ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Im Vergleich zur Welpenzeit herrscht bei uns drinnen inzwischen deutlich mehr Ruhe sodass neben den 2 Spaziergängen und sehr limitierter Gartenzeit (je länger er im Garten ist desto schlechter kommt er zur Ruhe) nur noch wenig passiert.

    Wenn ich mich nun aber zB in das besagte Buch von Anja Fiedler vertiefe, werden einem so zahlreiche Möglichkeiten der Beschäftigung bzw des Trainings präsentiert, dass seither auf den Spaziergängen wieder relativ viel Action ist (Kleine und große Suchen, sehr kurze Hetzsequenzen nach Keksen, neue Lektionen wie zB Handtarget). Ist das nun eher kontraproduktiv? Ich habe - unabhängig von richtig oder falsch - den Eindruck, dass es seinen Fokus (der schon immer relativ stark nach Außen gerichtet ist) mehr zu mir bringt..

  • Ja, man kann einen Hund zum Beschäftigungsjunkie machen, so dass er quasi "keine Zeit" mehr für anderes hat.

    Ich möchte das für meine Hunde aus besagten Gründen nicht mehr. Es geht mir nicht nur darum Kontrolle über meine Hunde zu haben. Ich möchte für sie auch ein ausgewogenes, zufriedenes Leben.

    Und dazu gehört es für mich, keine Dauerarbeiter draus zu machen. (Workaholic bin ich schon selber, das reicht. :p und werde regelmäßig krank davon ...)

    Ich trainiere über schnöden Grundgehorsam und es dauert etwa bis zum dritten Lebensjahr bis ich das Jagdverhalten sicher im Griff habe. Den Rest der Jahre kann ich bei dem Thema sehr entspannt unterwegs sein.

    Ich habe dazu auch Videos, die in diesem Thread aber unerwünscht sind, daher zeige ich die hier nicht. Ich kann aber gerne was per PN schicken.

  • Ich trainiere über schnöden Grundgehorsam und es dauert etwa bis zum dritten Lebensjahr bis ich das Jagdverhalten sicher im Griff habe. Den Rest der Jahre kann ich bei dem Thema sehr entspannt unterwegs sein.

    Ich habe dazu auch Videos, die in diesem Thread aber unerwünscht sind, daher zeige ich die hier nicht. Ich kann aber gerne was per PN schicken

    Das würde mich auch sehr interessieren!

    Ich habe zwar nun auch gelernt, dass bei Theo gar nicht immer jagdtrieb ist, was ihn durch den wald laufen lässt, sondern sein radius bzw. wenn er ins spielverhalten kippt (60/70 Meter weit rennen und sich dann ablegen und einen anstarren- im Wald halt keine gute idee), aber das jagdproblem haben wir ja trotzdem.

    Und da wir nicht viel Wild treffen, auch schwierig am Objekt zu üben. Daher üben wir halt weiter laufen ohne leine um mich rum und ansonsten weiterhin Grundgehorsam, steadiness, Wegtreue etc. Also was man halt so üben kann. Wäre aber sehr interessiert an deinen Videos, was auch immer sie zeigen ;-)

  • Das sind keine Anleitungsvideos. Ergebnisse.

    Meinen Trainingsweg kann man sich in diesem Thread zusammensuchen.

    60/70 Meter weit rennen und sich dann ablegen und einen anstarren-

    Das ist jagen.

    Ja, dass das keine anleitungsvideos sind, war mir schon klar ;-) Aber die ergebnisse würden mich trotzdem interessieren, einfach weil mich auch das ganze Thema sehr interessiert.

    Ich habe etwas gebraucht, um zu verstehen, dass das auch ein Teil des Jagens ist, (weil war ja kein Wild im spiel) dachte lange er spielt halt so. Daher lasse ich es mittlerweile auch gar nicht mehr dazu kommen.

  • Durch den Thread hab ich aber wieder etwas Motivation bekommen, das ganze auch wieder mit einem Trainer anzugehen und habe eine angeschrieben, die das anbietet.

    Ich war durch meine vorherigen Versuche ja doch etwas desillusioniert. Vom Training beim Trainer, der gleichzeitig Jäger ist, und Theo völlig hysterisch gemacht hat (da hab ich das erste mal diese Seite an ihm erlebt), über eine Trainerin, die uns da quasi gar nicht helfen konnte, aber immerhin ansonsten ganz gute Impusle gegeben hat, über das Angbot, ihn am stachler an die schlepp zu nehmen und es ihm so madig zu machen bis zur Empfehlung des Teletak.

    Irgendwie brauch ich nach solchen Erlebnissen/Empfehlungen immer ne ganze Weile, bis ich bei dem Thema wieder aktiv werde und nochmal den Versuch wage.

    Zwischenzeitlich arbeiten wir ja eh immer weiter daran.

    Aber vielleicht gibt es ja noch den richtigen Trainer für uns, was das angeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!