• Als rasend gefährlich würde ich es nicht beschreiben, aber auch nicht als besonders gut. Ich denke beim Auftauen über Nacht passiert da in der Regel noch nicht soviel, aber man kann nie wissen. Fakt ist nun einmal, daß der Fäulnisprozeß, der ohne Sauerstoff stattfindet, Gift produziert.

    Eine solche Vergiftung muß man nicht unbedingt gleich bemerken. Googlet mal Botulismus, da findet man aufschlußreiche Dinge.

  • Ich hab jetzt mal eine vielleicht nicht so ganz passende Frage zum Thema.....

    Ist die Auftaumethode in geschlossenen Behältnissen auch für uns
    Menschen so gefährlich? :???: :ops:

    Britta, das tut mir wirklich sehr leid mit deinem Hund! :/

  • Das Gift hat auf Menschen genau diesselbe Wirkung. Wie gesagt, ob es beim Auftauen so einen großen Einfluß hat, weiß ich nicht. Ich taue aber generell, egal ob für Mensch oder Hund immer nur offen in einer Schüssel, im Kühlschrank stehend auf.

  • Himmel, ich wusste echt nicht dass es sowas (vorallem gefährliches) überhaupt gibt :schockiert: Ich tau' auch immer im Verschlossenen Beutel auf, im Spülbecken :???: Das werd ich dann wohl mal lieber lassen.... Sicher ist Sicher!

    Da bin ich ja froh, dass der Gefrierschrank nur schlecht ausgeplant wurde. Wo doch jeder weiß, dass kalte Luft nicht nach oben steigt :kopfwand: - wer hat sich nur sowas ausgedacht :irre:

    Schmeiß den Rest mal weg, mir wär das jetzt bestimmt auch etwas zu "Heiß" - wegen den paar Euros den Hund verlieren :dagegen:

    Gruß Schluffy

  • ... das heißt, alles was ich im Netz an Hackfleischwürste bestellt habe, kann ich entsorgen? ... es war nämlich bei Anlieferung an den Enden jeweils aufgetaut?! So eine Sch*** und der Müll wurde doch gerade erst vorgestern abgeholt :/

    Aber dass ich Fleisch nicht mal in einer Kunststoffschüssel mit Deckel auftauen darf ... wusste ich auch nicht! Wenn ich bedenke, wie es im Kühlschrank duften wird, wenn Pansen dran ist :ops:

  • Wenn der Deckel nur locker auf der Schüssel aufliegt, dann dürfte das kein
    Problem sein, so wie ich das jetzt verstanden habe.

    Die Schüssel oder der Beutel darf nur nicht luftdicht verschlossen sein. Richtig?

    Ich muß meine Auftaugewohnheiten auch schnellstens ändern! :gott:

  • Ich will keinesfalls die Gefahr von Botulismus kleinreden.
    Aber wenn zB bei einer Lieferung an Frostfleisch, das nicht isoliert ist, einige Randstücke angetaut sind, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass da schon ein Fäulnisprozess eingesetzt hat. Dazu muss immernoch ein wenig Zeit vergehen.

    Nur für alle, die jetzt anfangen kiloweise Fleisch zu entsorgen, weil es mal kurz angetaut ist.

    Wie gesagt: Vorsicht ist wirklich angebracht - aber nicht in der sekunde, in der etwas antaut entsteht unmittelbar Fäulnis.

  • Zitat

    ... das heißt, alles was ich im Netz an Hackfleischwürste bestellt habe, kann ich entsorgen? ... es war nämlich bei Anlieferung an den Enden jeweils aufgetaut?! So eine Sch*** und der Müll wurde doch gerade erst vorgestern abgeholt :/

    Aber dass ich Fleisch nicht mal in einer Kunststoffschüssel mit Deckel auftauen darf ... wusste ich auch nicht! Wenn ich bedenke, wie es im Kühlschrank duften wird, wenn Pansen dran ist :ops:

    Also laut der Seite wo ich das tiefgefrorene bestellt habe ist es nicht schlimm wenn das Fleisch schon angetaut ist, es könnte dann ganz normal wieder eingefroren werden. Denke die Bakterien entwickeln sich nicht nach wenigen Stunden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!