Sprecht ihr mit euren hunden ???
-
-
Zitat
Mal etwas OT
Ich schätze aber mal, dass deine Tochter auch bilingual aufwächst, oder?
Das heißt, dein Mann übernimmt den english part?Ich spreche ausschliesslich deutsch mit ihr....mein Mann ueberwiegend spanisch und unsere Familiensprache ist englisch
....i know....hoert sich verwirrend an, ist's fuer Mia aber gar nicht. Sie spricht mich automatisch auf deutsch an, meinen Mann mal auf englisch, mal auf spanisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich spreche ausschliesslich deutsch mit ihr....mein Mann ueberwiegend spanisch und unsere Familiensprache ist englisch
....i know....hoert sich verwirrend an, ist's fuer Mia aber gar nicht. Sie spricht mich automatisch auf deutsch an, meinen Mann mal auf englisch, mal auf spanisch.
Cool!
Ich wollte auch immer mehrsprachig erzogen werden.
Leider ist das mit eingeborenen, waschechten Eltern und Großeltern aus Mittelhessen nicht wirklich möglich.
Hmm... naja, nicht ganz... ich verstehe die mittelhessische Mundart ausgezeichnet (kann sie leider nur nicht gut sprechen). -
Zitat
Cool!
Ich wollte auch immer mehrsprachig erzogen werden.
Leider ist das mit eingeborenen, waschechten Eltern und Großeltern aus Mittelhessen nicht wirklich möglich.
Hmm... naja, nicht ganz... ich verstehe die mittelhessische Mundart ausgezeichnet (kann sie leider nur nicht gut sprechen).ich komme aus bosnien, rede also bosnisch und deutsch
-
also tagakm: Du deutsch und dein Mann ist?
Find ich cool, das deine Tochter so viele Spreachen spricht. Wie bist du eigentlich in die USA gekommen?
Sorry für meine Neugier und das OT.
Noch was zum Thema: Meine Maus merkt auch wenn es mir nich gut geht sie kommt dann immer und putzt mich, weil sie weiss, das ich das witzig finde.
-
Zitat
also tagakm: Du deutsch und dein Mann ist?
US Amerikaner mit mexikanischen Wurzeln....er ist zweisprachig aufgewachsen.
ZitatWie bist du eigentlich in die USA gekommen?
Nach dem Abi nach New York zum studieren.....und irgendwie haengen geblieben, geplannt war eigentlich das ich nach dem Studium zurueck nach Deutschland gehe...naja, 14 Jahre spaeter und ich hock' immer noch hier
-
-
Ich sülz meine Tussis auch gelegentlich *hüstel* mal voll.
Manchmal ist man tatsächlich so vertieft in das eigene Gebrabbel, dass ich mich selbst schon mal bei der Frage erwischt habe, warum die dusselige Kuh eigentlich nicht antwortetDie sitzen dann tatsächlich vor einem (egal was man brabbelt) und geben dementsprechend "Kommentare" dazu ab.
Also wenn ich wegen etwas total empört bin, dann "rollen" sie so mit den Augen und schnaufen manchmal verachtungslaute *gg
oder wenn ich arg genervt und sauer bin, dann grummeln sie auch schon mal mit etc pp
Und weil Frauchen dann natürlich verdutzt guckt und sich freut, dass wenigstens ihre "braaaaaven mädchen" ihr zuhören, machen die das auch immer wieder.so braaave viecher! geben auch nie widerworte!
-
Ich spreche schon mit meinen Hunden,mal mehr mal weniger. Manchmal laufe ich auch total schweigend mit ihnen durch die GEGEND:
Heut habe ich beide geknuddelt und habe mich entschuldigt,das ihr Frauchen so Scheisse ist. Habe heut und gestern bissel die Nerven verloren und sie angezickt,das kennen sie gar nicht,weil ich grosse häusliche Probleme habe. naja,und das tut einem hinterher so leid.
Ist zwar albern aber was soll s. dafür haben wir eben Futtersuche gespielt,die Entschuldigung verstehen sie -
Zitat
Ich gehöre eigentlich auch nicht zu den Menschen, die ihre Tiere zutexten. Das sind so mehr infotechnische Sachen (wenn sie auch nicht wirklich Sinn machen ) in der Form von: "Warte mal nen Moment, Du kriegst gleich was zu Essen" oder "Krawallen hilft nicht, dann gehts nicht schneller" oder "Seid schön brav, bin bald wieder da".
Aber so in der Form von: "Heute gehts mir schlecht, weil ... " oder "Herrchen hat mich geärgert ..." mache ich gar nicht. Aber ich gehöre auch nicht zu den Leute, die Freunden von Problemen erzählen. Ich bin eher so, dass ich es erst erzähle, wenn es durchdacht und gelöst ist. Vlt. mach ich das deswegen auch mit den Hunden nicht.
LG Birgit
Da stimm ich zu!!!
Ich behaupte sogar, dass ich deswegen dazu neige Selbsgespräche zu führen
Ich red vor allem gern in ganzen Sätzen mit den Hunden, so nach dem Motto "Jetzt leg dich mal hin" "komm mal her"....und so und Luna versteht das sogar :D..... Ich mache eh extrem viel mit Stimme und hab auch absolut keinen Scham, wenn ich an Leuten vorbei und dann grad so dran bin "ja feiner hund bist, ja ein ganz toll, super duper, jepppie Hund" oder auch mal in ernsthaftenm Ton "naaaa---ein"..... also mit Stimmt klappt das extrem gut und da ich eh gerne rede und meist beim gassigehen nur die Hunde als "Gesprächspartner" da sind redet ich halt mit denen;) aber ich erzähl denen jetzt nicht so "ohhhhhh, ich hab Liebeskummer"Neeeee, das erzähl ich shcon wem, der mir dann auch tipps geben kann
-
Ich halt schon hin und wieder ein Schwätzchen mit Trini
Schuldig, sozusagen
So Sachen wie "Komm in die Gänge, wir müssen heim" oder "Du allesfressendes Vierpfotenmonster, jammer nich rum" sind bei mir an der Tagesordnung. Aber ich erwische mich auch oft dabei, dass ich mit ihr rede, wenn ich mich über etwas ärgere. Wenn mein Mann z.B. mal wieder seine Käsesocken im Wohnzimmer verteilt hat dann grummel ich vor mich hin "Trine guck, der Papa hat wieder..." usw.
Oder irgendwas im TV wo ich dann sag "Mausi hast Du das gesehen?"
Völlig :kopfwand: aber ich muß dann immer über mich selbst lachen
-
Es beruht doch eigentlich auf gegenseitigkeit
... die hunde kapieren nicht was wir labern und wir kapieren nicht das was sie labern!!!
In manchen situation würde ich mir aber wünschen zu wissen was die zwei aushecken. :pueh: :reden:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!