ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Ich hab noch eine nette Geschichte:
    Von unserem Hof führt direkt ein Weg in die Wiesen und Felder. Dort geh ich gern mal mit Hovi-Madam Rehe und Hasen und Kraniche und Störche gucken.
    Kam da kürzlich ein Hase ca 50 m vor uns den Weg hochgehoppelt. Hund 5m vor mir, sieht den Hasen und setzt sich (wie gelernt) vorschriftsmässig ab. Ich bleib still stehen.
    Hase hoppelt, guckt, stellt die Löffel auf, hoppelt weiter. Hasen sehen ziemlich schlecht bei unbeweglichen Objekten und der Wind stand günstig. Hund sitzt - gespannt wie ein Flitzebogen.
    Als der Hase bis auf 5m am Hund war, hab ichs nicht mehr ausgehalten und hab einen Schritt gemacht. Hase macht Kehrtwende und saust (natürlich auf dem Weg) ab. Mit dem Aufspringen des Hundes kam das Abbruchkommando - und Hund bleibt stehen.
    Puhhhh - Abitur bestanden! Guter Hund! :herzen1:
    LG

  • Das Vertrauen wächst :-) heute Bubbele mal kurz von der Leine gelassen, weil sehr übersichtliche Stelle und entspannter Hund ...

    An Krähen und co kommen wir schon gut vorbei, Greifvögel und Reiher sind immer noch sehr spannend, aber stehenbleiben klappt schon ganz gut ... Rehe und Hasen sind immer noch mit viel Aufregung verbunden, aber mangels Kontakt auch weniger Trainierbar ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • wir sind vom AJT inzwischen so weit weg ... aber da ich weiß, wie hart und steinig das war, bin ich so meegaaa stolz über solche Bilder, so dass ich euch eins zeigen mag :herzen1:

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hübscher Labbi :D :D :flucht:

    ja, gelle? :D

    ne, inzwischen kannste mich damit nimmer ärgern, mir wayne :D


    @Cindychill
    danke dir
    dazu sollte man aber wissen, dass ich dat Viech seit 8 Jahren inzwischen hab (ja, 9 wird se ;) ) und scho zig Mal an die Wand klatschen wollte oder auf die Autobahn spielen schicken oder so

    hat das DF fast alles mitbekommen :lachtot:

  • das gibt aber Hoffnung, daß Zeit und Geduld eben doch was bringt. Naja, ich hab meinen Chaoten ja noch nicht mal seit 3 Monaten :D

  • Vorletzten Sonntag war ich mit Shila auf einem "Gemeinsame Jagen" Workshop in Mannheim bzw. bei Teil 2, Teil 1 musste wegen Gewitter vor einigen Wochen angebrochen werden. Teil 2 war recht intensiv, was kann man mit dem Hund machen? z. B. Rückverlorenensuche, Gegenstände (bei uns Futterdummy) suchen, verknüpft mit einem Arbeitspfiff usw. Stopp wurde auch gezeigt und geübt.

    Jedenfalls gehe ich donnerstags darauf mit Shila in den Wald, den Futterdummy dabei und werfe ihn ein paar Mal und lasse Shila ihn holen. An einer Stelle darf sie Leckerlis suchen und ich werfe den Dummy ein Stück (ca. 1,5m) in den Wald hinein, so dass sie ihn nicht sieht. Als sie fertig Leckerli gesucht hat schicke ich sie mit Arbeitspfiff und "such" den Dummy suchen. Shila sucht schön und ich schaue ihr zu, als ich ca. 4 m vor ihr sehe, wie zwei Rehe durchs Dickicht das Weite suchen.... Und mein Hund?!? Sucht seinen Dummy :hurra:

    Schleppleine war zwar am Hund aber ich hatte sie nicht in der Hand :pfeif: Allerdings nachdem ich die Rehe gesehen hatte... war der Fuß drauf.

    Ich war schon mächtig stolz auf meine Maus. Überhaupt hab ich in der letzten Zeit den Eindruck, sie ist bei Gassigängen viel mehr bei mir und seit ich auch darauf achte, fällt mir auf, dass unterwegs relativ viel "fragt" z. B. bevor sie ins Gebüsch geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!