ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Huhu!
Ich mische mich hier mal in den Thread, den ich von Anfang interessiert an verfolge, auch wenn ich bisher zu faul war, ausführlich was zu meinen beiden Jagdmonstern zu schreiben.
Aber hierbeiZitatauf einmal zischt Luna ab, quer über die Felder, überall schnuppern und kommt irgendwann aber halbwegs zurück
Hm, Jagdverhalten? Revierkontrolle, was sie als ihres ansieht? Bewegungsdrang, da sie im Affenzahn ihre Beine ausstreckt und zum Teil rundendreht?
läuten bei mir die Alarmglocken! Das klingt für mich glasklar nach Stöbern. Nellie macht das auch, sie zieht riesige Kreise über die Felder, bis sie auf eine Querspur trifft, die sie dann verfolgt. Du solltest Luna daran hindern, daß sie eigenständig stöbert. Demnächst sitzen wieder überall auf den Feldern Junghasen, die sie dabei erwischen könnte. Bei uns gilt deshalb vom 1. März bis zum 30 Setember eh Leinenpflicht.Ich würde sie unbedingt mit Schleppleine sichern, damit sie nicht eigenständig jagen gehen kann (glaube mir, ich habe das bei Nellie viel zu lange unterschätzt, und was sie dabei alles an Erfahrungen sammeln konnte, macht mein jetziges Training um ein Vielfaches schwieriger) und parallel ein "Raus da" trainieren, damit sie zurück auf den Weg geht, ohne daß sie unbedingt gleich zu dir zurückkommen muß.
Liebe GRüße,
Anja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
BigSandy:
ich hab mit dem Clickern grad erst angefangen, bin noch am Konditionieren sozusagen.Clickerst du außen auch? Vielleicht achtet er mehr auf dich, wenn du die Blickkontakte clickerst?
Oder wenn er sich außen einigermaßen für Leckerlis interessier, vielleicht darauf aufbauen?
Ich würde dir so gerne einen Tip geben, aber das ist schon schwer, wenn der Hund einen nicht beachtet. Solche Tage haben wir auch!
Vielleicht kann ja jemand anderes berichte, wie er seinen Hund dazu gebracht hat, die Aufmerksamkeit beim Menschen zu haben?
-
@ Nella
wie geschrieben, eigentlich geht sie ja nicht leinenlos
wobei sie die nächsten 4 Wochen eh Leinenpflicht hat (seit gestern sit meine Kurze das 2. Mal läufig)an der Schleppleine ist sie ja lieb wie sonst was, da weiß ich manchmal garnicht, wie ich da mit ihr üben soll *kopfschüttel*
-
Ich clickere das 'Blickeinfangen' ja schon seit Wochen!!!
Sobald er mich anguckt - click. Das blöde ist nur, der schaut mich NIE an!!! Wenn, dann kommt er her und schaut mich dann an. Auf Entfernung guckt er nicht. Nur wenn ich ihn absetze, 'warte' mache, mich entferne und dann 'schau'-Kommando gebe, dann klappt anschauen auch auf Entfernung. Der ist dermaßen mit seiner Umwelt beschäftigt....
Es ist sehr nett von Dir, dass Du mir helfen willst, ich rechne Dir den Versuch schon hoch an

Oft hilft es ja schon, wenn jemand das Gleiche 'Schicksal'
wie man selber hat. Und wenn derjenige dann noch schreibt, bei mir hat's auch irgendwann mal geklappt - dann kann man sich ja zumindest an die Hoffnung klammern 
-
Genau, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Mir ist noch was eingefallen...ist er vielleicht eifersüchtig? Du könntest ja mal versuchen ihn eifersüchtig zu machen!
Schnapp dir nen anderen Hund und tu ihn knuddeln und streicheln und Leckerlies geben. Vielleicht ist das einen Versuch wert?
Unsere Trainerin meinte auch neulich, dass man seinen Hund in der Wohnung mal für ein oder zwei Tage überhaupt nicht beachten soll.
So als wenn er gar nicht existieren würde. Ist zwar sauschwer, aber bei manchen soll es schon geholfen haben, dass sie dann außen anhänglicher werden.
Dann gibt´s halt spielen, fressen und streicheln nur draußen.Falls du das ausprobieren solltest, dann berichte mal!

-
-
So, erst mal den Jubelpost und Motivation für alle vorne weg: Ich war grad mit Lena über eine halbe Stunde auf einer großen Wiese, und wir haben Dummi geworfen. Immer mit verschiedenen Übungen (um den Baum laufen, liegen bleiben erst auf Kommando los, liegen bleiben, auf Kommando erst zu mir, dann zum Dummi etc). Die Zunge hing fast bis zum Boden, und der Hund wurde doch langsam müde. Also gen Heimat. Aus Faulheit habe ich sie am Durchgang nicht festgemacht, manchmal mach ich es, manchmal nicht, ich hoffe immer *hust* Eben sass mal wieder ein Kaninchen. Mir rutscht das Herz in die Hose, das Mistvieh hoppelt auch natürlich nicht INS Gebüsch, sondern ENTLANG dem Gebüsch, immer noch auf dem Raden. Lena steht, guckt. Und war sogar zu müde, um anständig vorzustehen! Guckt, guckt, dreht sich um, guckt mich an und auf mein "weiter" (in einer wagen Hoffnung, dass sie vielleicht wenn ich losjogge und den Dummi schmeisse mitkommt) geht sie gemächlich den Weg weiter!!!
Ich bin... Platt! Und happy!
Zitatan der Schleppleine ist sie ja lieb wie sonst was, da weiß ich manchmal garnicht, wie ich da mit ihr üben soll
So gehts mir auch. Steigere die Ablenkung. Ich gehe mit der Schlepp mittlerweile über die Wiese, die mit Kaninchenlöchern übersäät ist, wo bis zu 20 Kaninche am frühen Abend sitzen. Da klickere ich dann Blickkontakt. Dauert so 4-5 klicks, dann merkt sie, dass es was bringt mich anzusehen und ist aufmerksam und ich kann sie sogar absetzen, obwohl es toll riecht (Ablegen hab ich noch nicht probiert, hatte Angst for der Nase in den Kaninchenklos - die sind nämlich unheimlich lecker für meinen Hund).
ZitatSobald er mich anguckt - click. Das blöde ist nur, der schaut mich NIE an!!!
Hast du mal probiert, Geräusche oder so zu machen? Tssstsss oder Zungenschnalzen? Wenn er dich darauf hin anguckt, klicken. Aber dann nicht immer das gleiche Geräusch nehmen, sondern immer was anderes, damit du gleich generalisierst. Vielleicht kapiert er dann, dass DU toller bist?
ZitatUnsere Trainerin meinte auch neulich, dass man seinen Hund in der Wohnung mal für ein oder zwei Tage überhaupt nicht beachten soll.
Weiss nicht ob das nicht eine Strafe für den Hund ist? Ist ja fast eine Art Rudelausschluss. Wobei ich sagen muss, dass Lena schon relativ wenig beachtet wird von uns. Bzw. ICH bestimmt, wann ich sie knuddel, nicht sie. Und wenn sie nervt, wird grundsätzlich ignoriert. Da drinne auch kaum gespielt wird und gerannt schon mal gar nicht, ist draußen natürlich schon toll - zumal sie draußen meine komplette Aufmerksamkeit hat, was in der Wohnung doch selten der Fall ist (kuscheln + Fernsehen, dabei liegen und Frauchen kocht - man ist doch immer nur halb beim Hund).
-
Boah, ich musste mich gestern sooo aufregen - ausnahmsweise mal nicht über mich und/oder meinen Hund

Wir waren in Offenburg auf der CACIB (Hundeausstellung). Zwischen den Hallen war ein Windhund-Coursing-Ring aufgebaut und ich dachte: ok, da wird man dann halt beim Windhund-Rennen zuschauen können.... Tja, nachdem Ike ausgestellt war, sind wir mal rumgelaufen und ich dachte, mein Schwein pfeift: da durfte jeder Hund mal "coursen", d.h. es wurde ein Seil mit einem Hasenbalg (sah für mich so aus) um solche Poller gezogen, dann wurde dem Hund gezeigt "schau, da rennt was" und der Hund durfte hinterherhetzen und das Teil zum Schluss auch fangen und "totschütteln". Perfektes Jagdtraining mMn! Ich glaube, den meisten Leute, die ihre Hunde haben laufen lassen, war gar nicht klar, was ihre Hunde da gerade "lernen": da rennt was, ich renne hinterher, fange es und werde dafür auch noch gelobt!
Ich war neben 2 Leuten mit einem Border gestanden, die sich darüber unterhalten haben, dass es ja total blöd ist, dass der Border überhaupt keine Lust hatte, hinter dem "Hasen" herzurennen, sondern lieber zu Frauchen zurückkam! Da wurde der Hund sogar aufgefordert, hinterherzurennen und er lies sich nicht motivieren - und die beiden Besitzer waren "sauer" darüber! Hab' mich dann ungefragt eingeklinkt und gesagt, dass sie doch stolz darauf sein sollen, dass sie für den Hund wichtiger sind, als der "Hase" - haben sie wohl nicht so recht verstanden, was ich ihnen damit sagen wollte

Würde mich wirklich mal interessieren, wie viele der Leute, die ihre Hunde dort haben coursen lassen, in Zukunft Probleme bei Hasen in freier Wildbahn haben.... Oder sehe ich das Ganze zu eng und es ist absolut harmlos???
Zurück zum Thema: bei uns gibt's im Moment nix großartig neues - irgendwie treffen wir im Mom. ganz wenig Wild, wir arbeiten halt weiter an der Impulskontrolle, Dummytraining und am kontrollierten Fährten - aber der nächste Hilferuf kommt bestimmt

VG
Lisa -
Zitat
Unsere Trainerin meinte auch neulich, dass man seinen Hund in der Wohnung mal für ein oder zwei Tage überhaupt nicht beachten soll.
So als wenn er gar nicht existieren würde. Ist zwar sauschwer, aber bei manchen soll es schon geholfen haben, dass sie dann außen anhänglicher werden.
Dann gibt´s halt spielen, fressen und streicheln nur draußen.So halte ich das auch. Aber nicht nur für ein paar Tage. Seit Milla draussen die "LeckmichamA*****" Phase hatte machen wir das so. Ihr Körbchen steht nicht mehr bei uns im Wohnzimmer, sondern im Flur. Dort hört sie uns zwar aber sehen kann sie uns nicht. Nur dort wird sie gestreichelt und geknuddelt, wenn wir es wollen. Kommt sie von sich aus wird sie komplett ignoriert. Ist zwar schwer wenn sie ne geschlagene Stunde neben der Couch steht, dich mit Blicken durchbohrt und seufzt aber da muss man durch. Mir ist dadurch aufgefallen, dass ich ihr viel zu oft Aufmerksamkeit zukommen lasse, wenn SIE es fordert. Da muss man mal drauf achten. Draussen bekommt sie dann alle Aufmerksamkeit der Welt und bekommt ein tolles Programm geboten. Was soll ich sagen, seit wir es so machen ist sie draussen sehr viel aufmerksamer. Ich muss jedes Kommando nur noch 1x sagen, sie sucht ständig meine Nähe und Blickkontakt. Ich würde es wirklich mal ausprobieren. Sie hat gemerkt, dass sie in der Wohnung nicht mehr der Mittelpunkt ihrer kleinen Welt ist. Natürlich wird mein Hund drinnen jetzt nicht komplett isoliert. Oft genug gehe ich zu ihr oder wir setzen uns zusammen auf den Balkon oder machen kleine Spiele im Flur aber eben nur wenn ICH sie bei mir haben will und ICH mich mit ihr beschäftigen möchte.
-
Zitat
Sie hat gemerkt, dass sie in der Wohnung nicht mehr der Mittelpunkt ihrer kleinen Welt ist. Natürlich wird mein Hund drinnen jetzt nicht komplett isoliert. Oft genug gehe ich zu ihr oder wir setzen uns zusammen auf den Balkon oder machen kleine Spiele im Flur aber eben nur wenn ICH sie bei mir haben will und ICH mich mit ihr beschäftigen möchte.
Ja, genau so habe ich es gemeint. Also man kann natürlich auch in der Wohnung was mit seinem Hund machen.
Aber wirklich nur ganz gezielt, und nicht hier mal im Vorbeigehen streicheln, da mal mit Hundi reden, da mal ein Leckerchen hinwerfen oder so.
-
@ Faesa
das nhem ich mir shcon seit ner Woche vor
aber bei dem Matsch vergeht irgendwie die Motivation
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!