Ich habe mich verliebt.....
-
-
Hallo Kerstin,
schön dass du uns auf dem Laufenden hälst, klingt jedenfalls gut was du da schreibst und vieles wird sich mit der Zeit auch noch finden.
Ich kann mich da auch nur anschließen, versuch öfter mal mit dem Mädel allein was zu machen, ich denke hier muss du eh noch einiges an Bindungsarbeit leisten. Ich glaube das hatte hier schon mal jemand erwähnt ( wenn nicht tu ich es eben ;)) dadurch das eben dein Großer schon da war, musst du dir mit der Maus mehr Zeit allein gönnen, um die Bindung zwischen dir und ihr enger zu knüpfen, sonst könnte es sein, dass sie sich zu sehr an deinem Großen orientiert, wenn du verstehst was ich meine. Hier kannst du dann eben auch wieder zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und nicht nur die Bindung enger knüpfen, sondern eben deinem Mädel das Spielen beibringen.
Vielleicht spielt sie eben anders oder mag andere Spiele. Es gibt hier ja genug Tipps im Forum, die du mal probieren kannst mit ihr. Nicht jeder Hund liebt Ballspielen oder Dummysuchen usw... Hast du mal überlegt Tricktraining zu probieren?
Ansonsten wünsch ich dir weiterhin viel Spass mit deinen beiden Riesenbabys und lass dich bitte nicht verunsichern, durch einige Posting von gewissen Usern, die sich selten oder gar nicht klar ausdrücken und nur ein paar Seltsame Bemerkungen in den WWW-Raum schmeißen ohne Konkret zu werden.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen.....
Der große ist 10 Monate und die kleine 7 Monate alt. Mit dem spielen habe ich mich falsch ausgedrückt, die Hunde spielen miteinander, aber sie spielt nicht mit uns.... Tja, wie lange wir noch bis zur Läufigkeit haben, wissen wir nicht wirklich. Kann eigentlich jederzeit kommen. Ihr glaubt ja nicht, was gestern passiert ist...... Meine Tochter und ich waren mit den Hunden unterwegs, sind durch den Park gelaufen und es war ziemlich windig. Jedenfalls ist ein Baum umgefallen, das war natürlich sehr laut. Es ist keinem was passiert. Der Große war aber so aufgebracht, das er nur noch nach Hause wollte. Und das an der Leine. Ich habe ihn nicht beruhigen können, der hat gezogen wie ein Ochse. Eigentlich bin ich nach Hause gerannt , weil ich ihn nicht halten konnte, so aufgebracht war er. Er hat sich erst wieder zuhause beruhigt. Ich bin gespannt, wie er jetzt auf diesen Park reagiert. Und eins kann ich Euch schreiben, ich war total fertig, er tat mir so leid und körperlich, war das auch ganz schön heftig. Er zieht sonst nicht so, das war sicher die Panik, die ihn ergriffen hat, aber laufen lassen konnte ich ihn auch nicht. Hat einer von Euch bei Euren Hunden auch schon mal so eine Panik mit erlebt ?
@ Pandora.... Ich lass mich nicht verunsichern, von solchen Leuten. Ich finde es halt nervig. Aber es gibt ja auch ganz viel nette Leute hier im Forum.
Viele Grüße Kerstin -
wie hast Du denn reagiert, als er so Angst hatte. Wichtig ist immer selbst ruhig bleiben
-
Hallo Kerstin,
ach herrje, gut das alle heil aus der Sache gekommen sind, da wäre mir wohl das Herz stehen geblieben.
Ja mit Panik bei meinem Großen hab ich leider auch schon Erfahrung sammeln dürfen. Das kann sein, dass du da jetzt wieder ne Sache bekommst, an der du dich mit ihm langsam wieder rantasten musst, aber das wirst du ja sehen, wenn du mit ihm wieder zum Park gehst. Allerdings drück ich die Daumen, dass er sich einfach von dem Schock erholt hat und nichts zurückbleibt.
Samson hat vor 3 Wochen das erste mal mit einem Weidezaun Bekanntschaft gemacht. Manche Hunde stecken das recht gut weg, mein Leobär ist aber ein ziemliches Sensibelchen und lag nach dem "Schlag" flach auf dem Boden und hat sich gar nicht mehr gerührt und nur geweint. Bis ich ihn mal soweit hatte, dass er wieder aufgestanden ist, war das schon ein Staatsakt und ich hab versucht nicht zu bemuttern. Er hat den ganzen Weg nach Hause nur noch gejammert und wollte den Weg entlang gar nicht mehr gehen. Mittlerweile bin ich jetzt wieder soweit, dass er zwar den Weg entlang mitgeht, aber seinen Prachtkörper ganz eng an mein Bein presst (macht das Laufen recht schwierig) .. das hat mich allerdings jetzt 3 Wochen jeden Tag da entlang geführt, damit er seine Abscheu ablegt. Ich lebe hier auf dem Land und fast jede Weide hier ist mit einem Weidezaun abgesteckt. Samson braucht nur die weißen Bänder zu sehen, da bekommt er bereits Stress. *soifz*
Ich werde da mal weiter dran arbeiten und hoffe, dass er irgendwann wieder entspannter daher laufen kann und ihm die Weidezäune egal werden.
Viel Spaß mit deinen Beiden Süßen und frohe Weihnachten
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
Hat einer von Euch bei Euren Hunden auch schon mal so eine Panik mit erlebt ?
Ja das kenn ich.
Wenn Hundi die Ohren anlegt, Rute einklemmt und einfach nur noch nach Hause will.
Ist mit Kinderwagen und Mücke besonders lustig gewesen, als zwei Blagen aus der Nachbarschaft zwei Sylvesterraketen am Feld haben steigen lassen. Wohl gemerkt, das war nicht Sylvester, sondern letzte Woche :kopfwand:
Ich hab ihn dann Fuss laufen lassen ( klappte besser als ohne klare Ansage einfach laufen lassen ) und dabei beruhigte er sich erstaunlicherweise wieder. Das Beruhigen hab ich dann bestätigt und siehe da....10 Minuten später konnten wir den Spaziergang ohne Probleme fortsetzen.Beim ersten Panikanfall waren wir mitten im Wald und ein Heißluftballon befand sich ganz dicht genau über uns. Damals ist er losgespurtet und hat dann am Auto auf mich gewartet...
-
-
Meine Reaktion auf seine Panik war ruhig und entspannt. Er blieb auch ohne Leine in meiner Nähe, aber an der Leine wollte er halt nur noch nach Hause und hat Gas gegeben, da war nix mit Fuß oder langsam. Wir waren heute wieder im Park ( war relativ windstill) und beide sind zwar in unserer Nähe geblieben und fühlten sich nicht wirklich wohl, aber wir konnten durch den Park. Das ist doch schon mal ganz gut.....
Viele Grüße Kerstin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!