ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Frisbee findet Missy total langweilig... den Gedanken hatte ich nämlich auch
Aber das mit dem ferngesteuerten Auto kann man mal ausprobieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer hat Jäger?
Jäger/Pseudojäger!? Sie hetzt gerne, packt aber nicht zu.
(Ausnahme: Mäuse)Wie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?
Die Möglichkeiten zum Hetzen nehmen, durch Schlepp, Abbruchkommando.
Impulskontrollübungen. Superkommando.Welche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?
Sie ist sehr entscheidungsfreudig und nutzt jede sich bietende Gelegenheit zum 'Rennen' wenn ich nicht schnell genug bin es zu verhindern. Hasen und Eichhörnchen sind die besonderen Favoriten.
Wo entstehen Probleme?
Sie ist hyperaufmerksam und superschnell. Wenn sie im Begrff ist zu 'rennen' versagt der Gehorsam in dem Moment total.
Wie und was trainiert ihr?
Impulskontrollübungen, Dummy-training, ZOS, Longieren.
Wo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?
Da, wo der Trieb zu stark ist. Da wo der Gehorsam versagt.
Wart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?
Nein.
Wann stellten sich Veränderungen ein?
Wie sahen diese aus?Veränderungen in die Richtung des Jagens, stellten sich ein, mit etwa 8 Monaten. Vorher konnten wir gemeinsam Rehe beobachten und Katzen kennenlernen. Sie fing an Vögel zu jagen.
Inzwischen 'erträgt' sie es sitzende Katzen zu sehen und schwimmende Enten mit Ruhe zu beobachten.
Ich bin für mich zu dem Schluß gekommen, ich muß arbeiten am Grundgehorsam in kritischen Situationen.
Dafür könnte ich Tipps gebrauchen! -
Ich hab einen kleinen Erfolg zu vermelden
Hab mit Caron und der Reizangel trainiert, sitzenbleiben trotz hüpfendem Felldummy vor der Nase - hat er sehr gut gemacht.
Dann aber die Steigerung, er steht und der Dummy hüpft - hat er auch prima gemacht.
Dann musste er im Fuss neben mir her gehen, mit der rechten Hand lies ich den Dummy rechts aussen ca. 2m entfernt "tanzen". Zu Beginn wollte er noch hin - schwup war der Dummy weg. Aber mit der Zeit hat er es immer besser gemacht. Zwischendurch wollt der Schlawiner hinter mir rum zum Dummy hin - hehe Frauchen ist nicht auf den Kopf gefallen, bäätsch
Hat er fein gemacht, meine kleine-grosse Wildsau
-
Klasse wildsurf! Wir können heute auch schon einen klitzekleinen Erfolg vermelden. Wir waren heute im Kaninchen- und Hasenparadies (ehemaliges Militärgelände mit ganz viel Gestrüpp zum verstecken). Ich hatte meinen Hund an der Schleppleine und es waren immer wieder Fellbälle auf ganz kurze Distanz zu beobachten. Beim ersten wollte er sofort hin, ließ sich aber dann zumindest ansprechen (hat mich kurz angesehen und ist ohne Leine zerren stehengeblieben) und als dann später nochmal ein Kamikazekaninchen über den Weg hoppelte, hat er sogar auf mein 'Sitz!' reagiert. Ich bin so stolz. Ohne Leine hätte es sicher nicht geklappt, aber immerhin. Ich möchte später gerne ein 'Platz!' oder 'Down!' als Abbruchkommando haben, aber momentan sitzt das noch nicht so gut, dass ich sicher wäre, ob es ausgeführt wird. Deshalb erstmal so, aber besser als geifernd in der Leine hängen und Frauchen ignorieren. Ansprechbar werden ist erstmal das wichtigste.
-
Hey super!
Ich arbeite gerade an den besonders fiesen Tricks "Peng" und "Stop" an der Frisbee.
Bleib funktioniert zuverlässig. Auch "Nein" wenn sie an der Frisbee angekommen ist, sie nimmt sie dann nicht auf. Stop geht unter gewissen Bedingungen. Jetzt steigere ich den Schwierigkeitsgrad in dem ich sie bleiben lasse (Stresslevel ist dadurch ja erhöht), dann losschicke und dann stoppe. Hui ist das fies.
Ebenfalls fies und sehr schwer für sie ist "Peng" in Verbindung mit der Frisbee. Peng (auf die Seite legen wie toter Hund) klappt in der Wohnung zuverlässig, im Garten und mittlerer Ablenkung (sogar andere Hunde in Sichtweite) sehr gut. An der Frisbee ist das heftig, Sitz und Platz sind alles Positionen, aus denen man sehr gut lossprinten kann, weshalb sie problemlos sind. Aber Peng, egal ob erst gefordert und dann fliegt die Frisbee und sie muss liegen bleiben oder erst werfen und DANN aus dem "bleib" hinlegen ist doch eine Herausforderung und erfordert oft noch einen zweiten, sehr nachdrücklichen Befehl, dass sie kapiert, Frauchen meint das wirklich ernst.
Aber wir steigern uns.
-
-
Oh da seid Ihr ja schon ganz schön weit. Prima!
Frisbee findet meiner irgendwie langweilig, ich nehme den Ball, wir üben aber noch am 'Bleib!' wenn der Ball fliegt, so richtig im Lauf stoppen, puh das dauert bei uns noch.
-
Hi,
wir hatten gestern leider einen herben Rückschlag
Diese verdammte Unberechenbarkeit bei meiner Ashley......bin aber eigentlich mehr auf mich sauer!
Ashley ist eine junge 3-jährige Schäferhündin(....wahrscheinlich mit Galgo) und hat erst vor 1 Jahr das Jagen entdeckt. Ich habe mit ihr viel geübt: Grundgehorsam, Schleppleine, Superwort NEIN, Hundeschule!
Hat sie meine gesamte Aufmerksamkeit, kann ich sie ganz gut kontrollieren, aber wehe ich leiste mir mal einen Augenblick Unkonzentration, dann ist sie weg!
Gestern habe ich morgens um 8Uhr wohl noch geträumt. Ashley ohne Leine. Jedenfalls hat sie eine Katze gesichtet( in mindest. 50m Entfernung), ist über 2 befahrene Straßen gerast, war dann außer Sichtweite und kam dann auch sofort wieder zurück.....ebenfalls wieder zwischen den fahrenden Autos durch. Zum Glück gibts hier fast nur 30 Zonen und keiner ist gerast, aber mein Herz blieb fast stehen.Ganz klar, meine Schuld! Auch wenn wir inzwischen gut an Vögeln vorbei kommen, an Katzen eben nicht! Aber ich hatte die einfach nicht gesehen.....brauche wohl langsam eine Brille
Naja.....heute wieder Geschirr und Schlepp und wieder von vorne angefangen.......
LG -
Dumm gelaufen - aber solche Dinge passieren.
Ich habe am Montag auch eine Katze zu spät gesehen und vergeblich hinter Rhian hergebrüllt. :zensur: Heute hat es dann wieder geklappt, obwohl die Katze bereits am abdampfen und mein Hund schon am nachsetzen war. Witzigerweise mit Platz!, was ich bisher nie als Notstopp gebraucht habe. Rhian war sichtlich irritiert und hat sich hingesetzt (sie hat einen "im Zweifelsfall Sitz"-Mechanismus), hat aber die Katze Katze sein lassen.
Nachdem sie sich dann noch gelegt hat, habe ich sie zur Party gerufen. Vielleicht hätte das Sitz heute auch wieder geklappt.....
-
Na dann, willkommen im Club
Caron hat gestern freudig ein paar Amseln durch den Wald gescheucht. Als ich ihn rief kam er dann auch sofort zurück - mit einem riesigen Grinsen im Gesicht - der Saftsack der!
-
hach, ich war ganz stolz
Luna und kira sind am Rad gelaufen (an lockerer Leine) und neben uns 7m sowie vor uns 10m rannten Kanickel neben dem Web und über den Weg
natürlich war Luna aufgeregt, aber nen strenges "lass es" hat gereicht, dass die Leine locker bliebich war sooo stolz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!