Bringt Eurer Hund die Puschen?
-
-
Bambi holt auch meine Schuhe - aber um sie selbst zu zerlegen. Am meisten steht sie auf Buffalostiefel, dort montiert sie gern die Absätze ab. Pömps machen ihr nicht so viel Freude, die mutieren zu schnell zu Puzzles.
Sie lässt sich leider nicht überzeugen und hält barfuss für wesentlich gesünder - auch in Hinblick auf die Geruchskomponenten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich trage keine Hausschuhe mehr seit ich den Hund hab, da sie sie immer angefressen hat...aber sie is ja auch noch klein. Ich könnt ja mal wieder versuchen ob sie sie mir bringt.
-
gott habt ihr intelligente hunde...meiner nimmt ja aus prinzip kaum was ins maul.
ok, wenn ich bälle werfe, die schon..
und ab und zu trägt er meine schuhe duch die gegend..dh hat er früher gemacht...macht er schon lange nicht mehr...
hmm, aber darauf ließe sich vielleicht aufbauen....müste ich eigentlich mal probieren...naja, aber dafür kappiert er beim agility sofort was er zutun hat und springt bereitwillig über alles, klettert überall durch etc etc...jeder hat eben seine eigenen talente.
-
HuHu,
Luna bringt auch alles was ich ihr auftrage,
das habe ich ihr beigebracht.
Neuerdings bildet sie sich weiter indem sie alles was Herrchen liegen läßt
zum Müll bringt.LG Gaby
-
Nami schleppt meine Puschen liebend gern durchs ganze haus, sie begrüßt mich meist mit einen schlappen im maul, wenn ich nach hause komm^^
-
-
Jack ist auch ein Haussklave
Er bringt uns die Schuhe wenn wir rausgehen wollen, holt sich sein Halsband - alles auf Kommando.
Wenn das Telefon klingelt schleppt er es an und wenn die Fernbedienung mal ausser Reichweite liegt, ist er auch dafür zuständig.
Nur die Möglichkeit den Leckerlieschrank aufzumachen haben wir ihm genommen, nachdem er die Tür aufgehebelt hat *lach*So müssen wir dann immer doch noch aufstehen - der Herr verlangt eine schmackhafte Belohnung. :^^:
Bei meinem Papa springt er immer in den Kofferraum und holt die Kühltasche. Dafür bekommt er dann genau zwei Leckerlies.
Und wenn er der Meinung ist, das reicht nicht, wartet er kurz um die Tasche dann wieder aus dem Haus zu schleppen und Papa erneut zu bringen. -
bevor es mein Hund schafft mir meine Hausschuhe zu bringen, sind se eher von ihm zerfressen worden
-
Herzlichen Dank für Eure sehr informativen Beiträge!
Denn bei der Gelegenheit habe ich einige Inspiration gefunden, wie ich Zazie noch mehr als meine Haussklavin einspannen kann.
Meine ist da einerseits sehr dankbar drüber und andererseits wird's Zeit, dass sie hier nicht dauernd die Prinzessin auf der Erbse spielt, die sich ab und an bequemt, mal ein Spielzeug zu holen.
Leine und Halsband bringen hatten wir mal angefangen, werde ich aber gleich mal weiter ausbauen, denn das ist ja eigentlich das Mindeste, was sie mal machen kenn, wenn sie schon raus will!
Souma konnte perfekt Zigarettenschachteln und Feuerzeuge nach dem Einkauf nach Hause bringen, aufheben, wenn runtergefallen, und einsammeln, wenn ich sie suchte.
Zazie ist dafür leider zu zappelig. Sie hat es schon geschafft, so eine Zigarettenschachtel völlig zu durchlöchern (super, gerade gekauft und mehr als die Hälfte unbrauchbar). Von daher darf sie auch keine Feuerzeuge bringen, denn dabei ist selbst bei Souma mal das Malheur passiert, dass ihre Fangzähnchen das Plastik durchbohrt haben und dann machte es "pffffff" inkl. kurzem kühlendem Schreck. Souma war nur ernsthaft überrascht, Zazie hätte wahrscheinlich einen Schock fürs Leben und würde nie wieder in die Nähe eines Feuerzeugs gehen.
Die Wäsche ordentlich in den Wäschekorb bringen, könnte meine auch mal lernen, anstatt ihn ständig auszuräumen. Da werde ich mir mal überlegen, wie ich das geeignet trainiere.
Daher benenne ich meinen Threat jetzt mal um: Wie setzt Ihr Euren Hund als Haussklaven ein? Und setzt Ihr das als "Haushaltsnahe Dienstleistungen" von der Steuer ab?
-
Chicco holt sie mir nicht. Der klaut sie lieber und verkriecht sich in ne Ecke.
-
Zitat
Das sind so geile Geschichten und das Foto erst!!!
Und wie er dabei grinst!!!Meine lernt gerade, ihre Leine ins Maul zu nehmen (groooooooooßer Schritt für sie) und dann auch zu bringen, dann kann ich sie auch beim spazierengehen mal "verlieren" und sie suchen lassen.
Mit ihrem Leuchtie werden wir das dann auch machen und mit allem Möglichen anderen, mit Puschen auch.Wofür hab ich denn sonst nen Hund wenn nicht, damit er mich von vorne bis hinten bedient?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!