Jagdhunde bei Nichtjägern?
- MuckiundMausi
- Geschlossen
-
-
Zitat
Da ist man mal ein paar Tage nicht da und die Jagdhundediskussion ist zu einer Auslands-Import-Hunde-Diskussion geworden...
Ja Corinna, da hast Du Recht...
Der Thread ist leider OT geworden, aber nicht erst heute
Ich wollte iese unqalifizierten Aussagen nicht so stehen lassen.
Also sollten die Befürworter auch mal zu Wort kommen, den Gegnern wurde ja auch nicht vom Mod das Wort abgechnitten.
ZitatHallo, nun aber mal zurück zum Thema.
Das solls jetzt auch gewesen sein von mir hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer hier keine Ahnung hat,lassen wir mal besser dahin gestellt...
Wie läuft es ab?
Eine südeurop. Orga, von mir aus spanisch, hat Hunde zuviel.
Sie bietet diese Hunde via Internet einer deutschen an. Stückpreis frei deutschem Flughafen 50.- Euro. frei Spanien 25.-. Gechipt, geimpft, mit Heimtierausweis!Das ist Fakt, das ist beweisbar!!!
Die deutsche Orga sucht sich Hunde aus, die sie kurzfristig vermarkten kann und bestellt.
Die Ware wird entweder per Kleinlkw geholt oder eingeflogen.
Die Ware wird entweder von den Pflegestellen am Flughafen abgeholt oder auf Autobahnraststätten übernommen.
ES FALLEN FÜR DIE ORGAS KEINE WEITEREN KOSTEN AN.
Meine Güte, Leute, lasst euch doch mal die Jahresberichte, die Kassenberichte zeigen.
Keine hochgelobten Projekte vor Ort, keine Massenkastrationen, keine finanzielle Beteiligung für die Tierschützer des Mutterlandes. Nichts! Reines Business!Was ich hier lese, ist genau das, womit Pflegestellen geködert werden, kostenlos einen Dienst zu leisten, den die Orga-Betreiber finanziell vermarkten.
-
Zitat
Seltsam, die meisten Auslandstierschutz-Kritiker die ich erlebt habe und von denen ich lese ( nicht alle, es gibt auch durchaus Argumente die nachzuvollziehen sind) disqualifizieren sich durch ihre Aussagen (Beispiele s.o.) selbst..., da muss man gar nicht nachhelfen
-
Zitat
Wer hier keine Ahnung hat,lassen wir mal besser dahin gestellt...
Wie läuft es ab?
Eine südeurop. Orga, von mir aus spanisch, hat Hunde zuviel.
Sie bietet diese Hunde via Internet einer deutschen an. Stückpreis frei deutschem Flughafen 50.- Euro. frei Spanien 25.-. Gechipt, geimpft, mit Heimtierausweis!Das ist Fakt, das ist beweisbar!!!
Die deutsche Orga sucht sich Hunde aus, die sie kurzfristig vermarkten kann und bestellt.
Die Ware wird entweder per Kleinlkw geholt oder eingeflogen.
Die Ware wird entweder von den Pflegestellen am Flughafen abgeholt oder auf Autobahnraststätten übernommen.
ES FALLEN FÜR DIE ORGAS KEINE WEITEREN KOSTEN AN.
Meine Güte, Leute, lasst euch doch mal die Jahresberichte, die Kassenberichte zeigen.
Keine hochgelobten Projekte vor Ort, keine Massenkastrationen, keine finanzielle Beteiligung für die Tierschützer des Mutterlandes. Nichts! Reines Business!Was ich hier lese, ist genau das, womit Pflegestellen geködert werden, kostenlos einen Dienst zu leisten, den die Orga-Betreiber finanziell vermarkten.
Wenn du das selber glaubst tust du mir einfach leid.
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer das es bei den seriösen Orgas das Geld zu 100% in den Tierschutz vor Ort fließt und damit dringend Notwendige Projekte finanziert werden.
Schwarze Schafe gibt es natürlich auch in den Bereich genau wie es sie überall gibt. Auch hier im DF.
Behauptungen deiner Art sind wirklich ein Hohn und ich mutmaße langsam das du bewusst Fehlinformationen hier streust. Du wärst da nicht der Erste der das hier versucht.
-
Könnt ihr bitte woanders weiterstreiten-das ist ja alles hochinteressant aber es passt einfach garnimmer hier hin :/
-
-
Zitat
Natürlich bewegt mich nun auch das Schicksal der zahllosen anderen spanischen Jagdhunde, die das traurige Schicksal erleiden müssen, dass der Zufall meinem „Lute“ erspart hat, in einem ganz anderen Maße. War meine „Hundewelt“ vor wenigen Wochen noch in Ordnung, ist sie nun zutiefst erschüttert. Ich sehe besonders uns Förster und Jäger ganz besonders gefordert, haben wir doch die Möglichkeiten, zumindest übergangsweise anderenfalls vom Tod bedrohten Jagdhunden Platz zu geben, ihre Perspektiven zu ergründen und ihnen so einen ihnen gemäßen Weg als Jagd – oder aber Familienhund zu ebnen. Und nebenher, wer hat nicht Freude daran, mit einem Hund zu arbeiten?Und nur, weil du (danach) ein paar Orgas kennengelernt hast, die entsprechen arbeiten, behauptest du nun, daß alle so sind ??
Hm, dann sind die ganzen Vorurteile über Jäger bestimmt auch nicht unbegründet ....
Traurig, einfach nur traurig.
-
Es wurde hier bereits angelegentlich erwähnt, dass es bei Tierschutz-
Orgas -wie in allen Bereichen des wirklichen Lebens- eben auch
schwarze Schafe und Geschäftemacher gibt.Aber Du kommst mir vor wie der Stammtischprolet, der überall herum-
erzählt, dass alle Autohändler Verbrecher sind oder alle Versicherungs-
makler Betrüger.Ich frage Dich jetzt zum dritten Mal:
Woher kommt Dein Hass auf alles was die Thematik Auslandstierschutz
betrifft?
Irgend etwas muss doch da mal schief gelaufen sein.Ich meine man kann Auslandstierschutz ablehnen und dies auch durch-
aus nachvollziehbar argumentieren, aber bei Dir nimmt das ja fast
schon pathologische Züge an.Überdies:
ZitatHallo, nun aber mal zurück zum Thema.
...würde ich befürworten für dieses Thema einfach einen neuen Thread
zu eröffnen. Die Jagdhund-in-Familienhaltungs-Frage geht inzwischen
völlig unter. -
@ Patrick:
Sorry, das musste sein...
-
Zitat
:
Es wird immer wieder verdrängt, daß die Tierschutzhunde ja nicht ohne Grund dort sind. Wer einen guten Hund besitzt, gibt ihn nicht ab, geht er verloren, wird er alles tun, ihn zurück zu bekommen. Von Einzelfällen mal abgesehen. Und so gut wie nie hört man von den Vermittelnden, daß der eine oder andere Hund schon durch 3,4,5 Hände gegangen und immer wieder zurück gekommen ist.Du gehst da wohl von der perfekten Welt aus, würde ich sagen. Ich stimme zu, dass viele Langzeitinsassen in Tierheimen in Deutschland tatsächlich unbrauchbar sind, um von "Hans Jedermann" wieder in die Gesellschaft integriert zu werden. Steinigt mich, aber ich würde mir so einige Hunde aus dem Tierheim im Leben nicht anschaffen, da ich es mir nicht zutrauen würde.
Sicher sind alle Hunde im Tierheim aus einem bestimmten Grund dort. Diese Gründe können der unterschiedlichsten Art sein. Ich bitte dich, Grisou geh einen Tag mal ins Tierheim und lass dir die Geschichten der Hunde erzählen, die dort sitzen (würdest du eh nicht machen, da du den Mitarbeitern dort nicht glauben würdest, denke ich). Es gibt einen Haufen Leute, die sich Hunde anschaffen, ohne die geringste Ahnung zu haben, was sie sich aufhalsen. Ein Hund hier aus meiner Nähe wurde abgegeben, weil er mit vier Monaten noch nicht stubenrein war und nicht auf seinen Besitzer gehört hat. Dieser Hund ist in anderen Händen nun ein wunderbarer Hund, der sehr wohlerzogen ist. Da frage ich dich: War die Abgabe Schuld des Hundes oder des Besitzers?
Dass Hunde ins Tierheim gegeben werden, weil sich die Besitzer scheiden lassen, sterben oder andere Arbeitsstellen annehmen müssen, wirst du auch schon gehört haben. Diese Hunde sind nicht sofort verkorkst, da sie ins Tierheim kamen.
Es wird oftmals nur Schwarz-Weiß gemalt. Weil hier und da Tierheime ziemlich viele "Boxer-Labrador-Mischlinge" zu vergeben haben, müssen alle Tierheime lügen. Weil oftmals die Vorgeschichte des Hundes nicht vollständig geklärt ist, wird auch hier gelogen. Da es Leute gibt, die versuchen, mit Hunden Geld zu machen, müssen alle Tierschützer, die im Ausland tätig sind, natürlich auch nur auf das Geld aus sein.
Das ist mir dann doch viel zu pauschaul. Aber da werden wir eh nicht auf einen Nenner kommen.
Grüße
Elke -
Mein letzter Beitrag hierzu:
Es gibt sicher Orgas, die eine weiße Weste haben.
Aber sie sind selten wie weiße Raben. Es sind nicht ein paar, die schmutzige Geschäfte betreiben, es sind sicherlich mehr als die Hälfte.Darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, sich nicht von diesen Gaunern übern Tisch ziehen zu lassen.
Ich kann nur jedem raten: Wer einen Hund aus dem Auslandstierschutz sucht, gehe nicht den Weg über deutsche Importeure, sondern suche den Kontakt ins Mutterland. Der nehme ein paar Tage frei, fliege hin und hole seinen Hund ab. Das ist einfacher und billiger und das Geld für den Hund geht dahin, wo es hingehört und wird nicht bei Vorstandsitzungen verfressen und versoffen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!