    Das der Rüde mehr auf euch bezogen ist, ist wohl klar.
    Macht mit der Hündin mehr alleine und ihr werdet merken, dass auch sie sich bald mehr an euch orientieren wird.


    Es gibt Hunde die spielen nicht.
    Gerade bei Hundepärchen ist es oft der Fall, dass diese nicht mehr häufig oder gar nicht mit einander spielen.
    Machen meine beiden auch nicht.
    Frei nach dem Motto "Was man jeden Tag hat, wird irgendwann uninteressant."

  • Unsere Beiden fangen immer zu spielen an, wenn ich sie zu zweit dazu bringe zu rennen. Ich spiele also mit beiden abfangen und sehr bald stürzt sich Daika auf Roots um mit ihm zu spielen. Und wenn er gut drauf ist, spielen die beiden dann so richtig lässig.


    Wie alt sind die beiden jetzt eigentlich? Wie lange ist es denn noch so ca. bis zur ersten Läufigkeit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!