Ich habe mich verliebt.....
-
-
Es ist geschehen.... Wir haben die Hündin und ich schreibe Euch eins, dass ist gut so.... Wir haben sie heute abgeholt und unser Rüde war wie immer sehr lebhaft und hat die Hündin erstmal ganz schön verschreckt... Nachdem wir eine Weile unterwegs waren mit den Hunden, haben sie miteinander gespielt. Dann sind wir zu denen nach Hause: die Hundehütte war viel zu klein für die Rasse, die Näpfe waren super klein, das Trockenfutter wurde eingeweicht. Sie hat mir noch Futter mitgegeben und das Futter ist für ausgewachsene Hunde und dabei war auch noch so ein billig Futter. Schluß um ,das Futter gebe ich nicht mehr. Und wir glauben, dass die Leute nicht wirklich wußten, was sie sich da für einen Hund angeschafft haben. Wir schauen jetzt mal, was das so wird
Viele Grüße Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Kerstin,
erstmal Glückwunsch jetzt zu Zuwachs. An der Größe des Futternapfes liegt es ja nicht, soviel ich weiß, brauchen IW´s nicht viel Futter und sollten auch nicht viel bekommen (Korrigier mich wenn ich falsch liege
) Billigfutter bzw. Minderwertiges Futter findet man ziemlich häufig, oft liegt es am Geldbeutel, aber oft auch an der Unwissenheit ... bei einer 6 Monatigen Hündin würde ich aber auch auf Erwachsenenfutter umstellen, das hab ich bei meinen Großen auch gemacht.
Wie deine beiden Racker sich jetzt wirklich zusammenraufen werden, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen, wenn die IW-MAus sich langsam eingelebt hat und weiß wo der Hase herrennt
Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn du mal weiterhin hier erzählst, wie es läuft und steh dir auch gern weiterhin mit Rat zur Seite, falls nötig.
Jetzt erstmal viel Spaß mit deinen Beiden und halt uns mal auf dem Laufenden.
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
An der Größe des Futternapfes liegt es ja nicht, soviel ich weiß, brauchen IW´s nicht viel Futter und sollten auch nicht viel bekommen (Korrigier mich wenn ich falsch liege ) Billigfutter bzw. Minderwertiges Futter findet man ziemlich häufig, oft liegt es am Geldbeutel, aber oft auch an der Unwissenheit ... bei einer 6 Monatigen Hündin würde ich aber auch auf Erwachsenenfutter umstellen, das hab ich bei meinen Großen auch gemacht.
Absolut richtigwollt ich auch schreiben.
Ich bin auch gespannt , wie es mit euch weitergeht.
Starke Nerven wünsch ich dir / euch -
Zitat
Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn du mal weiterhin hier erzählst, wie es läuft und steh dir auch gern weiterhin mit Rat zur Seite, falls nötig.
Jaaaa, ich würd mich auch freuen.
Mit Rat zur Seite stehen kann ich (noch) nicht sonderlich viel, da haben andere bestimmt mehr/langjährigere Erfahrung, aber es interessiert mich sehr, da ich seit nicht ganz zwei Wochen auch ein "Zwei-Hunde-Halter" bin .
Zitat
Jetzt erstmal viel Spaß mit deinen Beiden und halt uns mal auf dem Laufenden.dito
LG - Doris
-
Hallo zusammen !!!!!
Die Näpfe sind so klein, dass kaum die Schnauze reingepaßt hat. Richtig IW's brauchen ncht wirklich viel Futter. Da sie aber noch lange nicht ausgewachsen sind , brauchen sie schon hochwertiges Futter auch weil sie ja sehr schnell wachsen. Die erste Nacht verlief ruhig und entspannt. Wir konnten die Dame auch schon von der Leine ab machen. Heute abend gab es ein wenig streß zwischen den beiden. Ich glaube unser Großer hat begriffen, dass sie für länger hier bleibt, er war etwas eifersüchtig und beim füttern musste er ihr klar machen, dass sie an seinem Napf nichts zu suchen hat. Ist aber alles im grünen Bereich
.
Viele Grüße Kerstin -
-
Hallo Kerstin,
Stress wirds hin und wieder auch noch nach der Eingewöhnung geben, aber das ist normal,du hast schließlich junge Hüpfer da rumflitzen.
Auch das dein Großer das Fressen verteidigt, solange es nicht in eine Beißerei ausartet, lass ihn das auch klar stellen. (Auch umgekehrt wenn die Kleine sich eingewöhnt hat und der Große naschen will bei ihr)
Wie läufts denn jetzt so? Hast du noch ne Minute um zu berichten?
Weiterhin viel Spaß mit den Beiden
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo Pandora !
Es läuft ganz gut. Wir sind zufrieden. Sie hört für ihr alter gut und ist echt süß und sehr hübsch. Und kommt wirklich rüber wie eine Dame...... Das mit dem Fressen haben wir jetzt so gemacht, dass der gnädige Herr sich aussuchen darf, welche Schüßel er möchte und dann darf sie auch ran. Dann tanzen beide zwischen den Schüßeln hin und her und fressen halt mal von dem anderen. Da sie das gleiche bekommen ist das O.K. Nur abends trennen wir sie bisher noch zur Fütterung , da es da Frischfleisch gibt und er da mehr Theater macht.Mit jedem einzeln Gassi zu gehen ist leider ganz schön kompliziert, wenn ich alleine zuhause bin. Mit ihr kann ich gehen, aber wenn ich dann mit ihm los will, macht sie ein Theater vom feinsten und er will dann nicht mehr weiter und zu ihr zurück. Ich denke , ich werde erstmal mit beiden los gehen, da sie besser an der Leine läuft und eh mehr in meiner Nähe ist und wir hier nicht wirklich Menschen oder Hunden über dem Weg laufen, wird das wohl klappen. Und zu zweit üben wir dann getrennt mit beiden auch mal unterwegs zu sein. Kommt ja auch nur zweimal in der Woche , das ich mit beiden alleine los gehe. Es ist zu schön, den beden zu beobachten und zu schön anzusehen, wenn sie spielen oder kuscheln. Es bleibt weiterhin spannend und ich weiß ,dass wir das Richtige gemacht haben.
Viele Grüße Kerstin -
Hallo Kerstin,
ach mensch dass ist schön zu lesen und wenn alles so weit gut läuft, dann war es auch das Richtige. Mit der hin un dher Pendelei zwischen den Näpfen, mh würde ich glaube ich doch anders machen, lieber ihm zuerst und dann sie und ebenfalls getrennt, so weißt du auch dass sie ihre Ration auch bekommen und fressen.
Hab ich mir allerdings schon gedacht, dass Getrennt Gassi ein Problem werden wird. Sie ist gerade neu bei euch und dann allein zu bleiben, während du mit dem Großen losziehst ... Andererseits ist dein Großer noch nicht so ganz Leinenführig und du hattest ja bislang gute Ansätze gehabt damit seine Aufmerksamkeit zu erlangen, das könnte jetzt natürlich wieder ein Problem werden, weil die Maus dabei ist... mhhhhh Aber du hast ja gesagt, dass ist wenn nur 2mal die Woche so ... Aber was red ich da ... Problem ist was anderes, da muss eben jetzt eine Alternative her ... oder eben zweimal die Woche gemeinsam und den Rest der Woche konseqent liebevolles Alleintraining. Irgendwann wenn beide gut an der LEinen laufen, wirds ja auch wiederum eh gemeinsames Training geben, damit mit beiden Zeitgleich gegangen werden kann und beide dennoch Leinenführig bleiben.
Das wird schon und ich hoffe du berichtest weiter.
Ganz liebe Grüsse
Pandora -
Und wo bleiben die Bilder...
-
Hallo, wer es noch wissen will.......
Wir sind nach wie vor glücklich und zufrieden mit den beiden. Ich war heute morgen das erste mal alleine mit beiden und es ging.... Wir haben nur einen Menschen getroffen und Gott sei Dank keinen Hund
. Am Freitag haben wir einen Termin mit der Hundeschule um mal zu testen , wie es mit anderen Hunden so läuft..... Danach gehen wir zum Tierarzt um mal seine Meinung zu hören, zwecks eventuellen Nachwuchs und Kastration u.s.w. Ich bin heute Nachmittag mit dem Großen gelaufen und habe zwecks Leinenführigkeit, den schnellen Richtungswechsel gemacht und siehe da, es hat gut funktioniert......
Viele Grüße KerstinP.S. Mit den Fotos kriege ich das mal wieder nicht hin, bin scheinbar zu blond dafür
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!