ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
juhuu! muss mich mal kurz freuen
finja ist heute ner krähe hinterher, war schon im vollen lauf und als ich gerufen habe ist sie SOFORT und freudig zu mir gekommen!
ich finde sie so klasse! sie hat mittlerweile wohl einigermassen kapiert, das vögel jagen tabu ist
kaninchen haben wir gsd längere zeit keine mehr gesichtet. aber allgemein ist sie im wald mehr bei mir und viel ansprechbarere als noch im winter.
auch rehe standen schon mal nur ein paar meter von uns entfernt auf dem weg und sie ist nicht ausgerastet (war trotzdem über die schleppe froh!)schleppleinentrainig hat bei uns total viel in relativ kurzer zeit gebracht!
was bin ich froh, dass es das df gibt! ich habe mir hier so viel rausgezogen, denn hier werden oft die fragen beantwortet die in den büchern eben zu kurz kommen!
lg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Maanu: Dieses durchstarten aus dem Nichts ist auch mein größtes Problem, zögert sie auch nur kurz kann ich reagieren. Aber so... keine Chance. Aber wir lassen uns ja nicht entmutigen!
ach, wieso auch?
ohne Herausforderung wäre das Leben doch langweilig
was nicht tötet, härtet ab
und wir arbeiten für die Bequemlichkeit des Menschen, den Hund auch mal ableinen zu können
-
Ich habe auch zwei echte Jäger.... sind nicht jagdlich gezüchtet wurden, doch man kann es sehr glauben
ich habe mir von einer Tiertrainerin einen sehr guten Tipp geben lassen. Nicht mehr apportieren üben,egal als auf dem Boden oder im Wasser denn das fördert den Jagdinstinkt.
Meine beiden rüden sind vernarrt in diese Spiele, auch Suchspiele (ich dachte viell. gegen die Unterforderung) aber nein, diese unterbinde ich auch.... bei diesem schönen, heißen Wetter lasse ich Sie viel schwimmen im See, allerdings ohne Stöcker... ist schwierig gewesen, doch sie schwimmen schön lange von alleine oder toben m menschenleeren See.
Meine Beiden sind nie zur ruhe zu bringen, nehmen wohl auch Energien, wie meine(Nie zur Ruhe kommen) war...
ich arbeite an mir und bin auf einem guten Weg
-
Zitat
Ich habe auch zwei echte Jäger.... sind nicht jagdlich gezüchtet wurden, doch man kann es sehr glauben
ich habe mir von einer Tiertrainerin einen sehr guten Tipp geben lassen. Nicht mehr apportieren üben,egal als auf dem Boden oder im Wasser denn das fördert den Jagdinstinkt.
Das halte ich für keinen guten Weg, denn das läuft auf reine Unterdrückung der Anlagen hinaus. Apportieren und Suchspiele, wenn korrekt gemacht, leiten die jagdlichen Interessen auf erlaubte Bahnen um, und fördern keineswegs das unkontrollierte Jagen.Unterdrücken des Jagdtriebs mag in einzelnen Fällen funktionieren (solange sich der Hund im Einwirkungsbereich des Menschen glaubt), aber um welchen Preis?
-
Zumal ich nicht einmal denke, dass der Trieb sicher unterdrückt wird, wenn der Hund einfach partout nicht mehr apportieren darf.
Das wäre ja noch ein "logisches" Ziel, ein Resultat, das, sofern mit entsprechender Härte gearbeitet, das Jagen wirklich (zumindest, wie von naijra angesprochen, vorübergehend) einstellen würde.
Aber einfach nur nicht apportieren lassen ist mit Sicherheit nicht einmal ein gutes Mittel zur Triebunterdrückung.
Immerhin ist das Apportieren beim Jagdtrieb nicht das größte ÜbelGrundsätzlich und unbedingt schließe ich mir meiner Vorrednerin an bezüglich der Notwendigkeit, die jagdlichen Interessen auf andere, von mir kontrollierte Bahnen umzulenken.
-
-
Zitat
ich habe mir von einer Tiertrainerin einen sehr guten Tipp geben lassen. Nicht mehr apportieren üben,egal als auf dem Boden oder im Wasser denn das fördert den Jagdinstinkt.Sorry, ich halte es für gröbste Tierquälerei einem Labrador das Apportieren zu verbieten! Die Hunde haben Jagdtrieb, dürfen diesen nicht ausleben und die einzig mögliche Kanalisation dessen wird verboten? :zensur:
Apportieren und Suchspiele fördern nicht den Jagdtrieb, sie lenken ihn in kontrollierbare Bahnen.
Hunde sind Nasentiere, dafür leben sie, wenn ihnen verboten wird, Suchspiele zu machen, ist das kein schönes Leben...Möchtest du nichtmal in die komplexere Dummyarbeit "hineinschnüffeln"?
-
Zitat
Sorry, ich halte es für gröbste Tierquälerei einem Labrador das Apportieren zu verbieten! Die Hunde haben Jagdtrieb, dürfen diesen nicht ausleben und die einzig mögliche Kanalisation dessen wird verboten? :zensur:
Apportieren und Suchspiele fördern nicht den Jagdtrieb, sie lenken ihn in kontrollierbare Bahnen.
Hunde sind Nasentiere, dafür leben sie, wenn ihnen verboten wird, Suchspiele zu machen, ist das kein schönes Leben...Möchtest du nichtmal in die komplexere Dummyarbeit "hineinschnüffeln"?
Ich habe den Quatsch auch schon oft gehört. "Mit nem Jagdhund darfst du kein Mantrailing machen, dann lernt er nur seine Nase zu benutzen!"
Was für ein Blödsinn. Wir haben nunmal Jagdhunde und keine Antijagdhunde. Also lebt mit ihrem Trieb und arbeitet damit. Unterdrücken kann man ihn eh nicht. Macht ihn euch zu Nutze. Wenn ich nicht bereit bin damit zu arbeiten brauche ich keinen Jagdhund. -
Wie g**l!!
Das so wie bei nem Dampfkochtopf das Ventil verstopfen damit es bloß nicht pfeift die Herdplatte aber fleißig weiter laufen lassen.Schon mal was von Trieb kanalysieren und kontrollieren gehört?
Ganz ehrlich lieber den Dampf durchs Ventil entweichen lassen, als dass einem das ganze um die Ohren fliegt.
Wenn der Hund seine Triebe kontrolliert und ritaulisiert ausleben kann, wird er sie an anderer Stelle weniger bis garnicht mehr zeigen und vorallem kontrollierbar sein -
Schnuffelwuffe, dann aber bitte auch den Vollblut-Jäger nur an der kurzen Leine führen, gelle? Weil alles andere gibt ihm die möglichkeit seinen angeborenen Trieb auszuleben..
Und ja, mir ist es 1000x lieber, mein Hund jagt nach meinen Regeln und somit kontrolliert, als wie unkontrolliert. Vorhanden ist der Trieb nämlich und den bekommt man nicht raus
-
Zitat
Und ja, mir ist es 1000x lieber, mein Hund jagt nach meinen Regeln und somit kontrolliert, als wie unkontrolliert. Vorhanden ist der Trieb nämlich und den bekommt man nicht raus
dem kann ich mich nur anschließen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!