ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Ich habe einfach mal eine Playlist gebastelt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen dank! Wirklich sehr beeindruckend! Viel beeindruckender als Videos, auf denen sich die Hunde eh nicht für wild interessieren 😅

  • Danke Euch. Ich hoffe, dass Euch das motiviert. Es braucht Zeit. Geduld und Zeit.

    Auf jeden fall motiviert das 👍

    v.a. wenn man sieht, wie jagdmotiviert die kleine ist, ich würde meinen, definitiv mehr als meiner. Der ist normalerweise nicht so "on" beim Spaziergang. Da kriegt man wieder etwas Hoffnung, dass es doch mit viel Zeit, Geduld und Spucke machbar ist ;-)

  • Ich arbeite ja eigentlich identisch wie Corinna, leider gibt es keine Videos mehr von meinem Rauhaardackel, der zu 99% offline lief.

    drums030

    Ich kann dir den Tipp geben, 2-3x die Woche, auf einer bestimmten Wiese, Fläche what ever, zu trainieren/beschäftigen.

    Bei mir und meinem Dackel war das viel Nasenarbeit oder Dummy, manchmal auch einfach nur tricksen.

    An diesen Tagen gab es im übrigen keinen Spaziergang.

    Ein Spaziergang war bei mir und meinen Hunden schon immer abschalten, Seele baumeln lassen, keine Beschäftigung.

    Ich glaube, diese strikte Trennung, hat bei mir auch den Durchbruch beim Thema jagen gebracht.

    Allerdings hatte ich bei meinem Dackel auch einen lange Schleppleinenphase in der Junghundezeit |)

    Ich habe hier auch mal eine Hasensichtung.

    Bei Lexi fallen Hasen voll ins Beuteschema.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal Rehe

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • drums030

    Anja Fiedler arbeitet mit sogenannten Inseln (weiss nicht wie weit du bist in dem Buch).

    Und Ziel von ihr ist eigentlich schon, dass Gassi Gassi bleibt und kein Jagdersatz wird.

    Man ist am Anfang einfach immer so motiviert, das neue Umzusetzen.

  • Danke Euch. Ich hoffe, dass Euch das motiviert. Es braucht Zeit. Geduld und Zeit.

    Auf jeden fall motiviert das 👍

    v.a. wenn man sieht, wie jagdmotiviert die kleine ist, ich würde meinen, definitiv mehr als meiner. Der ist normalerweise nicht so "on" beim Spaziergang. Da kriegt man wieder etwas Hoffnung, dass es doch mit viel Zeit, Geduld und Spucke machbar ist ;-)

    Ja, meine Aina ist bzw. war schon eine Hausnummer. Wenn die meine erster junger Hund gewesen wäre - ich glaube, ich wäre auch etwas verzweifelt. Die ganzen Ausfälle habe ich ja nicht auf Video. Als sie mit vier Monaten ins Gebüsch gesprungen ist und einen Vogel erfolgreich erlegt hat. Das kleine putzig Border Collie Kind! :shocked: Und, als ich sie nur mal kurz ohne Leine pullern lassen wollte ... wusch, in den Graben runter und mit Hetzlauten einem Rudel Rehe hinterher. :emoticons_look: Einmal ist mir im Urlaub die Schleppleine weggeflutscht und ich konnte eindrucksvoll beobachten wie sie die hakenschlagende Hetzjagd eines Hopplers vollzog. Alter Schwede, was ist die schnell und wendig. Sie hätte ihn fast erwischt. |) Achja, und Rinder auf einer Weide haben sie voll angemacht. Auf sie mit Gebrüll. Okay, da habe ich sie mit Leine aufhalten können. Angst kennt dieser kleine Satansbraten nicht. :fear:

    Noch was zur Ergänzung: So sehen unsere Gassigänge aus. Immer. Nix Beschäftigung. Einfach nur rumlatschen. Das ist die Basis, aus der alles wächst:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anja Fiedler arbeitet mit sogenannten Inseln (weiss nicht wie weit du bist in dem Buch).

    Wenn damit gemeint ist, dass man dafür beim Gassi anhält und was trainiert, würde ich davon abraten. Schafft Erwartungshaltung. ICH will so was überhaupt nicht.

  • Ja, meine Aina ist bzw. war schon eine Hausnummer. Wenn die meine erster junger Hund gewesen wäre - ich glaube, ich wäre auch etwas verzweifelt. Die ganzen Ausfälle habe ich ja nicht auf Video. Als sie mit vier Monaten ins Gebüsch gesprungen ist und einen Vogel erfolgreich erlegt hat. Das kleine putzig Border Collie Kind! :shocked: Und, als ich sie nur mal kurz ohne Leine pullern lassen wollte ... wusch, in den Graben runter und mit Hetzlauten einem Rudel Rehe hinterher. :emoticons_look: Einmal ist mir im Urlaub die Schleppleine weggeflutscht und ich konnte eindrucksvoll beobachten wie sie die hakenschlagende Hetzjagd eines Hopplers vollzog. Alter Schwede, was ist die schnell und wendig. Sie hätte ihn fast erwischt. |) Achja, und Rinder auf einer Weide haben sie voll angemacht. Auf sie mit Gebrüll. Okay, da habe ich sie mit Leine aufhalten können. Angst kennt dieser kleine Satansbraten nicht. :fear:

    Noch was zur Ergänzung: So sehen unsere Gassigänge aus. Immer. Nix Beschäftigung. Einfach nur rumlatschen. Das ist die Basis, aus der alles wächst:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das macht ja noch mehr Hoffnung- dass es trotz Jagderfolg noch kontrollierbar werden kann.

    Okay, dann hat mein eindruck nicht getäuscht- ich war schon etwas baff, das Video von ihr mit 18 Wochen zu sehen, "alter schwede" hab ich gedacht 😅

  • Ich frage mich allerdings einmal wieder – was macht man, wenn man nix vor der Tür hat zum üben? >_<

    Jeden Tag länger rauszufahren – das gibt tatsächlich meine Zeit nicht her... – und dann auch noch 'zuverlässig' Wild zu haben... wüsste ehrlich gesagt nicht, wo... okay, ich weiß, wo wir 2x ein Reh gesehen haben... aber das ist tatsächlich ein ganzes Stück 'Rausfahren'.
    Ich glaube, es ist schon nicht schlecht, wenn man auch 'am Objekt' (damit meine ich auch Gerüche usw.) üben kann... .


    Andererseits... vielleicht sind dann die Zeiten, wo wir wirklich in einem Wald, der nicht der Stadt angeschlossen ist sind, so gering, dass die Schleppleine dann auch okay ist...

    Ich glaube, wenn ich auf dem Land wohnen würde, wären die Übungseinheiten auch anders gewesen... . Zwangsläufig..

  • ich war schon etwas baff, das Video von ihr mit 18 Wochen zu sehen, "alter schwede" hab ich gedacht

    Jupp. So ging es mir an dem Tag auch. Da hat sie richtig angefangen loszulegen. Danach war sie dann auch mit Schleppleine versehen. Ich hatte keine dabei, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass die an diesem Tag so auspackt. Und da mir die Leinenführigkeit an der kurzen Leine heilig ist, war es akut auch keine Option sie an den kurzen Strick zu hängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!