• Zitat


    Mein Hund starb daran.
    Eigentlich ist er nicht gestorben, sondern nur elendig und qualvoll verendet. :/

    !

    Grundguetiger....wie ist das denn passiert?

    Tut mir leid zu hoeren....sowas hilflos mit anzuschauen ist so ziemlich das Schlimmste..... :sauer:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fäulnis vs. Verwesung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Tut mir leid Britta, muss schlimm gewesen sein :/ , mag es mir nicht mal ausmalen das bei meinem Hund erleben zu müssen.

      Füttere ja nur ab und zu roh, meist fleischige Knochen wie die Putenhälse, hoffe ich bekomme das mit wenn der Gefrierschrank kaputt geht, ist auch nicht mehr der jüngste :/

    • danke Schluffy....

      es ist so schlimm, dass man nur eindringlich warnen kann.
      Das ist somit die absolut grausamste Art , wie man seinen geliebten Hund verlieren kann.
      Schleichend, brutal und vernichtend.
      Von jetzt auf gleich geht jegliche Lebensfreude dahin, um sich in Siechtum zu verwandeln.
      Der Körper ist dann schon lange tot, wenn das Gehirn aber noch wach ist.
      Mein Hund war körperlich tot, aber geistig noch bei mir.
      Einfach nur entsetzlich schlimm.
      Aber es ist schon lange Vergangenheit, wenngleich für mich sofort gegenwärtig im passenden Moment.
      Das ist so schlimm, wenn es immer wieder hoch kommt , aber gleich ist es ja wieder weg :smile:
      Tja, manches prägt im Leben dauerhaft :/

    • Ach Mensch, nein da darf man nicht lange drüber nachdenken... werde aber das Bild meiner nach Luft ringenden Katze auch nie vergessen und die letzte Stunde in ihrem Leben.... es gibt Dinge die wird man wohl nie vergessen, vielleicht hat es aber auch etwas gutes, denn nur durch den Tod lernen wir das Leben zu schätzen.... (könnte aber auch immer noch heulen wenn ich daran denke)

    • Es bleibt jetzt erstmal im TK-Schrank, denn es gibt hier keine Mülltonnen, wo ich es bis Freitag reintun könnte. Dann werd ich es morgen entsorgen. Hab mir schon gedacht, daß mit Fäulnis net zu spaßen ist.

      Eh mir der Hund verreckt, muss sie halt mal nen Monat Trofu fressen. :motz:

      Tagakm: Wie niedlich, ich höre Dich jetzt zum wiederholten Male "Grundgütiger" sagen. Kommt einem ja auch nur noch selten zu Ohren.

    • Zitat


      Nein, das schadet nicht, auch wenn es stinkt....
      Weil genau dieser Putenhals nicht anaerob vergammelt ist, das heisst, er hatte zum "Stinken" Luft zur Verfügung.


      Aber nicht jeder Boden ist luftdurchlässig. Ist der Boden zu tonhaltig, kommt es zu Stauwassereinflüssen, so dass der Luftaustausch gehemmt ist. Sauerstoffarmut findet man bereits ab einer Tiefe von fünfzig Zentimetern.

    • Ich weiss nicht, ob der Tip wirklich richtig ist, aber ich hab mal gehört,
      wenn man das Fleisch - natürlich das, was wirklich noch fest gefroren ist,
      kocht oder brät dann kann man es zumindest ein bis zwei Tage verwenden, und - bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das stimmt, auch so wieder einfrieren. Vielleicht weiss da wer ja noch genauer Bescheid, zumindest könntest du so einen Teil des Fleisches retten.
      LG
      Anita

    • Zitat


      Aber nicht jeder Boden ist luftdurchlässig. Ist der Boden zu tonhaltig, kommt es zu Stauwassereinflüssen, so dass der Luftaustausch gehemmt ist. Sauerstoffarmut findet man bereits ab einer Tiefe von fünfzig Zentimetern.

      Also mit "Vergraben" ist bei meinem Hund gemeint: Minutenlang mit dem Teil durch den Garten laufen, passende Stelle suchen, Teil ablegen, mit der Nase Sand und Laub drüberhäufeln ;)
      (Um dann eine Stunde später das Teil wieder zu finden, sich tierisch zu freuen und dann wieder eine neue Stelle zum Verstecken zu suchen *g*)

    • Ich bin geschockt.
      Und es tut mir sehr leid, dass du und dein Hund das erleben mussten, Britta.

      Ich habe hier im Forum sehr viel über das Barfen gelernt und habe dieses Thema anscheinend nie bedacht oder überlesen. Und ich habe wirklich viiel gelesen.

      Ich mache mir gerade riesige Vorwürfe, denn seid ca. 2 Wochen bekommt auch mein Hund Rohfutter und nein, ich habe die Tüten beim Auftauen nicht geöffnet.

      Ich habe irgendwie gerade das Bedürfnis sofort mit ihr zum Tierarzt zu fahren...

      ........und ich bin soo fahrlässig, gott, ich könnte mich gerade selbst erwürgen. Erst heute noch habe ich Fleisch in der geschlossenen Tüte aufgetaut, ein Teil liegt noch im Kühlschrank, allerdings offen. Das schmeisse ich morgen früh erstmal sofort weg.

      Traurige Grüße

      julia

    • Sooo, Neuigkeiten: Der TK-Schrank ist nicht kaputt, nur idiotisch gebaut - äh - amerikanisch. Das Kühlfach ist ja nicht unterteilt, hat keine Schienen drin oder so, ist einfach ein großer "Raum". Dort haben wir halt das ganze Zeugs reingetan und die Temperatur hat immer gestimmt, bis auf vor ein paar Tagen.

      Als ich nun grad den ganzen Haufen entsorgen wollte, fiel mir auf, daß die Dinge weiter hinten noch richtig steinhart gefroren waren und wie ich alles rausgeräumt habe, fiel mein holdes Auge auf die Leiste im hinteren, unteren Bereich des Schrankes und Bingo! - da lag das Problem. Mit unserem Haufen an Krams, den wir im TK-Schrank auftürmten, haben wir die Kühlleiste zugedeckt, so daß alles, was dort dran lag, steinhart gefroren ist, die Kälte aber nicht in den Rest des Raumes gelangen konnte.

      10 Idiotenpunkte für Franziska und 10kg Fleischabfall, die jetzt bis morgen auf der Terrasse an einem Haken sicher aufgehängt weitergammeln dürfen.

      Danke für Eure Hilfe.

      britta, ich war schockiert, von Deinem Verlust zu hören, das wußte ich nicht.

      julia Hast Du keine Barflektüre oder so? Bietet sich wirklich an. Auftauen immer in einer nicht verschlossenen Schüssel oder so. Dann macht es auch nichts, wenn das Fleisch mal einen Tag länger steht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!