Jagdhunde bei Nichtjägern?

  • :D


    Ich wills mal so sagen:
    Wären alle hundevermittelnden Tierschützer praktizierende Katholiken und würden es trotzdem was die Eigenschaft der von ihnen abzugebenden Hunde angeht mit der Wahrheit nicht so genau nehmen wie aktuell praktiziert,
    dann dürften die den Beichtstuhl eigentlich nicht verlassen.


    Überspitzt formuliert hast du Recht.
    Ich weiß, wie entspannt das Leben mit Hunden sein kann. Ich weiß auch, wieviel Arbeit viele Hunde aus dem Tierschutz machen, bis man mit ihnen entspannt umgehen kann.
    In einer nicht zu unterschätzenden Zahl sind diese Hunde die in sie investierte Arbeit nicht wert, weil sich auf Grund ihres Vorlebens keine nennenswerte Verbesserung einstellt.


    Es wird immer wieder verdrängt, daß die Tierschutzhunde ja nicht ohne Grund dort sind. Wer einen guten Hund besitzt, gibt ihn nicht ab, geht er verloren, wird er alles tun, ihn zurück zu bekommen. Von Einzelfällen mal abgesehen. Und so gut wie nie hört man von den Vermittelnden, daß der eine oder andere Hund schon durch 3,4,5 Hände gegangen und immer wieder zurück gekommen ist.

  • Geht jetzt immer mehr am Thema vorbei. Ich kenne ausser meinen beiden noch einige Tierschutzhunde. Manche haben ihre Probleme, kommen damit aber in ihren neuen Familien klar. (meine BGS wäre in einem Kleinkinderhaushalt eine Katastrophe) Viele sind total tolle, unproblematische Hunde die aus den Gründen "keine Zeit" "keine Lust" "keine Ahnung" beim Tierschutz gelandet sind. Ich habe auch die Erfahrung des Schönredens gemacht. Man sollte sich vorher klar sein, das ein Tierschutzhund ein Überraschungsei sein kann, aber ich denke eher die meisten sind es Wert!!

  • Zitat

    :D
    In einer nicht zu unterschätzenden Zahl sind diese Hunde die in sie investierte Arbeit nicht wert, weil sich auf Grund ihres Vorlebens keine nennenswerte Verbesserung einstellt.


    Wie kann man nur so kaltschnäuzig über ein lebendes Wesen reden. Ich verstehe es einfach nicht. :/
    Ein Leben nach dem Wert der investierten Arbeit zu bemessen die man in ihm reingesteckt hat spricht nicht gerade für dich.

  • Zitat


    In einer nicht zu unterschätzenden Zahl sind diese Hunde die in sie investierte Arbeit nicht wert, weil sich auf Grund ihres Vorlebens keine nennenswerte Verbesserung einstellt..


    Also überspitzt gesagt - Abmurksen.


    Zitat

    Es wird immer wieder verdrängt, daß die Tierschutzhunde ja nicht ohne Grund dort sind. Wer einen guten Hund besitzt, gibt ihn nicht ab, geht er verloren, wird er alles tun, ihn zurück zu bekommen. Von Einzelfällen mal abgesehen. Und so gut wie nie hört man von den Vermittelnden, daß der eine oder andere Hund schon durch 3,4,5 Hände gegangen und immer wieder zurück gekommen ist.


    Auch gute Hunde kommen in die Vermittlung. Sei es durch Tod oder veränderte Lebensumstände des Besitzers. Ich finde es derart vermessen, zu behaupten, dass in Heimen nur Ausschuss sitzt und diese es nicht wert seien, eine Chance auf ein lebenswertes Leben zu erhalten.

  • Zitat

    Meine Güte, wann bist du zuletzt in einem Tierheim gewesen?
    Zumindest was unsere hiesigen Verhältnisse angeht, ist das so....



    Ach und deswegen meinst du es müsste überall so sein, was?
    Man leb Du weiter hinter dem Mond!
    Jedes Tier hat schleißlich ein Chance verdient.

  • Ich hab mal spasseshalber in Berlin nachgesehen.
    2008 vermittelt 118 Hunde
    Insassen aktuell 114 Listenhunde sowie
    98 "normale", macht 212.


    Das sind etwa doppelt soviele wie im ganzen Jahr vermittelt wurden!!!!
    Noch Fragen?


    Von wegen hinterm Mond.....

  • Zitat

    Meine Güte, wann bist du zuletzt in einem Tierheim gewesen?


    Zumindest was unsere hiesigen Verhältnisse angeht, ist das so....


    Hmm. Ich wusste gar nicht, dass man durch einen Tierheimbesuch sofort selektieren kann, welcher Hund Ausschuss ist und bei welchem Hund sich noch Einsatz lohnt :shocked:


    Jagdhunde, die jagdlich nichts mehr "taugen", findest Du im Tierheim nicht - darüber sind wir uns sicher einig. Die gehen andere Wege ...

  • Zitat

    Hmm. Ich wusste gar nicht, dass man durch einen Tierheimbesuch sofort selektieren kann, welcher Hund Ausschuss ist und bei welchem Hund sich noch Einsatz lohnt :shocked:


    Jagdhunde, die jagdlich nichts mehr "taugen", findest Du im Tierheim nicht - darüber sind wir uns sicher einig. Die gehen andere Wege ...


    Und wieso sitzen dann manche mehrere Jahre bis lebenslänglich ein?


    Übrigens, Jagdhunde, die nix mehr taugen, bekommen einen Sofaplatz. Von Ausnahmen mal abgesehen.

  • Zitat

    Und wieso sitzen dann manche mehrere Jahre bis lebenslänglich ein?


    Übrigens, Jagdhunde, die nix mehr taugen, bekommen einen Sofaplatz. Von Ausnahmen mal abgesehen.


    Sofaplatz ? Nachdem sie zuvor ihr ganzes Leben im Zwinger verbracht hatten ? Ich pack die rosa Sonnenbrille aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!