ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Hier ist, nach ein paar netten Freilauftagen, weil ewig nichts war, die Schleppleine wieder in Gebrauch. Hund war zuletzt gaanz toll abzubrechen an Mauselöchern, kooperativ, hat sich sogar teilweise selbst ausgebremst und belohnen lassen. Gestern morgen ist er dann gleich zweimal ins Hetzen gekippt, ohne jegliche Kooperation. Beim ersten Mal konnte ich nicht erkennen weswegen, er blieb auf dem Weg. Ich war verwirrt (weil ich nichts gesehen habe) und habe die fatale Entscheidung getroffen, ihn zum Runterkommen nach hinten zu schicken und ohne Leine weiterzumachen. Wobei das fatale wohl eher war, dass ich ziemlich schnell "ach das passt schon" dachte und ihn wieder nach vorne freigegeben habe. Da war er dann bald einem Fasanenweibchen auf den Fersen. "Nur" ein kleines Stück über einen Acker gehetzt und dann am Waldrand abgelassen, wo der Fasan hochgeflogen ist. Naja Überraschung, der Shibamix jagt Fasane hoch und hetzt Hasen... wer hätte es gedacht.

    Wir waren in den letzten Monaten und vor allem Wochen wohl so unterwegs, dass abseits von Mäusen alles andere Siesta gemacht hat. Und außerdem hat er auch fleißig Krähen, Schwalben, Tauben, Amseln ignoriert oder war ansprechbar. Trügerische Ruhe.

  • Ich habe ein Wildgehege mit Damwild gefunden, dass direkt in unserem Wald liegt.


    Das ist jetzt natürlich echt genial, dass ich da üben kann.

    War heute dort und was soll ich sagen? Dran vorbei gehen war kaum möglich. Das Damwild stand brav am Zaun und ließ sich von anderen Waldbesuchern füttern.

    Hope stand in der Leine, immerhin die Pfoten auf dem Boden. Wie zu erwarten war sie null ansprechbar, Leckerchen konnte sie nicht nehmen und jeder Milimeter Druck von der Leine nehmen ließ sie wieder vorrücken.

    Das einzig Gute war, dass sie sich schon wenige Meter nach dem Gehege schütteln konnte und das dann auch kein Thema mehr war.


    Ich werde mich jetzt die nächsten Tage also mal ganz langsam ran tasten, so weit, dass sie ansprechbar bleibt und von selbst steht und beobachtet.

  • Eigentlich wollte ich ein Video machen für den Freilaufthread, aber dann war was in der Luft 🦌🐇 😏

    Nachdem Theo die letzten 3 Tage wieder alle spaziergänge verweigert hat, konnten wir heute wieder normal laufen.

    Ab etwa 1,05 hat er was in der Nase

    Und nach dem Video war der Spuk vorbei


    [Externes Medium: https://youtu.be/dCUn5l-dpF8]
  • sieht doch toll aus 👍

    Was heißt denn Spaziergänge verweigert? Will er dann einfach nicht raus, oder wie habe ich mir das vorzustellen?

    Entweder er steigt dann nicht aus dem auto aus oder er bleibt ums auto rum und will dann bald wieder rein.

    Wir vermuten, dass es entweder was mit seinen darmproblemen zu tun hat, da hatte er die letzten Tage auch wieder Probleme (aber heute wieder normales kacki, yeah) oder/und mit der Schilddrüse, weil er dann extrem auf Geräusche reagiert. Kann also sein, dass schon eine autotür, die irgendwo zugeschlagen wird, dazu führt, dass er den Spaziergang abbricht. Manchmal kriegt man ihn dann noch dazu weiterzugehen, aber je nachdem was es ist (zu.b. düsenflieger) nicht.

    Ein Wert der Schilddrüse ist auch außerhalb der norm (aber noch nicht so, dass man ihn hätte einstellen können), am Mittwoch wird nochmal getestet und dann lass ich auch gleich nochmal ein großes Blutbild machen.

  • sieht doch toll aus 👍

    Was heißt denn Spaziergänge verweigert? Will er dann einfach nicht raus, oder wie habe ich mir das vorzustellen?

    Entweder er steigt dann nicht aus dem auto aus oder er bleibt ums auto rum und will dann bald wieder rein.

    Wir vermuten, dass es entweder was mit seinen darmproblemen zu tun hat, da hatte er die letzten Tage auch wieder Probleme (aber heute wieder normales kacki, yeah) oder/und mit der Schilddrüse, weil er dann extrem auf Geräusche reagiert. Kann also sein, dass schon eine autotür, die irgendwo zugeschlagen wird, dazu führt, dass er den Spaziergang abbricht. Manchmal kriegt man ihn dann noch dazu weiterzugehen, aber je nachdem was es ist (zu.b. düsenflieger) nicht.

    Ein Wert der Schilddrüse ist auch außerhalb der norm (aber noch nicht so, dass man ihn hätte einstellen können), am Mittwoch wird nochmal getestet und dann lass ich auch gleich nochmal ein großes Blutbild machen.

    Ach okay, der Arme. Das verstehe ich. Hoffe du bekommst ihn stabilisiert.

    Alles Gute ❤️

  • Auf einer unserer Lieblingsstrecken stehen aktuell Schafe, mittlerweile auch direkt am Weg. Tyrion findet sie super spannend und wir haben es direkt zum Üben genutzt. Schafe kennt er quasi gar nicht, da starten wir also so ziemlich bei Null. Das Prinzip der Umorientierung klappt aber auch schon bei Unbekanntem relativ gut. Er ist sehr angespannt und würde am liebsten hinschießen, reißt sich aber zusammen :cuinlove: Ich habe die Leine vorsichtshalber auch vorne ans Geschirr gehakt, weil ich sonst echt Probleme auf rutschigem Boden bekomme, wenn er richtig loslegt :hundeleine04:

    [Externes Medium: https://youtu.be/UedtvgxE_yU]
  • Ich bin kleinlich ... wer so in der Leine steht, bekommt bei mir nix belohnt. |)

    Kann ich gut verstehen! Bei bekannten Tieren bin ich da auch kleinlicher. Aber bei "neuen" Tieren bin ich schon froh über diesen Stand; vor ein paar Monaten hätte er vermutlich eher hysterisch schreiend in der Leine gehangen. Und ich habe auf diese Weise bislang ganz gute Erfahrung gemacht und darauf aufbauen können. So bin ich zb auch bei Katzen vorgegangen und mittlerweile reicht in der Regel ein "nee", damit er sich abwendet und ruhig bleibt.

  • flying-paws : Nachtrag da zu spät: Hätte ich von Anfang an sauberer gearbeitet und mehr gewusst, wäre ich sicher schon weiter, das ist klar. Ich taste mich voran und versuche, so gut es geht zu lernen. Daher bin ich für deinen Hinweis dankbar, meine Erklärung dazu soll nicht bedeuten, dass ich deine Rückmeldung nicht annehme!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!